routing von einem subnetz ins lan

Gemeinsam ins Internet mit Firewall und Proxy.
Antworten
smith
Beiträge: 2
Registriert: 23.10.2002 21:30:02

routing von einem subnetz ins lan

Beitrag von smith » 23.10.2002 21:33:26

hallo,

ich würde gerne ip adressen aus meinem subnetz auch im lan verfügbar machen.
momentan habe ich alle ip adressen die ich benutze auf meinem router gebunden und forwarde bei bedarf einzelne ports an die entsprechenden lan ips.

ich würde aber lieber die ips direckt auf den entsprechenden systemen binden können.

ich setzt überall kernel 2.4 und debian woody ein.

hat jemand ein kleines howto oder ähnliches für mein problem?

danke,
philipp

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 23.10.2002 21:42:43

Normalerweise ist Subnetz(IP Ebene) = LAN(Ethernet Ebene).

Was willst Du uns damit also sagen? (Anders gefragt: Was willst Du von wo erreichen können?)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

smith
Beiträge: 2
Registriert: 23.10.2002 21:30:02

Beitrag von smith » 23.10.2002 21:49:11

alsooo :)

ich hab ein paar öffentliche ip adressen die ich im moment auf meinem router binde und ports von den ips bei bedarf per iptables an die kisten bei mir im lan weiterleite.

ich würde aber gerne den router wirklich als router benutzen und die ips direckt auf den kisten (im lan) binden. und nicht nur ports forwarden :)

jetzt verständlicher? :)

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 23.10.2002 22:45:07

Hmm, dazu muss der Router eigentlich nur eine entsprechende Route (daher der Name ;-)) zum internen Netz haben. Angenommen, Deine internen IPs sind alle aus dem Subnetz 123.123.123.0/24, dann sollte der Router folgende Routes kennen:
Target 123.123.123.0/24 -> internes Interface
default (alles andere) -> externes Interface

Damit sollte es gehen.

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten