Postfix: Mail wird nicht dem richtigen User zugestellt

Debian macht sich hervorragend als Web- und Mailserver. Schau auch in den " Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Freeman
Beiträge: 67
Registriert: 12.07.2002 16:38:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Postfix: Mail wird nicht dem richtigen User zugestellt

Beitrag von Freeman » 07.11.2002 20:10:15

Hi,

ich habe ein Problem mit Postfix (1.1.11+tls0.7.15-0.woody1), welches mich noch in den Wahnsinn treibt.

Also, ich habe mehrere Domains. Alle Domains sind unter virtual.db so eingetragen:

Code: Alles auswählen

domain1.de  anything
@domain1.de standarduser@domain1.de
domain2.de anything
@domain2.de standarduser@domain1.de
etc.
Mit dem Standarduser bekomme ich nun alle Mails, egal an welche Domain und welchen Namen diese gesendet wurden. Nun habe ich eine Domain, welche gerade nicht für meinen Standarduser die Mails empfangen soll, sondern für einen anderen User. Also folgenden Eintrag generiert:

Code: Alles auswählen

domain3.de anything
@domain3.de andereruser@domain3.de

[i]probiert habe ich auch[/i]

domain3.de anything
@domain3.de andereruser
Beim ersten Beispiel kommt eine Fehlermail "unknown user".

Sende ich nun eine Mail an test@domain3.de, dann wird diese trotzdem an meinen Standarduser geleitet :(

Die Domain1.de ist mein Internhostname. Wenn ich folgenden Eintrag mache

Code: Alles auswählen

andereruser@domain1.de  andereruser
dann klappt die Zustellung auch unter test@domain3.de.

Hat da jemand eine Idee, wie ich es mache, dass mit einem Standardeintrag in der virtual.db die Mails genau an den gewünschten Account gehen? Seltsam ist noch, dass wenn ich anstatt "andereruser" eine externe Mailadresse eintrage der Eintrag beachtet wird.
Zuletzt geändert von Freeman am 07.11.2002 20:31:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Freeman
Beiträge: 67
Registriert: 12.07.2002 16:38:08
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: München

Beitrag von Freeman » 07.11.2002 20:31:20

Hi,

kaum postet man, schon löst man das "Problem" selber.

Anstatt

Code: Alles auswählen

domain3.de anything 
@domain3.de andereruser 
ist

Code: Alles auswählen

domain3.de anything 
@domain3.de andereruser@localhost
einzutragen. Dann klappt´s einwandfrei. Ob diese Konfig jedoch richtig ist, keine Ahnung :? Jedenfalls funktioniert´s so.

Gruß Christian

Antworten