Kooperation mit Lehmanns

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Kooperation mit Lehmanns

Beitrag von feltel » 31.08.2002 11:50:04

Vor ein paar Tagen hab ich eine interessante eMail von Bernd Sommerfeld, der bei der Lehmanns Fachbuchhandlung arbeitet und lange Zeit für die debian-user-de Mailingliste zuständig war, erhalten. Ich stell sie mal hier rein. Es geht dabei vielleicht um eine Kooperation um erstens den Debian-Support auszuweiten und/oder gemeinsame Aktionen durchzuführen. Kommentare sind willkommen:
Return-path: <bernd@sommerfeld.b.uunet.de>
Envelope-to: sebastian@feltel.de
Delivery-date: Sat, 31 Aug 2002 09:38:36 +0200
Received: from [192.76.144.34] (helo=mailproxy.de.uu.net)
by mxng04.kundenserver.de with esmtp (Exim 3.22 #2)
id 17l2pw-0008KO-00
for sebastian@feltel.de; Sat, 31 Aug 2002 09:38:28 +0200
Received: from [149.225.160.75] (pec-54-27.tnt2.b2.uunet.de [149.225.54.27])
by mailproxy.de.uu.net (5.5.5/5.5.5) with ESMTP id JAA26841
for <sebastian@feltel.de>; Sat, 31 Aug 2002 09:34:47 +0200 (MET DST)
Mime-Version: 1.0
X-Sender: bernd@PersonalMail.de.uu.net
Message-Id: <v04220801b9961f140b31@[149.225.160.75]>
In-Reply-To: <3D6FA616.A52A61CF@lehmanns.de>
References: <3D6FA616.A52A61CF@lehmanns.de>
Date: Sat, 31 Aug 2002 09:39:25 +0200
To: sebastian@feltel.de
From: Bernd Sommerfeld <bernd@sommerfeld.b.uunet.de>
Subject: Re: Debian Shirts/Buecher und so...]
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" ; format="flowed"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


Hallo Sebastian

>Erstmal freut es mich, das sich debianforum.de so langsam
>aber sicher unter den Debian-Usern rumspricht. Natürlich

wer steckt da eigentlich dahinter ?

Ich frage, weil ich mir gut vorstellen kann, dass
wir gemeinsame Aktionen machen koennten!
Bis vor Kurzem lief die deutsche Mailingliste (User)
ja bei Lehmanns. Ich hatte die 1994/95 eingerichtet
um ueberhaupt was fuer die deutschen Debianer zu haben.
Auch die Installationsanleitung habe ich damals - gegen
Bezahlung von Lehmanns- schreiben lassen. Spaeter das
Buch von Frank Ronneburg.

Eine Zusammenarbeit waere sinnvoll z.B bei Unterstuetzung
durch Euere Seite an unsere Einsteiger, die manchmal auch
simple Dinge bei der Distribution nicht allein verstehen.
Ich habe meist kaum Zeit und als MAC-User oft nicht die
genauen Kenntnisse. Ausseredem waere es Werbung fuer Euer
Debian-Forum. Lehmanns koennte im Gegenzug T-Shirts oder
Distributionen fuer Euere Leser zum Sonderpreis anbieten.
Preisnachlaesse sind leicht moeglich bei Sammelbestellungen
oder Events...

----------------------------------------schnipp----------------
> > Also, openoffice.de gehoert
> > nicht Lehmanns sondern Frank Ronneburg. T-Shirts fuer
> > Debian gibt es auch bei Lehmanns einzeln zu kaufen.
> > 14.95 Euro. Oder im Bundle. Die Buecher von Frank
> > kommen in 2 Baenden im Oktober bei Lehmanns. Band 1
> > :Installation , Band 2: Administration von Debian 3.
> > Peter Gantens: Debian wird wohl auch frueher kommen.
> > Bin demnaechst beim Springer-Verlag... danke.
>
>Kann ich das mit dem Posten Ihrer eMail klarstellen? Wäre
>das ok für Sie?

das hier gerne. Aber das "Sie" sollen wir weglassen :=)

---------------schnapp-----------------------------------------


Wir koennen ja Montag mal telefonieren.
Mail bitte deine Tel# an Sommerfeld@Lehmanns.de

Schoenes Wochenende.
Bernd



B ---------------------------------------------------------------
O Lehmanns Fachbuchhandlung / Hardenbergstr. 11 / D-10623 Berlin
O Tel.030/61791121 Sommerfeld@lehmanns.de Fax 030/617911-19
K --> http://www.LOB.de
S ----------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 31.08.2002 16:43:12

Klingt doch gut. Ich denke, die meisten deutschsprachigen Debian-Benutzer werden früher oder später sowieso hier vorbeistolpern. Allerdings könnten ein paar Metatags mit den passenden Stichwörtern hier noch nachhelfen. So listet google.de zwar das Forum auf die Frage "debian forum" als ersten Treffer, aber bereits "debian hilfe" oder "debian deutsch" bringt nix. Um von google.com gar nicht erst zu reden ;-)

Na egal, worum es mir eigentlich geht ist der Umstand, daß dieses Forum doch ohnehin da ist und Leuten bei Debian GNU/Linux Fragen hilft. Insofern ist doch ein Hinweis von Lehmann auf diese Seite keine schlimme Sache. Allerdings sollte man sich davor hüten, tatsächlich "Support" anzubieten. Das könnte als Dienstleistung aufgefasst werden -- mit allem was damit einher geht (Gewährleistung, Ansprüche, etc...)

So, das mal als erste Gedanken zu dem Thema.

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Kooperation mit Lehmanns

Beitrag von k-pl » 31.08.2002 20:29:21

feltel hat geschrieben:
Eine Zusammenarbeit waere sinnvoll z.B bei Unterstuetzung
durch Euere Seite an unsere Einsteiger, die manchmal auch
simple Dinge bei der Distribution nicht allein verstehen.
Ich habe meist kaum Zeit und als MAC-User oft nicht die
genauen Kenntnisse. Ausseredem waere es Werbung fuer Euer
Debian-Forum. Lehmanns koennte im Gegenzug T-Shirts oder
Distributionen fuer Euere Leser zum Sonderpreis anbieten.
Preisnachlaesse sind leicht moeglich bei Sammelbestellungen
oder Events...
Ganz kapieren tu ich das jetzt nicht. Will er nur einen Link auf der Lehmanns-Homepage reinstellen oder kassiert er für den Support, den wir hier leisten?

@feltel: Weißt Du schon genaueres.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 01.09.2002 09:10:44

Nein, er kassiert dafür nix, und ich auch nicht. Es geht erstmal nur darum, das von lob.de auf debianforum.de gelinkt wird. Mehr nicht.

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von k-pl » 01.09.2002 12:26:28

feltel hat geschrieben:Nein, er kassiert dafür nix, und ich auch nicht. Es geht erstmal nur darum, das von lob.de auf debianforum.de gelinkt wird. Mehr nicht.
Ach so. Das ist ja kein Problem. Soll er doch machen.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 01.09.2002 16:45:06

k-pl hat geschrieben:
feltel hat geschrieben:Nein, er kassiert dafür nix, und ich auch nicht. Es geht erstmal nur darum, das von lob.de auf debianforum.de gelinkt wird. Mehr nicht.
Ach so. Das ist ja kein Problem. Soll er doch machen.
Dem schließe ich mich an.

Benutzeravatar
Nogger
Beiträge: 64
Registriert: 09.05.2002 13:47:53
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Nogger » 01.09.2002 17:35:31

Bin ich auch dafür.

k-pl
Beiträge: 587
Registriert: 11.01.2002 11:26:44
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von k-pl » 10.09.2002 01:37:46

Wann kommt denn ein Link von lehmanns auf das Debianforum?

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 10.09.2002 07:49:17

joop, würde mich auch interessieren.
Aber was mich viel mehr interessiert - wer bezahlt eigentlich den Traffic?
Es ist zwar ne super Sache das es das Forum gibt, aber was passiert wenn die Hits ab Tag noch weiter steigen? Darüber sollte man sich schon gedanken machen. Schafft das der Webserver und macht das die Leitung mit. Viele Besucher sind zwar schön und gut - kann aber auch schnell ins Auge gehen.

ps: will nix miess machen oder so - denke nur ans Forum und die zukunft ;)

Benutzeravatar
De Kus
Beiträge: 167
Registriert: 27.08.2002 14:32:24
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Pfalz

hihi

Beitrag von De Kus » 10.09.2002 14:15:54

kingt als würden bald noch mehr mit lustigen problemen wie von mir auf die linux experten zukommen :D.
xraver hat geschrieben:Aber was mich viel mehr interessiert - wer bezahlt eigentlich den Traffic?
feltel hat in einem anderen beitrag mal gesagt, dass er das ganze zahlen würde. da ich mal davon ausgehe, dass dieses hosting angebot keinen unbegrenzten traffic hat, werden auch kosten aus selbigem an ihm hängen. find ich eigentlich eine starke sache, dass mit dem forum hier eine wirklich gute hilfe für linux insb. debian usern bereitstellt. :) ^-^
De Kus der Fehlerminator
Copyright (c) 2002-2005 De Kus

Love hurts, love strengthens ...

Benutzeravatar
eC
Beiträge: 354
Registriert: 24.07.2002 13:34:13
Wohnort: karlsruhe

Re: hihi

Beitrag von eC » 10.09.2002 14:51:04

De Kus hat geschrieben:
xraver hat geschrieben:Aber was mich viel mehr interessiert - wer bezahlt eigentlich den Traffic?
feltel hat in einem anderen beitrag mal gesagt, dass er das ganze zahlen würde. da ich mal davon ausgehe, dass dieses hosting angebot keinen unbegrenzten traffic hat, werden auch kosten aus selbigem an ihm hängen
Wenn feltel das wirklich alles bezahlt und wir hier nur profitieren, könnten
wir uns ja mal eine Spendenaktion ausdenken :P
Wenn jeder ab und an mal einen Euro spendet könnte man auch mehr Traffic bezahlen
und das Forum aufrechterhalten.

gruss

eC

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Re: hihi

Beitrag von xraver » 10.09.2002 18:15:51

eC hat geschrieben:
De Kus hat geschrieben: Wenn jeder ab und an mal einen Euro spendet könnte man auch mehr Traffic bezahlen
und das Forum aufrechterhalten.

gruss

eC
Jeep, für den Anfang sicherlich ganz gut - aber leider keine Lösung auf dauer.
Was nun genau da auf das Forum zukommt weiss man ja nun auch nicht genau. Bin gespannt was feltel dazu meint.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10385
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: hihi

Beitrag von feltel » 10.09.2002 18:30:35

xraver hat geschrieben:Jeep, für den Anfang sicherlich ganz gut - aber leider keine Lösung auf dauer.
Was nun genau da auf das Forum zukommt weiss man ja nun auch nicht genau. Bin gespannt was feltel dazu meint.
Naja, werde wegen debianforum.de schon nicht gleich am Hungertuch nagen. Und wenn der Slashdot-Effekt nicht eintritt, dann sollten wir eigentlich mit dem Traffic hinkommen.

Beim jetzigen Provider (zum dem der Transfer von debianforum.de hoffentlich bald abgeschlossen ist, siehe Posting im Neuigkeiten-Forum) hab ich 15 GB Traffic pro Monat. Wenn debianforum.de komplett auf dem neuen Server liegt, werden wir erstmal nen Monat abwarten, um zu sehen, wie sich der Traffic entwickelt. Erst danach kann man definitiv sagen obs reicht oder nicht, und was wir gegebenenfalls unternehmen können. Ich will, so lange wie nur igend möglich, debianforum.de werbe- und kommerzfrei halten.

Benutzeravatar
johannes_meyerle
Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2002 13:15:46
Wohnort: Wellheim

Trafficproblem

Beitrag von johannes_meyerle » 10.09.2002 21:56:51

Die lug-in benutz Hostsharing.net Scheint eine Hoster für Linux-Seiten zu sein, der anscheinend nichtkomerziell ist.

Vieleicht kann man da ja verhandeln?

Zitat:

Philosophie
Hostsharing ist eine Interessengemeinschaft, kein profitorientierter Provider. Erwirtschaftete Überschüsse fließen an die Mitglieder (Kunden) von Hostsharing zurück. Wir unterstützen satzungsgemäß Open-Source, denn Hostsharing:

nutzt wann immer möglich Open-Source-Software (GNU/Linux, Apache, PHP4, mySQL, ...)
veröffentlicht selbst entwickelte Software unter der GPL,
überträgt die Open-Source-Kernidee: Informationen sollten frei sein auf das Webhosting.
Über grundlegende Änderungen der Hard- und Software entscheiden die Mitglieder. Nichtmitglieder erhalten über öffentliche Listen Informationen und können selbst durch Sachbeiträge zur Entwicklung von Hostsharing beitragen. Auch wenn Hostsharing eigentlich zum Mitmachen konzipiert ist, ist das keine Pflicht. Unsere Preise sind so kalkuliert, dass von Mitgliedern geleistete Arbeit ab 2002 vergütet werden


War nur so ne Idee von mir
++++++++++++++++
BlackSektor
Germany

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Re: hihi

Beitrag von xraver » 11.09.2002 18:23:33

feltel hat geschrieben:Ich will, so lange wie nur igend möglich, debianforum.de werbe- und kommerzfrei halten.
Es ist wirklich schön das zu lesen.
Thx ;)

Antworten