Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
-
rab
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.11.2003 12:05:09
- Wohnort: zürich (CH)
Beitrag
von rab » 20.08.2004 16:56:28
Hallo
Ich habe folgendes Problem: seit ich per dselect ein paar Netzwerkproggis installiert habe, ist unter vim keine Syntax mehr eingefärbt. In meiner /etc/vim/.vimrc steht aber syntax on!
und zwar wenn ich vim als root ausführe genauso, wie wenn ich es als user starte.
kennt das irgendwer?

Zuletzt geändert von
rab am 20.08.2004 18:24:34, insgesamt 1-mal geändert.
kraaahh!!!
-
kox666
- Beiträge: 393
- Registriert: 14.12.2002 20:35:34
- Wohnort: Nähe Leverkusen...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kox666 » 20.08.2004 17:19:45
Hi,
ich hab das selbe Problem und auch noch keine Lösung dafür gefunden ...
Computer sind nichts anderes als in Silizium geätzte Heimtücke!
- Michael Rüttger
-
rab
- Beiträge: 225
- Registriert: 05.11.2003 12:05:09
- Wohnort: zürich (CH)
Beitrag
von rab » 20.08.2004 17:25:21
Hast Du auch Sarge am Laufen?
und hats bei Dir auch noch bis gestern funktioniert?
Ich bin da ein wenig ärgerlich und komme nicht draus. Dabei sollte ich gerade eine Bewerbung latexen und das ist so mühsam ohne gefärbte Syntax...

kraaahh!!!
-
kox666
- Beiträge: 393
- Registriert: 14.12.2002 20:35:34
- Wohnort: Nähe Leverkusen...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kox666 » 20.08.2004 17:29:22
Mir ist es auf jeden Fall erst gestern aufgefallen.
Ja, ich hab auch Sarge am laufen ... ich skripte meistens unter vim, und da ist es natürlich auch für mich leichter mit Syntax highlighting
Bin seit heute auf der Suche nach ner Lösung, hab aber bis jetzt bei google nicht viel darüber finden können ...
Computer sind nichts anderes als in Silizium geätzte Heimtücke!
- Michael Rüttger
-
kox666
- Beiträge: 393
- Registriert: 14.12.2002 20:35:34
- Wohnort: Nähe Leverkusen...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kox666 » 20.08.2004 18:05:28
Ich hab die Lösung gefunden :
Diese ligt in /etc/vim/vimrc
In der letzten Zeile sind einige Einträge. Einer davon müsste bei dir, genauso wie bei mir so aussehen :
Dieses Verzeichnis gibt es aber nicht. Seitdem du wahrscheinlich vim genauso upgedatet hast wie ich, ist das verzeichnis folgendes :
Du musst diesen eintrag einfach nur ändern, abspeichern und schon funzt alles wieder =)
Gruß Marco
Computer sind nichts anderes als in Silizium geätzte Heimtücke!
- Michael Rüttger
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 20.08.2004 18:26:53
kox666 hat geschrieben:Ich hab die Lösung gefunden :
Diese ligt in /etc/vim/vimrc
In der letzten Zeile sind einige Einträge. Einer davon müsste bei dir, genauso wie bei mir so aussehen :
Dieses Verzeichnis gibt es aber nicht. Seitdem du wahrscheinlich vim genauso upgedatet hast wie ich, ist das verzeichnis folgendes :
Du musst diesen eintrag einfach nur ändern, abspeichern und schon funzt alles wieder =)
Gruß Marco
Ich hatte mir einem symbolischen Link angelegt. um dieses Problem zu umgehen. Ist doch komisch alles was in SID daneben geht taucht früher oder später in Sarge auf.
-
K@sperl
- Beiträge: 216
- Registriert: 20.09.2003 11:38:22
Beitrag
von K@sperl » 20.08.2004 20:08:13
kox666 hat geschrieben:Ich hab die Lösung gefunden :
Diese ligt in /etc/vim/vimrc
In der letzten Zeile sind einige Einträge. Einer davon müsste bei dir, genauso wie bei mir so aussehen :
Dieses Verzeichnis gibt es aber nicht. Seitdem du wahrscheinlich vim genauso upgedatet hast wie ich, ist das verzeichnis folgendes :
Du musst diesen eintrag einfach nur ändern, abspeichern und schon funzt alles wieder =)
Gruß Marco
Danke für die Hilfe, es gibt sogar einen [1] Bug-report dazu, vielleicht schreibst ja ein Follow-up.
edit: ich hab beim neulichen dist-upgrade auf die Frage, ob die /etc/vim/vimrc überschrieben werden soll, mit nein geantwortet, kann gut möglich sein daß das neue configfile das Problem gelöst hätte.
[1]
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=258269
-
kox666
- Beiträge: 393
- Registriert: 14.12.2002 20:35:34
- Wohnort: Nähe Leverkusen...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kox666 » 20.08.2004 20:19:35
hab schon mit dem Maintainer gemailt. Er meinte, das man mit den Konsequenzen leben müsste, wenn man die Frage über die Aktualisierung der Konfig-Datei mit "Nein" beantworte.
Im Prinzip hat er damit Recht ..., ich kann mich nur an eine solche Frage nicht erinnern. Gehe aber mal davon aus, das sie da war.
Also, in diesem Sinne :
Asche auf mein Haupt
Gruß Marco
Computer sind nichts anderes als in Silizium geätzte Heimtücke!
- Michael Rüttger
-
K@sperl
- Beiträge: 216
- Registriert: 20.09.2003 11:38:22
Beitrag
von K@sperl » 20.08.2004 20:24:37
kox666 hat geschrieben:hab schon mit dem Maintainer gemailt. Er meinte, das man mit den Konsequenzen leben müsste, wenn man die Frage über die Aktualisierung der Konfig-Datei mit "Nein" beantworte.
Naja, ich hab ein Problem, wenn die ganzen zusätzlichen Optionen, die ich mühsam zusammengesucht und dann reingeschrieben habe, mit einem Klacks weg sind

Deswegen beantworte ich solche Fragen meistens mit nein.
-
kox666
- Beiträge: 393
- Registriert: 14.12.2002 20:35:34
- Wohnort: Nähe Leverkusen...
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von kox666 » 20.08.2004 20:27:18
Meine Rede =)
Ich habe auch keine Lust meine Konfigs übern Jordan zu schicken, da kann ich genauso gut alles deinstallieren und dann neu installieren ...
Computer sind nichts anderes als in Silizium geätzte Heimtücke!
- Michael Rüttger
-
KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von KBDCALLS » 20.08.2004 20:47:14
kox666 hat geschrieben:hab schon mit dem Maintainer gemailt. Er meinte, das man mit den Konsequenzen leben müsste, wenn man die Frage über die Aktualisierung der Konfig-Datei mit "Nein" beantworte.
Im Prinzip hat er damit Recht ..., ich kann mich nur an eine solche Frage nicht erinnern. Gehe aber mal davon aus, das sie da war.
Also, in diesem Sinne :
Asche auf mein Haupt
Gruß Marco
Da sah aber bei mir mehr nach einem Schreibfehler aus. Kann in Eifer des Gefechts passieren. Denn dann hätte ein purge und die anschließende Neuinstallation helfen müssen. Hats aber leider nicht.