CryptoAPI als Module mit make-kpkg ?

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
Benutzeravatar
Shango
Beiträge: 35
Registriert: 30.07.2002 12:19:20
Wohnort: Darmstadt

CryptoAPI als Module mit make-kpkg ?

Beitrag von Shango » 25.12.2002 11:55:45

Hallo allerseits!

Hat jemand damit schon Erfahrungen sammeln koennen ?

Waere dankbar fuer jede Info und jeden Tip, bevor ich mir
die Konfig zerschiesse ...

Laut der Doku zu cAPI soll mittels "make modules" und
"make modules_install" das Ganze uebertragen werden.

Wird make-kpkg das abfangen ? und kann ich dann mit
einem capi*.deb rechnen ?

Danke im Voraus!

Gruss,
Shango

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 22.02.2003 09:02:25

Wie weit bist du gekommen? Die Frage ist ja schon ein bisschen her ;).

Ich habe mir gerade die Debian Pakete (cryptoapi und cryptoloop) aus Testing geholt und werde die mal unter Woody ausprobieren.

eagle

Benutzeravatar
eagle
Beiträge: 2282
Registriert: 05.11.2002 11:20:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von eagle » 22.02.2003 10:01:29

Hat bei mir alles super funktioniert. Ich habe gerade eine mit Blowfish verschlüsselte Datei erzeugt und gemountet :).

Weiss jemand welche Möglichkeit unter Windows und Linux die gleichen verschlüsselten Dateien zubenutzen?

eagle

Antworten