Server-Projekt

Gemeinsam ins Internet mit Firewall und Proxy.
Antworten
Leni
Beiträge: 1
Registriert: 26.12.2002 00:31:10

Server-Projekt

Beitrag von Leni » 26.12.2002 00:45:17

hallo zusammen,
ich wollte gerne aus meinem alten Rechner (PII 400Mhz, 384MB RAM, 19GB HD) (hauptsächlich) einen ISDN-Router (mit Masquerading, keinen proxy) machen und habe mich deswegen für debian entscheiden.
Da ich jedoch noch Null Erfahrung mit diesem OS habe, hätte ich halt gerne eine "Schritt für Schritt"-Anleitung, was so zu tun ist.

Als zusätzliche features hätte ich gerne noch einen Apache-Server (incl. PHP und mySQL), einen Samba-Server (der lief schonmal unter meinem SusE) und evtl. noch eine kleine Firewall.

Hat zufällg jemand ein brauchbares Tutorial, oder kann mir jemand genau erklären was zu tun ist, denn ich wünsch mir, dass ich den Server einmal installiere und dann nicht noch die ganze Zeit dran rumschrauben muss.

Thx 'n' Praises 2 all Supporters

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 26.12.2002 14:13:15

Hi Leni,

also ich glaube für das was du machen willst wird es keinen zusammenhängenden Text geben.

Firewall: Da sollte es http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=3419 tun. Ggf. schau dir nochan, damit du die Regeln noch ein bischen an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

Webserver mit php & MySQL: ALso da gibt es auch nicht so viel zu sagen. Installier den apache, php4 und den Datenbankserver. Sollte alles dierekt nach der Installation laufen. Die Konfiguration des httpd findest du unter /etc/apache/httpd.conf, die für php unter /etc/php4/apache/php.ini und die für MySQL unter /etc/mysql/my.cnf.

Routing: Wird über die Firewall erledigt.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Antworten