Woody Installation = Problem...

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Woody Installation = Problem...

Beitrag von Marcy_LH » 24.03.2002 11:57:34

also... ich möchte gern anfangen mich mir Linux zu beschäftigen... hab mich also ein bisschen umgehört und gesagt (gelesen) bekommen, dass debian sehr gut sein soll... also hab ich mit woody-i386-1.raw bis woody-i386-4.raw gesaugt... dann mit winimage extraiert... danach auf cd gebannt und nun sitz ich hier... meine festplatte frisch formatiert und in 3 teile geteilt... nur egal was ich mache... ich bekomme woody einfach nicht installiert... auf debian.org bekommt man auch nur kaudawelsch serviert... vielleicht könnt ihr mir ja mal beschreiben, wie ich vorgehen kann...

zur zeit liegen die datein auf 4 cd's oder in 4 ordnern auf platte rum... und ich kann damit nichts anfange...

danke für eure hilfe...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 24.03.2002 12:31:11

Hallo,
die Debian CD's (woody) sind IMHO 8 CD's. Damit keine pobs in sachen Software auftreten solltest du auch alle 8 CD's verwenden oder danach (wenn DSL hast) einen Debian mirror in der apt source.list eintragen. Die CD Images kannst du mit Nero brennen. Die CD's sind Bootfähig. Wenn du den Inhalt extrahierst und dann brennst werden sie nicht bootfähig sein.
Leider hast du nicht beschrieben wo genau dein scheitern bei der Installation liegt.
http://www.openoffice.de bietet das Debian Anwenderhandbuch online an. Dort findest du auch Informationen zur Installation sowie eine sehr gute Einführung in das System.

Brenne am besten die CD-Images mit einen Brennerporgramm (jedes gute Brennerprogramm unterstützt raw Images) und boote dein Rechner von CD. Alternativ kannst du auch bootdisketten erstellen.

:arrow: http://www.de.debian.org/CD/index.de.html

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 24.03.2002 12:37:29

also hab ich mit woody-i386-1.raw bis woody-i386-4.raw gesaugt... dann mit winimage extraiert
waas??
also du musst einfach die .raw dateien mit eine brennprogramm wie z.B. winOnCd auf die Cd brennen. und fertig.
Debian Sarge

Roarin
Beiträge: 462
Registriert: 04.01.2002 18:27:23
Wohnort: Burgfarrnbach (Fürth/Nürnberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roarin » 24.03.2002 14:12:39

ne alle 8 CDs sind nciht nötig ich installier immer von der ersten und geb dann per "apt-setup" FTP sources ein über die ich meine software installiere.

GreEetz
Die USA sind direkt von der Barbarei in die Dekadenz übergegangen, ohne den Umweg über die Zivilisation zu nehmen.
-Joachim Fernau

roarin@amessage.de

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 24.03.2002 14:40:25

Wenn man nur das base-systme haben will ist das ok. Aber als Neueinsteiger gerät man leicht in die Versuchung mehr als nötig zu installen. tasksel und dselect bieten es ja gleich an.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 24.03.2002 19:09:52

xraver hat geschrieben:Wenn man nur das base-systme haben will ist das ok. Aber als Neueinsteiger gerät man leicht in die Versuchung mehr als nötig zu installen. tasksel und dselect bieten es ja gleich an.
Tasksel funktioniert unter Woody noch nicht und die Installationsrountine (inkl. dselect) installiert lediglich alle REQuired, IMPortant und STanDard Dateien. Laut debian.org werden diese als üblicherweise bei jeder *nix Version vorhanden beschrieben. Meiner Meinung nach sollte man diese Packete nur runterwerfen, wenn man weiß, was man macht. Aber darum geht es hier ja nicht ;-)

Unter dem Vorbehalt, daß man keine exotische Hardware von Anfang an unterstützt haben will (z. B. Highpoint IDE RAID Controller, etc.), genügt die 1. CD für diese Basisinstallation, alles weitere kann, und sollte bei xDSL, locker über das Netz installiert werden. Ich halte es daher für irreführend, das Runterladen aller 8 CDs nahezulegen.

Ansonsten habe ich nichts hinzuzufügen. :D

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 29.03.2002 12:04:06

danke leute... hab mir mal einen in icq geschnappt, der debian installiert hat... er hat mir geraten netinstall zu verwenden... gesagt getan... jetzt hab ich debian installiert... nur die config des grafischen interfaces ist für mich als neuling recht schwierig... ich hab jetzt ziemlich rumprobiert und er ist in den meisten fällen bei xf86cfg dann irgendwann abgestürtzt... sei es bei der installation der maus oder beim einrichten des monitor...

das wird wohl noch ne weile dauern, bis das ganze mal ein bissel gut läuft...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 29.03.2002 16:09:34

Hi Marcy,

wenn Du uns verrätst welche Hardware du hast, insbesondere Graka und Maus, können Dir hier sicher viele helfen, auch die Debianversionen Potato oder Woody haben ihre Eigenheiten.
Leider ist meine Glaskugel zur Reparatur und so wirds noch ca. 100 Jahre dauern bis ich sehe was Du uns nicht wissen lässt :wink:


Gruß

Dookie

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 29.03.2002 17:58:34

*g*.... da hast du wohl recht...

also mein System:

PIII 450 Mhz MMX
TNT 2 16MB
325 MB SDRAM
öhm...
ja... brauchst ihr nochwas...
achja die Maus...
eine Maus mit 3 Buttons und Rad...
hmm...

danke für die mühe...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 29.03.2002 18:05:21

Wie hast du deine Maus angeschlossen? USB oder PS/2?
Zur Installation deiner Graigkarte kannst du das Turiturial http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=442 verwenden.

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 29.03.2002 18:49:55

PS/2...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 29.03.2002 19:17:27

Für die PS/2 Maus könnte die Configuration von XFree86 so ausehen:

Code: Alles auswählen

Section "Pointer"
   Protocol              "IMPS/2"
   Device                "/dev/psaux"
   SampleRate            60
   BaudRate              1200
   ZAxisMapping	       4 5
EndSection

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 29.03.2002 20:27:12

also... *g*... das nächste problem... wenn ich XFree86 starten will kommt ein FATAL ERROR...

hmm... ich nehme mal an keiner weiß jetz wie weiter oder?...
kann mich mal jemand über icq ansprechen, der davon ahnung hat... so macht sich das besser... bin euch echt dankbar für eure hilfe...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 29.03.2002 21:06:27

Meine ICQ Nummer: 149996639 - kannst dich ja melden wenn du probs hast ;).
Hast du deine Karte nach dem Turiturial eingerichtet?
Ein Auszug aus dem log was XFree86 erstellt wäre wünschenswert um den Problem auf den Grund zu gehen.

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 31.03.2002 13:42:44

erstmal schöne ostern... also ich versuche nun schon 3 tage meine riva tnt 2 zu installieren oder besser gesagt die treiber dafür... ich arbteite scheinbar grad mit dem kernel 2.4.13 hab mir den kernel 2.4.17 gesaugt und will nun mit dem arbeiten... wie mache ich das?...

dann klappt das vielleicht auch mit dem installieren der treiber... da kommt zu rzeit nämlich die fehlermeldung failed cc sanity check... installation aborted... *grummel*... wenn ich die treiber nicht installiert bekomme, dann kann ich xf86cfg nicht starten... ach ja... das liebe linux *g*
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 31.03.2002 16:33:09

Dir auch schöne Ostern :D
Zum Kernelcompilieren gibt es hier http://dugfaq.sylence.net/dug-faq/node8.html ene schöne Anleitung. Zum Installieren der Nvidia-Treiber hat xraver ja schon ein gutes Tut hier im Forum gemacht.
Keine sorge, das Teil bekommen wir schon zum laufen, ich hatte als ich im November letzten Jahres zu linux kam auch einige Klippen zu umschiffen mit meiner Geforce2 MX. Aber jetzt läufts super.


Gruß

Dookie

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 31.03.2002 18:39:13

Hallo Marcy_LH,

ich hatte auch mal ne RIVA TNT2 laufen, hatte da auch ganz schöne Probleme mit ihr, naja mittlerweile ist die defekt...
Hast Du denn überhaupt schon mal versucht Deine GK ohne die "unfreien" Treiber von NVIDIA zum laufen zu kriegen?
Das hat bei mir mit dpkg-reconfigure (fast) auf Anhieb geklappt. Ansonsten versich doch mal mit xf86cfg -textmode, ist auch ein gutes Tool zur Konfiguration der Karte im Textmodus. Das ging auch alles mit nem 2.2.* Kernel. Versuch doch erstmal eine Sache zum Laufen zu kriegen, ans Kernel kompilieren kannst Du Dich doch immer noch machen. xf86cfg im Graphikmodus ist schon so ne sache für sich, hat bei mir auch nie funktioniert....
Gruß

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 31.03.2002 18:53:19

sooo... das mit dem textmodus is ne super idee gewesen... dann muss man den mist, nicht mit had in die datei schreiben... danke für den tipp... nur nützt mir der config file nichts, wenn ich die treiber nicht installieren kann...

wenn ich, wie im tut beschrieben, in den ersten (glx) ordner gehe und make install eingebe, klappt alles perfekt...

nur beim zweiten ordner (kernel)... kommt die fehlermeldung... failed cc sanity check... installation aborted... hmm... ich vertrau jetzt mal auf meine englischkenntnisse...

übersetzt steht da:
der compiler mit dem die treiber compiliert wurden ist nicht der selbe, wie der, mit dem der kernel compiliert wurde... naja... damit kann ich nichts anfangen...

edit:

wenn ich im ordner kernel make install -i eingebe dann irgoriert der installer alle fehler... nur sagt der zu fast jeder datei die er sucht, dass er sie nicht finden kann... file does not exist... hmm...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 31.03.2002 19:06:08

Zitat:"sooo... das mit dem textmodus is ne super idee gewesen... dann muss man den mist, nicht mit had in die datei schreiben... danke für den tipp... nur nützt mir der config file nichts, wenn ich die treiber nicht installieren kann... [...]"

Ich will Dich ja nicht von Deinem Vorhaben abbringen den Kernel neu zu kompilieren ;-) , aber was heisst Du kannst die Treiber nicht installieren, hab ich da was überlesen, die nvidia-Treiber sind doch im Xfree86 Packet alle enthalten. Ein apt-get install xserver-xfree86 hast Du doch bestimmt schon gemacht, oder?
Gruß

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 31.03.2002 19:14:20

Wegen der Grafikkarte verwe4ise ich ebenso auf die umfangreiche Anleitung hier: http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=442

Was den FATAL ERROR betrifft, was wird dort weiter geschrieben? Du kannst das komplette Protokoll deines X Starts unter /var/log/XFree86.0.log abrufen. Ziemlich am Ende steht dann die Fehlermeldung (wo auch sonst ;-)). Poste die doch mal zur Gänze.

Bezgl. des Kernels. Ich vermute, du hast dir die Kernel-Sourcen von Debian gesaugt? Aktuell wäre nämlich 2.4.18. Wenn du willst, kannst du make-kpkg benutzen, ich mache das normalerweise nicht.

Wenn du ebenfalls darauf verzichten willst, lese das Tutorium "Kernel kompilieren", zu finden bei den häufig gestellten Fragen.

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 31.03.2002 19:26:26

ich versuch mich ja an das tut zu halten...

wenn ich im ordner NVIDIA_kernel-1.0-2802 eingebe: make install
-> dann kommt folgende Meldung:

You appear to be compiling the NVDriver kernel module with a compiler different from the one that was used to compile the running kernel. this may be perfectly fine, but there are cases where this can lead to unexpected behaviour and system crashes.

If you know what you are doing and want to override this check you can do so by setting IGNORE_CC_MISMATCH.

In any other cases, set the CC environment variable to the name of the compiler that was user to compile the kernel.

*** Failed cc sanity check.Bailing out!***
make: ***[gcc-check] Error 1

hmm... und wenn ich halt make install -i eingebe, dann findet der die zur installation nötigen datein nicht in den ordnern, in denen er sucht... muss ich die installation vielleicht von nem anderen ordner ausführen?... ich weiß es nicht...

das mit apt-get install xserver-xfree86 hab ich ja extra nochmal gemacht...

wenn ich xf86cfg eingebe, dann läd der bis zu folgendem punkt:

(EE)NVIDIA(0): Failed to initialize the NVdriver kernel module
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 31.03.2002 19:31:30

make install --IGNORE_CC_MISMATCH

Sorry, das Problem ist bei mir noch nicht aufgetreten. Ich werde das tut sofort abändern wenn ihr mir bestätigen könnt das es damit geht. (kanns leider net antesten da ich nen selbstgebackenden kernel verwende)

Marcy_LH
Beiträge: 15
Registriert: 24.03.2002 11:50:39
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Marcy_LH » 31.03.2002 20:10:08

ne... funx net... der gibt bei eingabe von make install --IGNORE_CC_MISMATCH nur ne liste an parametern aus, die man an make install anhängen kann...
Newbie sucht HIIIIILFE in Sachen Debian Woody Installation... HELP!!!!!!!

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 31.03.2002 20:55:50

Sorry, mit einen Strich ;)

make install -IGNORE_CC_MISMATCH

(bin nach meinen mini-OsterFerien gleich wieder ins debianForum gestürtzt und habe noch ein par Bunte-OsterEier im Kopf - daher der Fehler)

Roarin
Beiträge: 462
Registriert: 04.01.2002 18:27:23
Wohnort: Burgfarrnbach (Fürth/Nürnberg)
Kontaktdaten:

Beitrag von Roarin » 31.03.2002 21:30:39

Die USA sind direkt von der Barbarei in die Dekadenz übergegangen, ohne den Umweg über die Zivilisation zu nehmen.
-Joachim Fernau

roarin@amessage.de

Antworten