[Gelöst:] Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

[Gelöst:] Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 17.04.2023 21:24:41

Hallo liebe Teilnehmer in diesem Forum,

als langjähriger Nutzer von Linux (Seit Red Hat 5.0 , Mandrake, Suse 4.x...) bin ich zum ersten mal so richtig ratlos.

Um den Gedanken zur freien Software aufzunehmen bin ich von Kubuntu zu Debian 11 Bullseye gewechselt. Nun wollte ich dass frisch aufgespielte System nach der Installation auf den neusten Stand bringen. Aber weder über die Abteilung Software&Updates noch über apt lässt sich das System updaten. Über die hauseigene Updatefunktion kommt eine Fehlermeldung, dass die Paketlisten nicht mehr aktuell sind. Möchte man diese erneuern kommt eine Meldung "Cache Refresh".... und zwar ziemlich lange. Nach 2 Stunden habe ich die Aktion abgebrochen.

Über apt ging es auch nicht, hier kam folgende Fehlermeldung:

root@xxx-ThinkPad:/home/xxx# sudo apt-get update
OK:1 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
Ign:2 http://deb.debian.org/debian bullseye-security InRelease
Ign:3 http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar InRelease
OK:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
Fehl:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-security Release
404 Not Found [IP: 2a04:4e42:8d::644 80]
Fehl:6 http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar Release
404 Not Found [IP: 2620:2d:4000:1::3e 80]
Paketlisten werden gelesen… Fertig
E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-security Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
root@xxx-ThinkPad:/home/xxx#"


Diese Meldung kriege ich auch, wenn ich über apt Software (in diesem Fall den Otter-Browser) installieren möchte. Einige Hinweise habe ich in englischsprachigen Foren gefunden, diese habe ich aber mangels Sprach- und Technikkompetenz nicht nutzen können. Ich wäre sehr verbunden, wenn jemand einen Tip hat.

Vielen Dank schon einmal vorab an Alle, die diese Frage lesen... Und irgendwie schaffte ich es nicht, die Hyperlinks nicht entfernen... 8O

System: Debian 11 Bullseye
Desktop: LXQt
Rechner: Lenovo ThinkPad X230 Tablet
Zuletzt geändert von roterbob am 19.04.2023 10:38:38, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
B52
Beiträge: 432
Registriert: 07.08.2011 12:35:02
Wohnort: Bern (CH)
Kontaktdaten:

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von B52 » 17.04.2023 22:06:49

zeig uns doch Deine sources.list

Code: Alles auswählen

less /etc/apt/sources.list
«Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.»
(Kurt Tucholsky)

roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 17.04.2023 22:16:00

Hier die source.list... Ich habe Debian in der non-free contrib installiert, da mein WLAN-Adapter mit der "normalen" Version nicht erkannt wurde.. 8O

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 11.6.0 _Bullseye_ - Unofficial amd64 DVD Binary-1 with firmware 20221217-10:46]/ bullseye contrib main non-free

# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 11.6.0 _Bullseye_ - Unofficial amd64 DVD Binary-1 with firmware 20221217-10:46]/ bullseye contrib main non-free

deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye main non-free contrib
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye main non-free contrib

deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye-security main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye-security main contrib non-free

# bullseye-updates, to get updates before a point release is made;
# see https://www.debian.org/doc/manuals/debi ... _backports
deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye-updates main contrib non-free

Benutzeravatar
B52
Beiträge: 432
Registriert: 07.08.2011 12:35:02
Wohnort: Bern (CH)
Kontaktdaten:

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von B52 » 17.04.2023 22:37:16

Das ist jedoch nicht alles. Hast du noch andere Paketquellen, z. B. unter

Code: Alles auswählen

etc/apt/sources.list.d 
?
«Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.»
(Kurt Tucholsky)

roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 17.04.2023 22:41:03

Hallo, hier die /etc/apt/sources.list.d

deb http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar main
# deb-src http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar main

Gruß Bob

mat6937
Beiträge: 3115
Registriert: 09.12.2014 10:44:00

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von mat6937 » 17.04.2023 23:32:16

roterbob hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.04.2023 22:41:03
Hallo, hier die /etc/apt/sources.list.d

deb http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar main
# deb-src http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar main
Konfiguriere apt so, dass es nur IPv4 (und kein IPv6) benutzt.
BTW: Wenn Du root bist, muss sudo nicht benutzt werden.
Warum hast Du Ubuntu-Quellen in der sources.list (oder gleichwertig)?

roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 18.04.2023 19:48:25

Hallo,
danke erstmal für die Antwort und den Tip... hat aber irgendwie nicht funktioniert.

Inhalt der Datei 90force-ipv4:

Acquire::ForceIPv4 "true";


Auch der Einzelbefehl für IPv4 hat nicht funktioniert, Ergebnis siehe unten... :D

root@xxx-ThinkPad:/etc/apt# sudo apt-get update -o Acquire::ForceIPv4=true
OK:1 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
Ign:3 http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar InRelease
Ign:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-security InRelease
OK:5 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
Holen:6 https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease [7.547 B]
Fehl:7 http://deb.debian.org/debian bullseye-security Release
404 Not Found [IP: 146.75.122.132 80]
Fehl:8 http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar Release
404 Not Found [IP: 185.125.190.52 80]
Fehl:6 https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease
Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY A8580BDC82D3DC6C
Paketlisten werden gelesen… Fertig
E: Das Depot »http://deb.debian.org/debian bullseye-security Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
E: Das Depot »http://ppa.launchpad.net/otter-browser/release/ubuntu lunar Release« enthält keine Release-Datei.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
W: GPG-Fehler: https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY A8580BDC82D3DC6C
E: Das Depot »https://brave-browser-apt-release.s3.brave.com stable InRelease« ist nicht signiert.
N: Eine Aktualisierung von solch einem Depot kann nicht auf eine sichere Art durchgeführt werden, daher ist es standardmäßig deaktiviert.
N: Weitere Details zur Erzeugung von Paketdepots sowie zu deren Benutzerkonfiguration finden Sie in der Handbuchseite apt-secure(8).
root@xxx-ThinkPad:/etc/apt#

Gruß Bob

Benutzeravatar
Tula
Beiträge: 153
Registriert: 23.03.2011 22:57:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von Tula » 18.04.2023 20:49:03

mat6937 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.04.2023 23:32:16
...
BTW: Wenn Du root bist, muss sudo nicht benutzt werden.
Warum hast Du Ubuntu-Quellen in der sources.list (oder gleichwertig)?

Bitte beachte den Hinweis: Im Terminal mit root oder sudo. Und wie lautet deine Antwort auf die oben gestellte Frage?


Poste doch für mehr Informationen einmal die Ausgaben (ohne root, ohne sudo):

Code: Alles auswählen

lsb_release -a
und mit root oder sudo:

Code: Alles auswählen

parted -l

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4433
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von towo » 18.04.2023 21:28:45

Alles Dummfug!
Ubuntu Repositorys haben in einem Debian nichts zu suchen, Punkt!

roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 19.04.2023 04:20:41

Hallo ihr Lieben,

hier die Ausgaben der beiden Befehle... Ich muss auch noch mal auf die Konfigurationsdateien eingehen: Dort habe ich nichts selber bearbeitet, alle Einträge sind durch durch apt selber generiert worden.

@towo: Die Ubuntu Repositorys von Falkon- bzw. Otter waren noch aus Gewohnheit dort hinein geraten, da in der aktuellen Distribution von Debian beide nicht bzw. nur veraltet vorliegen und ich sie auch auf die Schnelle nicht gefunden habe. Komme mir jetzt so ein wenig als Verräter vor 8O

Auch das mit dem sudo ist ein Phänomen: Er akzeptiert das root-Kennwort nicht, sudo kann auch nicht ausgeführt werden. Erst über su komme ich auf die root-Ebene. Wie ich Eingangs schon einmal erwähnte, meine Linux-Kenntnisse aus Anfang der 2000er Jahre (O'Reilly Linux Bible 3rd Edition @ Running Linux) und Slackware, kenne es also vielleicht einfach nur anders. Danach war ich 20 Jahre nur noch Anwender :lol:

Gruß Bob

xxx@xxx-ThinkPad:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
Release: 11
Codename: bullseye
xxx@xxx-ThinkPad:~$

root@xxx-ThinkPad:/home/roterbob# sudo parted -l
Model: ATA SPCC Solid State (scsi)
Disk /dev/sda: 256GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags:

Number Start End Size Type File system Flags
1 1049kB 512MB 511MB primary ext2 boot
2 513MB 256GB 256GB extended
5 513MB 256GB 256GB logical

Benutzeravatar
Blackbox
Beiträge: 4289
Registriert: 17.09.2008 17:01:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von Blackbox » 19.04.2023 07:46:54

roterbob hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.04.2023 04:20:41
meine Linux-Kenntnisse aus Anfang der 2000er Jahre (O'Reilly Linux Bible 3rd Edition @ Running Linux) und Slackware, kenne es also vielleicht einfach nur anders.
An dieser Darstellung dürften erhebliche Zweifel bestehen, nicht nachdem, was hier bisher abgeliefert wurde.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14

Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!

Benutzeravatar
thunder11
Beiträge: 1484
Registriert: 19.04.2023 09:08:30

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von thunder11 » 19.04.2023 09:17:44

roterbob hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
18.04.2023 19:48:25
Fehl:7 http://deb.debian.org/debian bullseye-security Release
404 Not Found [IP: 146.75.122.132 80]
roterbob hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
17.04.2023 22:16:00
deb http://deb.debian.org/debian/ bullseye-security main contrib non-free
deb-src http://deb.debian.org/debian/ bullseye-security main contrib non-free
Ändere mal deine sources.list bezüglich der security- URL so :

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/debian-security/ bullseye-security main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/debian-security/ bullseye-security main contrib non-free
Deaktiviere alle Einträge in /etc/apt/sources.list.d/

und versuche es dann nochmal.

Das letzte Release von deinem Otter- Browser ist fast ein Jahr alt. Diagnose : Klinisch tot.
Würde ich nicht mehr nutzen.

Benutzeravatar
debilian
Beiträge: 1246
Registriert: 21.05.2004 14:03:04
Wohnort: 192.168.43.7
Kontaktdaten:

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von debilian » 19.04.2023 10:01:09

so wie ich es verstanden habe, soll security ein https haben:

Code: Alles auswählen

deb https://security.debian.org/debian-security/ bullseye-security main contrib non-free
?!
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --

roterbob
Beiträge: 6
Registriert: 17.04.2023 20:01:54

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von roterbob » 19.04.2023 10:09:38

Hallo,
ich danke allen, die hier geschrieben haben... Es hat funktioniert :D

root@xxx-ThinkPad:/etc/apt/sources.list.d# apt-get update
OK:1 http://security.debian.org/debian-security bullseye-security InRelease
OK:2 http://deb.debian.org/debian bullseye InRelease
OK:3 http://security.debian.org bullseye-security InRelease
OK:4 http://deb.debian.org/debian bullseye-updates InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
root@xxx-ThinkPad:/etc/apt/sources.list.d# apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
libqqwing2v5
Verwenden Sie »apt autoremove«, um es zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
root@xxx-ThinkPad:/etc/apt/sources.list.d# apt autoremove
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
libqqwing2v5
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 63,5 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 299959 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von libqqwing2v5:amd64 (1.3.4-1.1+b1) ...
Trigger für libc-bin (2.31-13+deb11u5) werden verarbeitet ...
root@xxx-ThinkPad:/etc/apt/sources.list.d#

Die anderen Quellen (Otter, usw..)habe ich gelöscht, bleibe beim Firefox!

Gruß Bob

Benutzeravatar
cosinus
Beiträge: 3563
Registriert: 08.02.2016 13:44:11
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Bremen

Re: Debian 11: Aktualisierungen (über apt) und Installationen nicht möglich

Beitrag von cosinus » 19.04.2023 10:32:15

debilian hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
19.04.2023 10:01:09
so wie ich es verstanden habe, soll security ein https haben
Kann, muss aber nicht. :)

Antworten