Router nicht mehr verfuegbar durch xqf ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Router nicht mehr verfuegbar durch xqf ?

Beitrag von lisan » 17.03.2004 08:48:09

Hi,

ich leide seid kurzem unter einem ganz fiesen problem.

Ich kann stundenlang surfen, chatten pinigen etc.
Sobald ich aber xqf starte und dort ein update durchfuehre und die serverliste refreshe, ist mein router ploetzlich nicht mehr erreichbar.

Auch wenn ich das program schliesse.
Nach ein paar minuten geht alles wieder, bis ich erneut beginne.

Das problem tritt mit 80% wahrscheinlichkeit auf, d.h. manchmal geht alles.

Der router ist seid 1 Jahr nicht mehr angefasst worden, xqf ist es auch nicht, da es mit derselben version lange zeit gut lief.

Meine Frage, wie kann ich nach dem konkreten Fehler suchen, wie teste ich z.B. unter linux meine Netzwerkkarten ?

Bin fuer alle ideen dankbar, da es echt nervt.

Benutzeravatar
cordovan
Beiträge: 467
Registriert: 03.01.2004 22:37:28

Beitrag von cordovan » 17.03.2004 10:10:34

mit mii-tool -w kannst mal den status der netzwerkkarten bobachten (link und speed)

syslog und messages im auge behalten am besten mit tail -f

ifconfig route und arp beobachten

pingen

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 04.04.2004 12:47:32

Das mit den netwerktools brachte leider nix

Code: Alles auswählen

bart:/home/asas# mii-tool -w
SIOCGMIIPHY on 'eth0' failed: Operation not supported
no MII interfaces found
Allerdings finde ich die ausgabe von netstat -i auf meinen router seltsam.
Wenn mir jemand die -ERR erklaeren koennte, ob diese auf schaeden einer der karten hindeuten ?

Code: Alles auswählen

Iface   MTU Met  RX-OK RX-ERR RX-DRP RX-OVR  TX-OK TX-ERR TX-DRP TX-OVR Flags
lo     3924   0   3851     54      0      0      0      0      0   3851 LRU
eth0   1500   0 3004917  45523      0      0      0      0    117 11112420 BRU
ppp0   1492   0 11526531  21757      0      0      0      0      0 2477498 OPRU
Vor allem versteh ich den RX-ERR auf dem IO nicht.

Benutzeravatar
lisan
Beiträge: 658
Registriert: 22.02.2003 19:05:04
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von lisan » 11.04.2004 19:34:02

Falls es noch wen interessiert oder wer mal nach einem aehnlichen problem sucht ...

Ich bin jetzt fast sicher was das problem ist.
Die Anzahl der gemerkten masken ist hoeher als ein im kernel festgelegter grenzwert.
Der udp timeout ist mit 3 minuten recht hoch, d.h. wenn ich mit xqf 5000 rechner durchgehe, wird die tabelle mit den masken sehr sehr gross.

Antworten