[Gelöst] gcolor2 in Buster?
- ottonormal
- Beiträge: 3086
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
[Gelöst] gcolor2 in Buster?
Hallo,
in Buster vermisse ich (neben anderem) "gcolor2". Gibt es das da nicht mehr oder versteckt sich das in irgendwelchen anderen Paketen?
Ich habe ersatzweise "gpick" installiert. Das ist mir aber zu aufgeblasen und umständlich.
in Buster vermisse ich (neben anderem) "gcolor2". Gibt es das da nicht mehr oder versteckt sich das in irgendwelchen anderen Paketen?
Ich habe ersatzweise "gpick" installiert. Das ist mir aber zu aufgeblasen und umständlich.
Zuletzt geändert von ottonormal am 20.06.2019 23:09:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: gcolor2 in Buster?
Es ist leider 2017 entfernt worden:
https://tracker.debian.org/pkg/gcolor2
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=869157
Ich hab das auch schon immer gerne benutzt, weil es einfach seine Aufgabe verrichtet.
https://tracker.debian.org/pkg/gcolor2
https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugrepo ... bug=869157
Ich hab das auch schon immer gerne benutzt, weil es einfach seine Aufgabe verrichtet.

- ottonormal
- Beiträge: 3086
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: gcolor2 in Buster?
Das ist ja schade. Dabei ist es doch, auch in Buster, noch im Einstellungsdialog für die xfce4-Panelfarbe enthalten. Lässt sich zwar auch separat nutzen, ist aber etwas umständlich:
https://www.directupload.net/file/d/548 ... l5_png.htm
Ja, schade, ein paar andere Programme in Buster vermisse ich auch noch. Z. B. Shutter und, ganz wichtig, Virtualbox! Alles was ich mir bei Oracle herunterlade, lässt sich nicht installieren
Na ja, vielleicht tut sich da ja noch mal was.
https://www.directupload.net/file/d/548 ... l5_png.htm
Ja, schade, ein paar andere Programme in Buster vermisse ich auch noch. Z. B. Shutter und, ganz wichtig, Virtualbox! Alles was ich mir bei Oracle herunterlade, lässt sich nicht installieren

Na ja, vielleicht tut sich da ja noch mal was.
Re: gcolor2 in Buster?
Als Workauround nutze ich den in der GTK-Dialogsoftware
yad integrierten gcolor2-Fork, der sich mit dem Befehl
aufrufen lässt.
Zwecks Integration in mein LXDE-Menü habe ich mir in ~/.local/share/applications eine Datei color-picker.desktop erstellt:

Code: Alles auswählen
yad --color
Zwecks Integration in mein LXDE-Menü habe ich mir in ~/.local/share/applications eine Datei color-picker.desktop erstellt:
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
Name=Color Picker
Comment=via yad
Exec=yad --color
Terminal=false
Type=Application
Icon=color-picker
Categories=GTK;Graphics;2DGraphics;Viewer;
- ottonormal
- Beiträge: 3086
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: gcolor2 in Buster?
Halloooo!!! Super Tipp, vielen Dank dafür
Gibt'so was ähnliches auch für Scutter?

Gibt'so was ähnliches auch für Scutter?

Re: gcolor2 in Buster?
Habe geguckt
gcolor2 Ich glaube den aus Stretch sollte sich installieren lassen.
Debian Shutter würde ich mir ganz schnell holen,
https://pkgs.org/download/shutter
und absichern nach erfolgreicher Instsallation, oder eine Alternative ( Alle neueste release stable in 64 bit )?
https://github.com/damirporobic/ksnip/releases
Mit Virtualbox kann auch ich nicht weiter helfen.
@ Huo
Ja stimmt, den hatte ich ganz vergessen ( Hat keine Speicher Möglichkeit, daher beachtete ich es lange nicht mehr ).
Wobei, Yad ist ein gtk-dialog-fork.

Debian Shutter würde ich mir ganz schnell holen,
https://pkgs.org/download/shutter
und absichern nach erfolgreicher Instsallation, oder eine Alternative ( Alle neueste release stable in 64 bit )?
https://github.com/damirporobic/ksnip/releases
Mit Virtualbox kann auch ich nicht weiter helfen.
@ Huo
Ja stimmt, den hatte ich ganz vergessen ( Hat keine Speicher Möglichkeit, daher beachtete ich es lange nicht mehr ).
Wobei, Yad ist ein gtk-dialog-fork.

Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
Re: gcolor2 in Buster?
Stimmt, habe ich gerade ausprobiert. Die Datei gcolor2_0.4-2.2+b1_amd64.deb konnte ich ohne zusätzliche Abhängigkeiten problemlos installieren. Danke, so habe ich natürlich auch die in Yad fehlende Speichermöglichkeit!
Ein

Re: gcolor2 in Buster?
Jepp, verwechselt danke. Und wegen fehlende... nicht nur der Color-Picker
https://wiki.ubuntuusers.de/yad/
Trotzdem, der jenige der keine Speicherfunktion der Farbcod's braucht ist yad --color eine gute Sache.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
Re: gcolor2 in Buster?
Yad-Color-Picker speichern gefunden
Code: Alles auswählen
[Desktop Entry]
...
Exec=yad --color --gtk-palette --expand-palette
...
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
- ottonormal
- Beiträge: 3086
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: gcolor2 in Buster?
Danke für den Tipp mit dem Download-gcolor2.
Hab ich installiert und macht was er soll. Obwohl ich mit der yad-Lösung auch schon sehr zufrieden war, zumal das ja schon installiert war.
Mit dem Stretch-Shutter funktioniert es aber nicht. Da wird, wie üblich, über nicht erfüllbare Abhängigkeiten gemeckert.

Hab ich installiert und macht was er soll. Obwohl ich mit der yad-Lösung auch schon sehr zufrieden war, zumal das ja schon installiert war.

Mit dem Stretch-Shutter funktioniert es aber nicht. Da wird, wie üblich, über nicht erfüllbare Abhängigkeiten gemeckert.
Re: gcolor2 in Buster?
Nun habe ich eine " schwere Entscheidung " mit gcolor2, oder Exec=yad --color --gtk-palette --expand-palette...
Was Shutter kann ist klar und wegen den Gnome-GTK Konflikte wahrscheinlich viel zu umständlich zum neu kompilieren. Ksnip könnte eine Alternative sein, ich würde es testen.
Trotz des aufgegebenen HotShots habe ich es immer noch und funktioniert tadellos. Noch erhältlich
https://launchpad.net/~ubuntuhandbook1/ ... /+packages
Vielleicht sollten ein paar qt-4 Pakete nach installiert werden.

Was Shutter kann ist klar und wegen den Gnome-GTK Konflikte wahrscheinlich viel zu umständlich zum neu kompilieren. Ksnip könnte eine Alternative sein, ich würde es testen.
Trotz des aufgegebenen HotShots habe ich es immer noch und funktioniert tadellos. Noch erhältlich
https://launchpad.net/~ubuntuhandbook1/ ... /+packages
Vielleicht sollten ein paar qt-4 Pakete nach installiert werden.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
Re: gcolor2 in Buster?
Da fällt mich noch ein, Du hast XNViewMP ?!? Kann es keine Bildschirm Bilder aufnahmen?ottonormal hat geschrieben:20.06.2019 14:30:11...
Mit dem Stretch-Shutter funktioniert es aber nicht. Da wird, wie üblich, über nicht erfüllbare Abhängigkeiten gemeckert.
Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
- ottonormal
- Beiträge: 3086
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: gcolor2 in Buster?
XNViewMP habe ich. Es geht mir aber nicht um Bildschirm-Bilderaufnahmen. Die mache ich üblicherweise mit
scrot. Außerdem gibt auch noch genug weitere Alternativen für Bildschirmfotos. Es geht mir bei Shutter um die Möglichkeiten zum Bearbeiten der Bilder bzw. das Hinzufügen von Text, Pfeilen, Zeichen usw. Das finde ich bei Shutter ganz hervorragend.
Mindestens ebenso gut oder sogar noch besser geht es mit dem Windows-Programm "FastStone". Das habe ich auf meiner Windows-VM. VBox ist aber ja leider auch (NOCH?) nicht bei Buster. Und auf Wine wollte ich bei buster eigentlich verzichten, obwohl FastStone darunter sehr gut geht.
Eine Ausweichmöglichkeit ist in der Tat XNViewMP mit der integrierten Zeichnen-Funktion. Die ist aber nicht so umfangreich wie bei Shutter oder FastStone.
Also, warten und hoffen.

Mindestens ebenso gut oder sogar noch besser geht es mit dem Windows-Programm "FastStone". Das habe ich auf meiner Windows-VM. VBox ist aber ja leider auch (NOCH?) nicht bei Buster. Und auf Wine wollte ich bei buster eigentlich verzichten, obwohl FastStone darunter sehr gut geht.
Eine Ausweichmöglichkeit ist in der Tat XNViewMP mit der integrierten Zeichnen-Funktion. Die ist aber nicht so umfangreich wie bei Shutter oder FastStone.
Also, warten und hoffen.

Re: gcolor2 in Buster?
HotShots kann alles das, oderottonormal hat geschrieben:20.06.2019 16:58:08...
Shutter um die Möglichkeiten zum Bearbeiten der Bilder bzw. das Hinzufügen von Text, Pfeilen, Zeichen usw. Das finde ich bei Shutter ganz hervorragend.
Mindestens ebenso gut oder sogar noch besser geht es mit dem Windows-Programm "FastStone". Das habe ich auf meiner Windows-VM. VBox ist aber ja leider auch (NOCH?) nicht bei Buster. Und auf Wine wollte ich bei buster eigentlich verzichten, obwohl FastStone darunter sehr gut geht.
Eine Ausweichmöglichkeit ist in der Tat XNViewMP mit der integrierten Zeichnen-Funktion. Die ist aber nicht so umfangreich wie bei Shutter oder FastStone.
Also, warten und hoffen.![]()
https://sourceforge.net/projects/ksnip/files/
... alles bereits erwähnt

Edit:
und alles ohne "eM & eS's " und ohne Wine


Systemd und PulseAudio, hmmm, nein danke.
Re: gcolor2 in Buster?
Meine Empfehlung als Shutter-Ersatz wäre
flameshot – ist aus den Buster-Paketquellen installierbar und bietet, soweit ich das überblicke, alle gewünschen Editierfunktionen.
