CUPS, OKIPAGE4w Plus und 3 Packungen Ziga..

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Mythran
Beiträge: 100
Registriert: 24.01.2003 18:40:45
Wohnort: 127.0.0.1

CUPS, OKIPAGE4w Plus und 3 Packungen Ziga..

Beitrag von Mythran » 05.01.2004 02:43:13

Nabend oder sollte ich Guten Morgen sagen ; )

Ich habe doch mal wieder ein prob.

Habe cups alla Wiki Tipps gebacken und zusätzlich cupsomatic-ppd mit dazu gehobelt. Wärend durch habe ich auch bei http://www.linuxprinting.org nach einem treiber geschaut und in /usr/share/cups/model geworfen.

Das prob ist das die Test Page nicht gedruckt wird. Unter w2k druckt der drucker wunderbar (gleiches Kabel) und unter cups einfach nicht. Treiber ist nach meiner meinung richtig. Die jobs die ich drucke werden als "completed" dargestellt.

Vielleicht jemand eine idee ?

gruß
Mythran

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 05.01.2004 03:06:59

Es gibt immer wieder Probleme mit separat runtergeladenen PPDs. Weiß nicht warum. Versuche mal die kompletten foomatic Pakete zu installieren und dann den Treiber aus diesen Paketen zu benutzen.

Mythran
Beiträge: 100
Registriert: 24.01.2003 18:40:45
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Mythran » 05.01.2004 13:08:33

Habe jetzt noch mal nach geschaut und habe den Okidata Okipage 4w+, Foomatic + oki4w treiber am laufen. Bei diesem treiber werden die jops als completed angezeigt.

Es scheint halt so, als ob die daten nicht zum drucker kommen sondern direkt in richtung /dev/null wandern, weil normaler weise die lampe des drucker blinkt wenn daten eintreffen.

ich hoffe auf hilfe

gruß
mythran

Mythran
Beiträge: 100
Registriert: 24.01.2003 18:40:45
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Mythran » 06.01.2004 02:30:09

Nabend,

ich habe unter http://www.linuxprinting.org/pipermail/ ... 00264.html eine anleitung gefunden die mir wohl helfen wird.
Trozdem habe ich auch bei dieser Anleitung ein prob, ich kann den daemon nicht starten. Wenn ich das System (woody) neu boote kommt keine info dazu. Auch wenn ich per /etc/init.d/oki4daemon start es mache kommmt keine info dazu.

eine idee ???

gruß
mythran

Benutzeravatar
el_cattivo
Beiträge: 177
Registriert: 25.09.2003 02:36:16
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von el_cattivo » 06.01.2004 10:11:10

Habe hier einen Oki 6ex laufen, verwende die HP Laserjet 4 Treiber. Sowohl beu Cups als auch bei Windows. Zumindest mein Oki Modell ist kompatibel dazu, deiner vielleicht auch?

Mythran
Beiträge: 100
Registriert: 24.01.2003 18:40:45
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Mythran » 06.01.2004 15:17:17

@el_cattivo

Habe es getestet und es geht leider nicht : (

Ich habe auch gelesen das der OKIPAGE 4w ein Drucker ohne Gehirn sein soll, also das der Treiber die ganze Arbeit übernimmt ... habe eigentlich auf diesen oki4daemon gesetzt aber irgend wie bekomme ich ihn nicht am laufen. Immer wenn ich ihn starten möchte kommt keine message, egal ob ein OK oder ein fehler ... und bei booten auch nicht.

Irgend wie kommt es mir vor das ich immer Probleme habe die unmenschlich sind.

Mythran
Beiträge: 100
Registriert: 24.01.2003 18:40:45
Wohnort: 127.0.0.1

Beitrag von Mythran » 07.01.2004 00:21:07

Da da, Da da, Da da ... Tam Tam !

Abend, als gute Nachricht: Es geht !

Ich habe es geschaft und über cups kann ich jetzt drucken.
Ich werde, wenn alles 100%ig läuft, ins Wiki ein tuto schreiben mit den richtigen files etc.

Aber nun zum nächsten prob:

Ich habe w2k und habe den drucker in samba freigegeben und per ipp mit w2k verbunden. Er ist bereit, druck aber nicht.

Irgend wie eine idee woran es liegen könnte ?

gruß
mythran

Antworten