BIND8: Namensauflösung klappt nur zur hälfte

Debian macht sich hervorragend als Web- und Mailserver. Schau auch in den " Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10383
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

BIND8: Namensauflösung klappt nur zur hälfte

Beitrag von feltel » 05.11.2002 20:07:56

Testweise hab ich bei mir mal BIND8 installiert und eine lokale Zone für meine Rechner erstellt. Nur leider klappt die Namensauflösung an den Clients nicht 100%ig, lokal am Server schon.

Hier meine /etc/bind/db.home.feltel.de

Code: Alles auswählen

$TTL 3D
@                       1D IN SOA       trinity.home.feltel.de. hostmaster.feltel.de (
                                        42              ; serial
                                        3H              ; refresh
                                        15M             ; retry
                                        1W              ; expiry
                                        1D )            ; minimum

                        1D IN NS        trinity.home.feltel.de.
localhost               1D IN A         127.0.0.1
trinity                 1D IN A         192.168.0.1
neo                     1D IN A         192.168.0.2
morpheus                1D IN A         192.168.0.3
cypher                  1D IN A         192.168.0.4
mail                    1D IN A         192.168.0.1
und die /etc/bind/db.192.168.0

Code: Alles auswählen

$TTL 3D
@                       1D IN SOA       trinity.home.feltel.de. hostmaster.feltel.de (
                                        42              ; serial 
                                        3H              ; refresh
                                        15M             ; retry
                                        1W              ; expiry
                                        1D )            ; minimum

                        1D IN NS        trinity.home.feltel.de.

1                       1D IN PTR       trinity.home.feltel.de.
2                       1D IN PTR       neo.home.feltel.de.
3                       1D IN PTR       morpheus.home.feltel.de.
4                       1D IN PTR       cypher.home.feltel.de.
5                       1D IN PTR       mail.home.feltel.de.
und das Syslog:

Code: Alles auswählen

Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: starting (/etc/bind/named.conf).  named 8.2.3-REL-NOESW Sat Jan 27 01:46:37 MST 2001 ^Ibdale@winfree:/home/bdale/debian/bind-8.2.3/src/bin/named
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "home.feltel.de" (IN) loaded (serial 42)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "0.168.192.in-addr.arpa" (IN) loaded (serial 42)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: hint zone "" (IN) loaded (serial 0)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "localhost" (IN) loaded (serial 1)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "127.in-addr.arpa" (IN) loaded (serial 1)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "0.in-addr.arpa" (IN) loaded (serial 1)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: master zone "255.in-addr.arpa" (IN) loaded (serial 1)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: listening on [127.0.0.1].53 (lo)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: listening on [192.168.0.1].53 (eth0)
Nov  5 19:54:08 trinity named[22724]: Forwarding source address is [0.0.0.0].1613
Nov  5 19:54:08 trinity named[22725]: Ready to answer queries.
Wenn ich auf dem Server ein "host morpheus" absetze bekomm ich wie erwartet die 192.168.0.3 zurückgegeben. Will ich aber von ner Win-Maschine ein ping auf morpheus absetzen bekomm ich "unknown host". Pinge ich jedoch auf morpheus.home.feltel.de klappts. In der /etc/hosts des Servers sind keine Maschinen (außer 127.0.0.1 localhost) eingetragen. Wo liegt mein Denkfehler?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 05.11.2002 20:20:00

Du musst auf den Win Kisten wahrscheinlich das äquivalent zur "Domain Search Order" unter Linux konfigurieren. DNS geht AFAIK (grosse Einschränkung!) nur auf FQDNs. Trag unter Windoof also in den DNS Reiter das "home.feltel.de" als Dmain Suffix ein. Dann sollte es gehen...

Sorry, kann nicht unter Win nachschauen, wie das genau heisst.... Ich habe kein Win mehr...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10383
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 06.11.2002 17:45:12

Jupp jetzt funzt es auch unter Win. Unter Debian hatte es von anfang an geklappt, da ich dort schon bei der Einrichtung in der /etc/resolv.conf "search home.feltel.de" angegeben hatte. Das fiel mir gestern Abend bloß nicht mehr ein, deswegen hatte ich mich gewundert, warum es unter Debian out-of-the-box lief.

Antworten