[gelöst] phpsysinfo und hddtemp

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
Benutzeravatar
kingdom
Beiträge: 24
Registriert: 30.04.2004 18:15:11

[gelöst] phpsysinfo und hddtemp

Beitrag von kingdom » 06.10.2004 11:53:03

Hallo,

ich suche grad eine Möglichkeit meine Festplatten Temeraturen in der Auswertung von phpsysinfo anzuzeigen. Hat jemand von euch vielleicht ein passenden patch für phpsysinfo oder kann mir sagen wie ich vorgehen muss.

Bin über jede Hilfe glücklich :D .

Gruß
Michael
Zuletzt geändert von kingdom am 06.10.2004 22:24:22, insgesamt 1-mal geändert.

ChandlerBing
Beiträge: 95
Registriert: 01.06.2004 13:54:02

Beitrag von ChandlerBing » 06.10.2004 12:14:48

Das würde mich auch interessieren.

EDIT: lm_sensors wären auch nett

Benutzeravatar
kingdom
Beiträge: 24
Registriert: 30.04.2004 18:15:11

Beitrag von kingdom » 06.10.2004 14:34:30

Hallo ChandlerBing,

lm_sensors support ist bereits intigriert. Welche lm_sensors Version hast du denn?

Gruß
Michael

ChandlerBing
Beiträge: 95
Registriert: 01.06.2004 13:54:02

Beitrag von ChandlerBing » 06.10.2004 20:03:17

echt?

Ich hab lm_sensors 2.8.7 und phpsysinfo 2.2.

Wie kann ich das denn da einbinden? Das wäre ja echt ne coole Erweiterung!

In gespannter Erwartung...
C.

EDIT: Sehr cool! Das muss man ja in der config-Datei nur einkommentieren! *freu*

Benutzeravatar
kingdom
Beiträge: 24
Registriert: 30.04.2004 18:15:11

Beitrag von kingdom » 06.10.2004 22:18:40

Hallo,

habe die Lösung für das Problem gefunden. Habe über umwege von jemandem den einen patch bekommen, welcher es ermöglicht hddtemp Werte in phpsysinfo anzuzeigen. Ich musste nur noch eine kleine Modifikation vornehmen damit es mit der aktuellen Version funktioniert. Ich habe den Patch mal auf meinen Webspace gelegt. Sollte er dort nicht mehr erreichbar sein, so schreibt mir grad eine Mail, dann schicke ich euch die Datei zu.
http://kingd0m.homepage.t-online.de/hddtemp.diff

Geht einfach in das phpsysinfo Verzeichnis (bei mir ist das /usr/share/phpsysinfo) und führt folgenden Befehl aus:

Code: Alles auswählen

patch -p0 < hddtemp.diff
Gruß
Michael

ChandlerBing
Beiträge: 95
Registriert: 01.06.2004 13:54:02

Beitrag von ChandlerBing » 07.10.2004 00:02:57

Schönes Ding!

Vielen Dank!

Chandler

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 07.10.2004 00:05:46

Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
kingdom
Beiträge: 24
Registriert: 30.04.2004 18:15:11

Beitrag von kingdom » 07.10.2004 01:29:04

das ging jetzt aber sehr schnell blackm :-) ... mal abwarten ob die es vielleicht einbauen. Wäre auf jeden Fall eine super Sache.

Gruß
Michael

tobitux
Beiträge: 118
Registriert: 26.03.2004 23:41:10

Beitrag von tobitux » 06.08.2005 16:52:43

Hat noch jemand die hddtemp.diff für Version 2.3 von phpsysinfo?

Der Link oben funktioniert leider nicht mehr.

Benutzeravatar
kingdom
Beiträge: 24
Registriert: 30.04.2004 18:15:11

Inhalt der hddtemp.diff Datei

Beitrag von kingdom » 08.08.2005 10:20:56

Da ich leider im Moment keinen Zugriff auf Webspace habe ... paste ich mal den Inhalt der Datei hier. Einfach in eine Datei kopieren z.B. hddtemp.diff und wie oben beschrieben vorgehen.

Gruß,
kingdom
/edit: verschoben nach http://nopaste.debianforum.de/772
Gruß Savar

tobitux
Beiträge: 118
Registriert: 26.03.2004 23:41:10

Beitrag von tobitux » 08.08.2005 12:21:17

Der Patch funktioniert einwandfrei.

Vielen Dank.

Antworten