Seite 1 von 1

Karneval

Verfasst: 10.02.2024 19:55:19
von Upi2017
Bin zwar im Bergischen geboren, wohne aber nun um Düsseldorf.
Hier möchte ich nie mehr wech. Düsseldorf und Randumgebung ist meine Heimat geworden.
Ich liebe Düsseldorf, und scheiße auf die Kölner.
Helau.


Für alle Außenstehende: Es gab schon immer Krieg zwischen Köln und Düsseldorf. Humor.
Altbier schmeckt mir besser, weil es reif ist. Bei Kölsch bekomme ich sofort Sodbrennen.
Düsseldorfer Mädchen sehen auch viel besser aus, als die Kölner.
Ich liebe mein Düsseldorf über alles. Die sind viel cooler als die Kölner.

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 20:04:42
von schwedenmann
Hallo

Bin zwar im Bergischen geboren, wohne aber nun um Düsseldorf.
Du bist zu bedauern, echten Karneval gibts nur in Köln, Düsseldorf ist nur ein schaaler Abklatsch :mrgreen:


mfg
schwedenmann

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 20:23:11
von cosinus
Wozu Karneval? Ich kann auch ohne Anlass ein Bier oder ein Whisky trinken :)

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 20:59:09
von schwedenmann
Hallo


Wozu Karneval? Ich kann auch ohne Anlass ein Bier oder ein Whisky trinken :)
Banause :D

mfg
schwedenmann

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 21:51:45
von isabena
Upi2017 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.02.2024 19:55:19
Bin zwar im Bergischen geboren, wohne aber nun um Düsseldorf.
Hier möchte ich nie mehr wech. Düsseldorf und Randumgebung ist meine Heimat geworden.
Ich liebe Düsseldorf, und scheiße auf die Kölner.
Helau.


Für alle Außenstehende: Es gab schon immer Krieg zwischen Köln und Düsseldorf. Humor.
Altbier schmeckt mir besser, weil es reif ist. Bei Kölsch bekomme ich sofort Sodbrennen.
Düsseldorfer Mädchen sehen auch viel besser aus, als die Kölner.
Ich liebe mein Düsseldorf über alles. Die sind viel cooler als die Kölner.

bei sowas erübrigt sich jeder Kommentar 8O :roll: :(

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 21:53:20
von Huo
Ich hab einige Jahre in NRW gelebt und muss zugeben: Düsseldorf ist eine schöne Stadt – wenn nur die Düsseldorfer nicht wären. Vor dem ordinären rheinischen Karneval habe ich allerdings immer Reißaus genommen, egal ob Köln oder Düsseldorf.

Um Welten besser gefällt mir die archaische alemannische Fasnacht hier im Südwesten. Das Höchste ist sowieso der Basler Morgenstraich, wenn am Montag nach (!) Aschermittwoch ab Punkt 4 Uhr morgens bei totaler Dunkelheit (ausgeschalteter Straßenbeleuchtung) kleine Gruppen von Pfeiffern und Trommlern durch die Basler Gassen ziehen und ihre schräg-unheimlichen Melodien spielen.

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 21:54:16
von cosinus
schwedenmann hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.02.2024 20:59:09
Banause :D
Nee, ich bin ein Bremer. :mrgreen:

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 22:06:25
von kalle123
Als gebürtiger Rheinländer und immer noch dort herum hängend habe ich zumeist im Berufsleben mein Tätigkeitsfeld in den karnevalsfreien Raum (nach Norden oder Ausland ) legen können. Heutzutage geht das leider nicht mehr. :cry:

Und zu dem Einwurf Düsseldorf <> Köln. Düsseldorf liegt definitiv auf der 'Schäl Sick'.

cu KH

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 22:12:10
von TuxPeter
Hoorig, hoorig isch de Katz!
ond wenn de Katz it hoorig isch
no fangt'se koane Müüs!

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 23:20:57
von thunder11
Huo hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.02.2024 21:53:20
Das Höchste ist sowieso der Basler Morgenstraich, wenn am Montag nach (!) Aschermittwoch ab Punkt 4 Uhr morgens bei totaler Dunkelheit (ausgeschalteter Straßenbeleuchtung) kleine Gruppen von Pfeiffern und Trommlern durch die Basler Gassen ziehen und ihre schräg-unheimlichen Melodien spielen.
Den "Morgenstraich" hab ich leider nur einmal miterlebt. Bin mit Kollegen hingefahren. Allerdings war ab "licht aus" bei mir auch so ziemlich das
Licht aus (wg. Allolol :wink: )

In bin dich dann meist nach Luzern gefahren. - tagsüber.
Am meisten hat mich immer die Guggenmusik mitgerissen, eine stark Rhythmus betonte Musik, meist nur mit Schlagzeugern und Bläsern.
Die Masken und Verkleidungen sind auch faszinierend - ganz anders als bei diesen Rheinländern.

Mit dem Kölner und drumherum Karneval konnte ich nie was anfangen, ist bei mir unter der Kategorie "Lächerlich aufgesetzt" eingeordnet.
Na ja - bin halt Berliner.

Falls es interessiert hier mal ein Paar Beispiele für Guggenmusik (mehr professionell):

Musegg-Geischter Lozärn - Fasnacht Luzern 2023 - Rhythmus
https://youtu.be/ueiZKKzwZwc

Musegg Geischter Luzern 2011 - Iron Maiden - Run to the hills
https://youtu.be/kNVyCq6hkbI

Musegg Geischter Lozärn 2023
https://youtu.be/5vr4gKi9QXo

Guuggemusig Latärndlihöckler Lozärn & LHL Friends Event 2023
https://youtu.be/D6ygVe269y0

Re: Karneval

Verfasst: 10.02.2024 23:42:05
von ManniK
Upi2017 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
10.02.2024 19:55:19
Bin zwar im Bergischen geboren, wohne aber nun um Düsseldorf.
Hier möchte ich nie mehr wech. Düsseldorf und Randumgebung ist meine Heimat geworden.
Ich liebe Düsseldorf, und scheiße auf die Kölner.
Helau.


Suchst Du gerade nach neuen Möglichkeiten es Dir mit den Forumsteilnehmern zu verscherzen? :THX: :mrgreen:

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 08:32:04
von Zenturio19
Als jemand, der mit Karneval nix am Hut hat, frage ich mich schon, welcher Affe einen gebissen haben muss ... ich vermute der eine oder andere hat heute Brummschädel.

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 09:09:12
von ralli
Bin zwar im Sauerland (Altena/Westf.) geboren, aber als Kind im Rheinland aufgewachsen. Kinderkarneval war für uns Kinder immer ein tolles Erlebnis. Heute gibt es für mich den Ossensamstag (Osnabrück) mit einem traditionellem Karnevalsumzug, der auch schon live im Fernsehen übertragen wurde. Als Kind war es in Rheinhausen am Niederrhein jetzt nicht unbedingt eine Karnevalshochburg. Und seit etwas 1967 gehört die Karnevalssendung "Mainz wie es singt und lacht" zu meinen Favoriten. Ich mag den rheinischen Humor, die rheinländische Gelassenheit und Offenheit. Alles unverkrampft und authentisch. Es gibt sehr gute und unterhaltsame Büttenredner, nicht nur in Köln oder Mainz.

Gruß ralli

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 11:37:08
von Livingston
So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Mich zieht's in der Karnevalszeit immer Richtung Sauerland. Endlich mal wieder 'ne Wandertour machen, die pappnasenfreie Landschaft genießen und zwar ohne Tarööt und Tschingderassabumm - herrlich ruhig.

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 12:18:28
von Upi2017
@ralli
:THX:
The Best of Stunksitzung am Freitag war sehr gut.
Habe mir davor auch die Kölner angesehen, die Düsseldorf so richtig durch den Kakao gezogen haben.
Danke für dein Kommentar. Hat zwar jetzt nichts mit Karneval zu tun, aber soeben sind Erinnerungen ans Sauerland gekommen. Auch Richtung Winterberg und Frankenberg. Edersee. Im Hinterkopf plane ich meine Motorradtouren.

Für Außenstehende: Krieg zwischen Köln und Düsseldorf ist logischerweise scherzhaft gemeint. Es ist Tradition, dass wir uns gegenseitig auf den Arm nehmen.
Jeder ist eben auf seine Stadt sehr stolz.
Und ja, zum ersten mal im Leben habe ich diese Heimatgefühle. Hier möchte ich nie mehr weg.

@isabena
Sei bitte nicht immer so bitterernst. Vieles wird auch mit einem Lächeln geschrieben. Oder was singen "Die Ärzte"? Das Leben ist auch zum Lachen da. Ok, jeder hat einen anderen Humor.
Folgendes ist kein Angriff! Es gibt natürlich auch Menschen, die keinen Humor besitzen. Aber so schätze ich dich nicht ein.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass du auch Dieter Nuhr gut findest.

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 13:58:48
von cosinus
Zenturio19 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.02.2024 08:32:04
ich vermute der eine oder andere hat heute rummschädel.
Sollte ich heute haben nach dem Gekicker gestern von Werder :x
So ein Spiel gegen Heidenheim muss man gewinnen...aber dafür punkteten wir gegen die Bayern und gegen Mainz mit viel Glück :roll:

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 16:06:42
von ralli
Livingston hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.02.2024 11:37:08
So unterschiedlich kann man das wahrnehmen. Mich zieht's in der Karnevalszeit immer Richtung Sauerland. Endlich mal wieder 'ne Wandertour machen, die pappnasenfreie Landschaft genießen und zwar ohne Tarööt und Tschingderassabumm - herrlich ruhig.
Gott sei Dank sind wir nicht alle gleich. Das wäre ja stinklangweilig. Die Vielfalt ist für mich eine Bereicherung. Nicht entweder/oder, sondern sowie als auch, das ist mein humanes und tolerantes Lebenselexier.

Gruß ralli

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 17:13:35
von Upi2017
@ ralli
:THX:

Re: Karneval

Verfasst: 11.02.2024 17:58:54
von ralli
Upi2017 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
11.02.2024 17:13:35
@ ralli
:THX:
Danke! :D

Gruß ralli