Netscape

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Börni
Beiträge: 26
Registriert: 23.12.2002 20:47:11

Netscape

Beitrag von Börni » 27.12.2002 14:38:47

Hallo,
ich vseruche verzweifelt den Netscape zu installieren. ./install-netscape
es kommt immer:
./netscape-installer-bin: error while loading shared libraries: libstdc++-libc6.1-1.so.2: cannot open shared object file: No such file or directory

Ein ldd ~/netscape-installer/netscape-installer-bin zeigt mir folgnde interssante Zeile:
<snip>
libstdc++-libc6.1-1.so.2 => not found
</snip>

Aber ich habe absolut keinen Plan welches Pakte ich nun nachinstallieren muss.
Danke für eure Hilfe.
Gruß Börni

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 27.12.2002 15:25:07

Hi Börni,

ein apt-get install netscape sollte doch reichen.


Gruß

Dookie

Börni
Beiträge: 26
Registriert: 23.12.2002 20:47:11

Beitrag von Börni » 27.12.2002 15:27:58

da kommt bei mir aber leider das:

Package netscape has no available version, but exists in the database.
This typically means that the package was mentioned in a dependency and
never uploaded, has been obsoleted or is not available with the contents
of sources.list
E: Package netscape has no installation candidate

Und das ist der 4.77 der ist mir zu allt.... :(

Benutzeravatar
Dookie
Beiträge: 1104
Registriert: 17.02.2002 20:38:19
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dookie » 27.12.2002 17:38:24

Warum verwendest Du dann nicht den Mozilla, der is in einer recht aktuellen version available mit apt und macht keine mucken beim Installieren. Schließlich basiert der aktuelle Netscape auch nur auf dem Mozilla.

Dookie

Benutzeravatar
myx
Beiträge: 1091
Registriert: 17.02.2002 21:19:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Berlin

Beitrag von myx » 27.12.2002 17:41:57

Deine gesuchte Datei ist im Paket libstdc++2.9-glibc2.1 (oldlibs).
Wenn Du das installierst, wird auch Dein Netscape-Installer Ruhe geben.
Suche nach Paketinhalten (Files) kannst Du übrigens u.a. hier:
http://www.debian.de/distrib/packages#search_contents

Warum willst Du eigentlich Mozilla nicht? (bin nur neugierig)



Gruß myx

Börni
Beiträge: 26
Registriert: 23.12.2002 20:47:11

Beitrag von Börni » 28.12.2002 13:05:19

eigentlich habt ihr recht. Der Mozilla ist ja auch viel schlanker :)

Benutzeravatar
simon
Beiträge: 147
Registriert: 17.11.2002 17:18:38
Wohnort: Tübingen

Phoenix

Beitrag von simon » 28.12.2002 13:10:52

Wenn du es noch einen Tick schneller haben willst, kannst du dir ja mal Phoenix anschauen. Basiert auch auf Mozilla und ist sehr schlank.

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 30.12.2002 15:01:18

hatte das problem auch.
es läßt sich beheben, indem man einen link auf eine der libstdc-XY legt, die man hat, da mozilla und netscape eine andere version erwarten. danach funktioniert alles bestens!

gruß

natas12

Windhund
Beiträge: 76
Registriert: 07.09.2002 17:37:59
Wohnort: Gondelsheim/Baden

Netscape 7.01 läuft

Beitrag von Windhund » 02.01.2003 15:45:39

Hi ihrs
schreibe grad aus Netscape 7.01 unter Debian/Knoppix.

Ich konnte Netscape ohne Mucken installieren, nachdem ich vorher
die notwendige ältere Version von libstdc++ installiert hatte.

Zwar hatte ich noch Probleme mit Java, aber auch das ist inzwischen gelöst.

Erstaunlicherweise machen auch Mozilla 1.3a und Phoenix 0.5 keinerlei
Schwierigkeiten.

Opera 6.11 sowieso nicht. Interessant für mich, daß Debian/Knoppix (fast)
alles schluckt, was zusätlich installiert wird (dem Rechner wird allerdings heiss
bei dem Gedanken, daß da einer sitzt, der noch mehr installieren will .... :wink:

Doch immerhin ....

Gruß
Windhund

Antworten