OT: AUS IS 03/02!

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

OT: AUS IS 03/02!

Beitrag von feltel » 27.03.2002 17:45:54

Ich wollt nur mal melden, das mich die zivile Welt wieder hat. Mit dem heutigen Tage wurde ich offiziell nach 9 Monaten aus dem Wehrdienst entlassen. :D

Viele Grüsse an alle die, die auch diesen Monat ausgeschieden sind, und an alle in der StKp PiLehrBrig60 und der 4./sPiLehrBtl 230 in Ingolstadt.

(Ex-) OG Feltel

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 28.03.2002 02:30:20

Abgänger heißt das... ;-)

minus ca. 4000...

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 28.03.2002 07:58:30

ach was waren das noch zeiten als ich zivi war und die kaserne gegenüber von da wo ich meinen zivi geleistet hab stand. während ich chillig mein eis geschleckt habe sind die jungs mit was weis ich wieviel gepäck und drum und dran von einer langen wanderung zurückgekommen ud waren voll am ende.
kann nur sagen mein eis war mir lieber wie so fertig zu sein. :twisted:
jeder so wie er möchte.

gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.03.2002 08:00:45

eigene achse hat geschrieben:ach was waren das noch zeiten als ich zivi war und die kaserne gegenüber von da wo ich meinen zivi geleistet hab stand. während ich chillig mein eis geschleckt habe sind die jungs mit was weis ich wieviel gepäck und drum und dran von einer langen wanderung zurückgekommen ud waren voll am ende.
Naja, zum Glück war ich in einer Stabskompanie; will heißen, das ich nur mit Papier und Bleistift "gekämpft" habe :wink:

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 28.03.2002 11:10:30

das ist wohl der beste weg den man da gehen kann.
aber gratulation zum ausscheiden( sagt man das so??)

gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 28.03.2002 16:30:11

Ach die gute Bundeswehr. Wenn ich nicht mehr im Forum einzutreffen bin dann wisst ihr wo ich bin. Blah, ich hasse den Verein. Weiso? Bundeswehr schön und gut, aber die sollen mich wenigstens fragen ob ich da hin will oder nicht. Und das machen sie net.
Freiheit ist das Zauberwort - was die nicht kennen.

Benutzen die Debian beim Bund? Dann bin ich mit dabei :).

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 29.03.2002 12:31:30

xraver hat geschrieben:Ach die gute Bundeswehr. Wenn ich nicht mehr im Forum einzutreffen bin dann wisst ihr wo ich bin. Blah, ich hasse den Verein. Weiso? Bundeswehr schön und gut, aber die sollen mich wenigstens fragen ob ich da hin will oder nicht. Und das machen sie net.
Freiheit ist das Zauberwort - was die nicht kennen.
Hehe, rückblickend befragt nenne ich das auch immer ein "demokratisches Mißverständnis". Im übrigen ist nicht die BW für deinen Zwangsdienst verantwortlich, sondern unser Grundgesetz. Ich hätte auch kein Problem damit, wenn es alle treffen würde, also Männlein und Weiblein, aber so verstößt es meiner Meinung (und von Hayeks Meinung) nach zum einen gegen den Gleichheitsgrundsatz und zum anderen gegen den Freiheitsgrundsatz eines liberalen Systems. Nichtsdestotrotz erfüllt der Zwangsdienst auch so eine wichtige Funktion, denn er führt zu einer relativ frühen Konfrontation mit staats- und gesellschaftstheoretischen Konzepten, die einer kritischen Auseinandersetzung bedürfen. Quasi politische Bildung auf der Straße ;-) Insofern bin ich auch vehementer Vertreter der Beibehaltung des Zwangsdienstes, sofern gewiße rechtsstaatliche und liberale Probleme angegangen werden. Außerdem wäre es ganz gut, wenn der Gezwungene sich wenigstens aussuchen könnte, ob er Militär- oder Sozialdienst leisten will. Und bitte, bitte, keine Hausmeisterjobs im CVJM... 8)
Naja, lange Rede, kurzer Sinn: die "Wehrpflicht", genauso wie jede Art von Zivi, ist eine Ableistung dieses staatl. verpflichtenden Dienstes gegenüber der Gesellschaft. Genug davon.
Benutzen die Debian beim Bund? Dann bin ich mit dabei :).
Nope, die meisten "mission critical" Anwendungen laufen auf einem speziellen, von Philips in den 70ern entwickelten Echtzeitbetriebssystem. Den Namen weiß ich nicht, aber es soll starke Ähnlichkeiten zu VPM haben. Ich habe, als ich Anfang der 90er dort war, gerüchteweise gehört, das vieles auf OS/2 V.2.0 umgestellt werden sollte. Außerdem findest du in vielen Bereichen noch gute alte analoge Technik. In Büros? Wer weiß das schon...

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 31.03.2002 11:16:49

Wehrdienst is gacke ..
mach ich doch lieber Zivi :)

have fun

bzw, kanns sein dass du in der gruppe Ausscheider dabei warst die am Donnerstag im HBF München fett einen draufgemacht haben ??

hehe.. am anfang so " ah oh, schon wieder fußballspiel" .. ah aso .. ausscheider :D

Benutzeravatar
walki
Beiträge: 46
Registriert: 24.02.2002 01:12:36
Wohnort: In Hohenlohe
Kontaktdaten:

Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von walki » 31.03.2002 12:16:57

Anmerkung:
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren an der Ausarbeitung eine Klage zur Gleichberechtigung bei der Bundeswehr sprich Frau und Mann müssen hin.
Das ganze ist auf der Basis der sogenannten Frauen Dürfen Klage aufgebaut.
Hoffentlich wird es ein Erfolg.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von Six » 31.03.2002 18:06:00

walki hat geschrieben:Anmerkung:
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren an der Ausarbeitung eine Klage zur Gleichberechtigung bei der Bundeswehr sprich Frau und Mann müssen hin.
Das ganze ist auf der Basis der sogenannten Frauen Dürfen Klage aufgebaut.
Hoffentlich wird es ein Erfolg.
Das ist interessant. Kannst du mich da auf dem Laufenden halten?

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von xraver » 31.03.2002 19:27:39

walki hat geschrieben:Anmerkung:
Ich arbeite seit ca. 2 Jahren an der Ausarbeitung eine Klage zur Gleichberechtigung bei der Bundeswehr sprich Frau und Mann müssen hin.
Joop, finde es auch interessant. Aber das was mich schon wieder daran stört:
walki hat geschrieben:... Frau und Mann müssen hin
Eine Gleichberechtig wäre eher: Frauen und Männer die wollen dürfen hinn.
:arrow: Mit Freiwilligen wird man mehr erreichen als mit Leuten die keine Lust haben!

Für mich ist das Freiheitsberaubung wenn ich gezwungen werde da hin zu gehen!

---
xraver

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von feltel » 31.03.2002 19:37:14

xraver hat geschrieben: Mit Freiwilligen wird man mehr erreichen als mit Leuten die keine Lust haben!
Glaub mir, die Freiwilligen haben auch nicht mehr erreicht, als die, die dort Zwangsurlaub machen/machten :lol:

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von xraver » 31.03.2002 19:53:39

feltel hat geschrieben: Glaub mir, die Freiwilligen haben auch nicht mehr erreicht, als die, die dort Zwangsurlaub machen/machten :lol:
Naja, ich bezog das auf den Kriegsfall, aber das wirt sich eh kaum auf die 10Monat's Soldaten auswirken. Denn wenn die losmüssen dann isses eh zu spät. Naja, irrelevant.

Aber wenn ich als 21-Jähriger Knabe es geschafft habe in nen Bereich nen Job zu finden den ich nicht erlernt habe und mir keinen "Ausfall" leisten kann weill das mich wieder zurück wirft - dann ist es doch wohl verständlich das ich keine Lust dazu habezum Bund zu gehen. Und es gibt bestimmt noch 1000 andere Fälle in dem es sinnlos/unlogisch ist jemanden einzuzihen. Klar, das Gesetz hatt auch hier Vorgehrungen getroffen, aber nicht alle Möglichkeiten werden berücksichtigt.

Andere fiktiver Fall, jemand muss nochmal 1 Jahr zur Schule zu gehen um danach ne Ausbildungstelle zu bekommen. Aber vorher kommt ihm mal wieder der Bund dazwischen. Chance auf ne Ausbildung wieder nen Jahr verschoben. Klar, wenn man ne Ausbildung hatt dann darf der Bund net - aber wie gesagt, es gibt genügent Fälle in dem es einfach unlogisch ist.

Die Gesetzgebungen sollten reglmässig der "Zeit" angepasst werden. Und ich denke mal das die heutigen Zeiten nicht gerade leicht sind.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von feltel » 31.03.2002 20:04:18

xraver hat geschrieben:Aber wenn ich als 21-Jähriger Knabe es geschafft habe in nen Bereich nen Job zu finden den ich nicht erlernt habe und mir keinen "Ausfall" leisten kann weill das mich wieder zurück wirft - dann ist es doch wohl verständlich das ich keine Lust dazu habezum Bund zu gehen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hab Mitte 1998 meinen Job angefangen und wurde im Oktober 1998 (da war ich 19) gemustert. Da war ich dann erstmal down bei der Aussicht, das ich bald zum Bund musste. Naja, im Juli 2001 haben die mich dann gezogen. War schon ein schei* Gefühl, jeden 2. Monat Bammel zu haben, in den Briefkasten zu gucken....

Wenn Du fast 1 Jahr aus Deinem Job raus bist, ist das fast so, als fängst Du von vorn an. Als Sysadmin machst Du ja nicht tagein tagaus Dein Leben lang das selbe. Ich hab das auf der diesjährigen CeBIT gemerkt; alle unterhielten sich über den neuesten Schnickschnack und ich stand da :cry:

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 31.03.2002 20:45:44

Genau das ist es. Viele Leutz haben sich ihre Kenntnisse im Sachen Computer selber beigebracht haben und sind froh noch nen Job dadurch haben. Das ist Leistung die durch Leidenschaft, Ehrgeitz......enstanden ist. Ich finde das immer wieder bemerkenswert. Der Staat schult mich nicht wenn ich bestimmte Vorrausetzungen nicht erfülle, und ich muss sagen das mein Zeugnis (Realschule) nicht das beste ist. Geht man zum Arbeitsamt - was manchmal die letze Alternative ist dann bekommt man ne Umschulung in der dann 40 Jährige Mütter zu Webdesigner geschult werden (sollen).
Nix gegen die Leutz, aber wer stellt sie ein? Sowas ist nur Beschäftigungstherapie.
Entwerder du hast die Papiere oder etwas auf dem Kasten und der Chef siht das.
Das Bildungsnivau ist auch nicht das beste. Ich habe mal ne Interessante Schule in Berlin gesehen, leider war die privat und 30,000 Ostereier habe ich auch net.

Ich bin froh das ich mich so Beweisen konnte und man lernt Tag täglich dazu und der Bund ist dann wirklich ne Rückentwicklung. Klar, wenn man gut genug ist kann man danach weitermachen - aber spielt der Chef auch mit? Und wie du schon sagtest - irgentwann steht man auf der CeBit und hatt nur noch nen ????? im Kopf.

Aja, noch am Rande, meine ganzen Rechtschreibfehler die ich so baue lasse ich am Arbeitsplatz aussen vor ;)

Benutzeravatar
xraver
Beiträge: 805
Registriert: 05.01.2002 19:42:11
Wohnort: Halberstadt

Beitrag von xraver » 31.03.2002 20:50:08

Aja, noch was, mich hatt man mit 17 gemustert. Heute bin ich 21 ...fast 22 - die Zeiten haben sich geändert seid dem ich bei der Musterung war. Vileicht würde ich heute sogar durchfallen.

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 01.04.2002 14:05:50

Erstmal zur Musterung: Klar, die ist veraltet, aber sie hat das, was die Apparatemedizin zu diesem Zeitpunkt an Langzeitschädigungen aufspüren kann, aufgespürt. Über den Zeitraum ist man sich bei dem Verein auch bewußt, denn als ich seinerzeit (gut 2 Jahre nach Musterung) dann zum Zwangsdienst mußte, wurden die ersten paar Tage wieder mit medizinischen Untersuchungen angreichert. Es wurden daraufhin einige nach Hause geschickt (KZH -> Krank zu Hause oder gar KDZE -> Krank bis Dienstzeitende). Insofern wird das schon beachtet.

Zu der möglichen Klage: Ich habe keinen näheren Einblick, aber es kann in der Klage nur um die Frage der Gleichberechtigung gehen, nicht um die Frage der Freiheit. Aber Gleichberechtigung bzw. Gleichverpflichtung ist natürlich ein wesentlicher Teil der Freiheit. Jupp, richtig gelesen, Verpflichtung muß nicht zwangsläufig Einschränkung der Freiheit sein. Es geht vielmehr um die Willkürlichkeit der Verpflichtung. Aber bevor ich hier wieder philosophisch ausufer, brech ich das mal ab. Stehe natürlich gerne für Gespräche zur Verfügung.

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Gleichheitsgrundsatz

Beitrag von abi » 01.04.2002 21:09:08

feltel hat geschrieben:
xraver hat geschrieben:Aber wenn ich als 21-Jähriger Knabe es geschafft habe in nen Bereich nen Job zu finden den ich nicht erlernt habe und mir keinen "Ausfall" leisten kann weill das mich wieder zurück wirft - dann ist es doch wohl verständlich das ich keine Lust dazu habezum Bund zu gehen.
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich hab Mitte 1998 meinen Job angefangen und wurde im Oktober 1998 (da war ich 19) gemustert. Da war ich dann erstmal down bei der Aussicht, das ich bald zum Bund musste. Naja, im Juli 2001 haben die mich dann gezogen. War schon ein schei* Gefühl, jeden 2. Monat Bammel zu haben, in den Briefkasten zu gucken....

Wenn Du fast 1 Jahr aus Deinem Job raus bist, ist das fast so, als fängst Du von vorn an. Als Sysadmin machst Du ja nicht tagein tagaus Dein Leben lang das selbe. Ich hab das auf der diesjährigen CeBIT gemerkt; alle unterhielten sich über den neuesten Schnickschnack und ich stand da :cry:
desswegen schauc hich dass ich zivi rein komm, da kann man wenigstens (wenn man ne nette zivi stelle hatt) noch nebenbei was arbeiten, und bleeibt wenigstens so auf dem neuesten stand :-)

Antworten