Font-Größe unter X ändern

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Font-Größe unter X ändern

Beitrag von ernohl » 02.08.2002 19:22:46

Nach Änderung der Monitor-Auflösung auf 1280x1024 (19") bin ich allgemein zwar ganz zufrieden, aber an mehreren Stellen hat sich die Schriftgröße zu stark verkleinert.
Ich habe noch keinen Ansatz gefunden, ob es da überhaupt globale Einstellungen gibt, noch ist mir die genaue Bedeutung der Section in der XF86Config-4 klar. Auch weil ich nicht weiß, wie ich ermitteln kann, welcher Font gerade benutzt wird. Jetzt erfasse ich z.B. in einer 2mm großen Schrift.
Jedenfalls möchte ich gern erst einmal an X-weiten Einstellungen ändern, bevor ich mir einzelne Anwendungen vornehmen.
Kann mir jemand den Ansatz nennen?
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 02.08.2002 20:52:16

Hi,

die fonts unter X werden von xfs (x font server) gesteuert. Die config-files findest du unter /etc/X11/fs. In wie weit du da die Größe der fonts ändern kannst weiß ich nicht - ich hab nur zwei Größen ausprobiert. Schau dir in der Datei mal default-resolutions an. Bei mir sieht das so aus:

Code: Alles auswählen

# x1,y1,x2,y2,...
# default-resolutions = 100,100,75,75
default-resolutions = 75,75,100,100
Das erste sollten die großen fonts sein, das zweite die kleinen.
Um die änderungen zu übernehmen erst den cfs neu starten und dann X.

Damit das ganze funkioniert muß in deiner XF86Config natütlich stehen, das er den xfs für die fonts verwendet.

by, blackm
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 03.08.2002 00:22:08

Auf der Spur /etc/X11/xfs/config war ich schon. Aber die Änderung von default-resolution bring (trotz Neustart von xfs und X) hier gar nichts. :-(
Gruß
ernohl

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 04.08.2002 13:56:49

Über den XServer kannst Du nicht die zu verwendente Schrifte und deren Grösse festlegen - lediglich welche Schriften für X-Applikationen zur Verfügung stehen.
Die GTK/Gnome Schriften stellst Du im Kontrollzentrum unter "Themes" ein. Bei KDE geht dies ebenefalls über "Kontrollzentrum|Erscheinungsbild|Schriften"

Der X-Font-Server wird nicht zwangsweise verwendet und ist auch bei der aktullen Version von XFree nicht notwendig, insofern nur auf lokale Schriften zurückgegriffen werden soll. Ein früherer Grund für xfs war, dass XFree noch keine TT-Schriften handhaben konnte.

ernohl
Beiträge: 1197
Registriert: 04.07.2002 08:11:56
Wohnort: HL

Beitrag von ernohl » 04.08.2002 14:57:21

Danke Euch für die Hinweise. Ich bin außerdem auf folgende Seite gestoßen:
http://www.bogomips.de/X11/fonts.php
Kann ich wirklich sehr empfehlen für das Verständnis.
Gruß
ernohl

Antworten