Offizieller Sarge release in 2 Wochen

Neuigkeiten rund um GNU/Linux
Antworten
Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Offizieller Sarge release in 2 Wochen

Beitrag von Kastrovolus » 14.01.2004 14:29:34

Hi,
habe heute in den Debian Weekly News folgende nette Passage gefunden:
[...]falls die Probleme in einer
beschränkten Anzahl von Paketen behoben würden, Sarge wahrscheinlich
für i386 in etwa zwei Wochen freigegeben werden könnte.
Eine wie ich finde freudige Botschaft, oder? :)

Muldini
Beiträge: 61
Registriert: 26.10.2003 02:18:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Muldini » 14.01.2004 14:53:37

Das klingt super ! Aber mal ne Frage, ich habe im Moment Sarge auf meinem Rechner (in der sources.list steht sarge, nicht testing !)

Sollte man dann trotzdem neu installieren oder ist mein System (Habe keine Backports, nur sarge ...) dann genauso stabil wie sarge (als stable) neu installiert ? ?

Ok den Satz muss man auf sich wirken lassen *g

Mfg
Muldini

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 14.01.2004 15:01:03

Nee, das kannst du so lassen. Denn: Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix ;-)

Benutzeravatar
Kastrovolus
Beiträge: 254
Registriert: 17.05.2003 00:17:45
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Kastrovolus » 14.01.2004 15:01:06

Kann ich Dir nicht genau sagen - ich denke, mit einem kurzen

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get upgrade
sollte es ohne Probleme als stable laufen...

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 14.01.2004 15:20:08

Ich muss leider eure Euphorie etwas bremsen, aber wenn Debian released dann für alle unterstützten Plattformen gleichzeitig und nicht bloß für i386 und erst Wochen oder Monate später für andere Plattformen.

Muldini
Beiträge: 61
Registriert: 26.10.2003 02:18:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Muldini » 14.01.2004 15:36:43

feltel hat geschrieben:Ich muss leider eure Euphorie etwas bremsen, aber wenn Debian released dann für alle unterstützten Plattformen gleichzeitig und nicht bloß für i386 und erst Wochen oder Monate später für andere Plattformen.
Argh ... damit hast mich aber wirklich wieder runter geholt *g
Hatte gehofft ich kann dann in 2 Wochen endlich KDE installieren (Funzt z.Z. nicht in sarge, oder ich kanns nicht, kA).

Najo, warten und Tee trinken :)

Mfg
Muldini

P.S. Thx für die Infos @ Six && Kastrovolus

glar00k
Beiträge: 790
Registriert: 09.07.2002 23:01:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von glar00k » 14.01.2004 16:31:23

Hoffentlich gehts nicht so schnell ... hab zur Zeit keinen Nerv bei eventuellen Problemen durch das Upgrade meinen router noch zu bearbeiten. Von mir aus sollte es erst frei gegeben werden wenn ich mein Abi hab *g* (Zum Glück gehts nicht nach mir ...)

Benutzeravatar
BeS
Moderator
Beiträge: 3236
Registriert: 17.04.2002 18:30:21
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BeS » 14.01.2004 17:02:16

Hallo,
Glar00k hat geschrieben:Hoffentlich gehts nicht so schnell ... hab zur Zeit keinen Nerv bei eventuellen Problemen durch das Upgrade meinen router noch zu bearbeiten.
es zwingt dich doch niemand zu einem upgrade ;)
Also mein router wird noch eine ganze Zeit lang bei woody und auch bei kernel 2.2 24 bleiben. 8)

Aber ich glaube du mußt dir da keine Sorgen machen. Die 2 Wochen halte ich für absolut unrealistisch. Sarge wurde doch noch nichtmal richtig eingefrohren! Also ich rechne da noch mit mindestens 3-6 Monaten!
Deine Unterstützung für Freie Software kostet dich nur wenige Minuten: www.fsfe.org/support

Ich spreche von Freier Software!

glar00k
Beiträge: 790
Registriert: 09.07.2002 23:01:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von glar00k » 14.01.2004 17:18:40

Hi,

naja, ich weiß nicht ... ist halt vielleicht doch besser bei stable zu bleiben. Ich weiß nicht wie lang die Debian Maintainer dann noch Security Fixes bringen, wenn Sarge einmal frei gelassen wurde :)

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 14.01.2004 19:29:30

Mal ehrlich, solange Sarge stabil auf einem Rechner läuft ist es doch egal ob's nun tatsächlich als stable veröffentlicht wurde. Abgesehen davon geht doch die Backporterei dann wieder von vorne los. Vermutlich haben die wenigsten ein reines Woody ohne Backports installiert. Von einigen liest man ja schon praktischerweise in der Sig. dass sie Sid oder Sarge installiert haben (me to)...

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 15.01.2004 09:06:46

Glar00k hat geschrieben:Hi,

naja, ich weiß nicht ... ist halt vielleicht doch besser bei stable zu bleiben. Ich weiß nicht wie lang die Debian Maintainer dann noch Security Fixes bringen, wenn Sarge einmal frei gelassen wurde :)
Sicherlich noch ne Weile, kann jetzt zwar keinen genaue Dauer nennen, erinnere mich aber glaub an eine Diskussion die damals bei Potato geführt wurde. Und da wurde noch einige Zeit Securityupdates eingefahen.

Und wann will man noch mal so viel Zeit haben wie während des Abis?

cu

Benutzeravatar
Vinc
Beiträge: 488
Registriert: 12.03.2003 10:11:55
Wohnort: Speyer (RLP)
Kontaktdaten:

Beitrag von Vinc » 15.01.2004 11:01:57

Der Vollständigkeit halber hier der komplette Auszug aus den DWN:
Maintainer Attitudes:
* Many think that sarge will not release soon, and so are starting to talk
about uploading new upstream versions of their packages, rather than
fixing bugs. This is bad.

* As this message shows, sarge is actually approaching release; if the
lm-sensors, KDE, GNOME, and glibc issues were dealt with, sarge could
probably be released for i386 in about two weeks (by removing remaining
RC-buggy packages).

* So get your acts together; a big push could get sarge released within
a month or two, no problem.
Greetz,

Vinc

glar00k
Beiträge: 790
Registriert: 09.07.2002 23:01:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dresden

Beitrag von glar00k » 15.01.2004 14:45:13

tylerD hat geschrieben: Und wann will man noch mal so viel Zeit haben wie während des Abis?

cu
Err, das mag vielleicht am Gymnasium stimmen, die BOS ist da aber ein bisschen anders :)

Grüße

Antworten