was macht das Installationsskript?

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
robiwan
Beiträge: 52
Registriert: 11.07.2002 11:01:17
Kontaktdaten:

was macht das Installationsskript?

Beitrag von robiwan » 31.10.2002 12:29:54

Hallo Freunde,

Wo kann ich nachsehen, welche Installationsskripte bei der Installation eines Debian-Paketes von z.B lilo 1.2.2.deb ausgeführt werden ?
Gruss RobiWan

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 31.10.2002 16:52:46

Entweder das Deb von Hand auspacken, und die Skripte anschauen. Ein Deb ist ein ar Archiv (Nicht tar, ar ist ein anderes Programm!), in dem sich dann 2 tar.gz befinden. Eins mit den Daten/Programmen, und eins (control.tar.gz wenn ich mich richtig erinnere), dass die Verwaltungsstrukturen enthält, also die Skripte usw...

Wenn Du das Paket bereits installiert hast, findest Du die Skripte unter /var/lib/dpkg/info. Dort befinden sich folgende Dinge:
*.list: Liste der von einem Paket installierten Files
*.md5sums: Liste der md5 Prüfsummen der Pakete
*.preinst: Skripte, die VOR der installation ausgeführt werden
*.postinst: Skripte, die NACH der installation ausgeführt werden
*.prerm: Skripte, die VOR dem Entfernen des Paketes ausgeführt werden
*.postrm: Skripte, die NACH dem Entfernen eines Paketes ausgeführt werden

Updaten eines Paketes entspricht erst Entfernen, dann neue Version installieren. Nicht alle Pakete haben alle diese Dateien, ausser .list und .md5sums

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

robiwan
Beiträge: 52
Registriert: 11.07.2002 11:01:17
Kontaktdaten:

Beitrag von robiwan » 05.11.2002 11:14:45

merci :-)

Antworten