gcc-3.4 in Sarge

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
mase76
Beiträge: 1353
Registriert: 19.06.2004 08:57:32

gcc-3.4 in Sarge

Beitrag von mase76 » 07.09.2005 20:24:26

Hallo!
Ich weiss nicht, ob ich hier mit meiner Frage richtig bin.
Wenn ich bei Sarge gcc installiere, wird automatisch gcc-3.3
installiert. Ich wollte aber 3.4.
Ich hab jetzt gcc-3.4,cpp-3.4 und g++-3.4 installiert, gcc, cpp
und g++ entfernt. Dann hab ich Symlinks auf die jeweiligen 3.4er
Versionen gemacht. Alle 3.3er Versionen kann ich nicht entfernen,
sonst gibt es Abhängigkeitsprobleme.
gcc --version gibt mir jetzt 3.4 aus.
Hab ich das so richtig gemacht?

Benutzeravatar
godsmacker
Beiträge: 902
Registriert: 16.03.2003 21:50:26
Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von godsmacker » 07.09.2005 21:27:47

Prinzipiell ja, Du hättest die alten Pakete aber nicht entfernen müssen. Einige Pakete können vielleicht nur mit einer bestimmten Version des Compilers arbeiten.

-Flo

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22365
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 07.09.2005 21:37:07

Vor allem er hat jetzt ein Problem wenn er Kernelmodule oder dergleichen nachbacken will. Es sei denn er kompiliert den Kernel neu mit 3.4
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten