Q3A sound problem

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Q3A sound problem

Beitrag von BlackEagle » 02.02.2003 15:23:18

Wenn ich quake3 starte kommt kein Sound! Ich kann aber normal mp3s anhören :?
In der Konsole kommt folgender Fehler:

Code: Alles auswählen

------- sound initialization -------
/dev/dsp: Permission denied
Could not open /dev/dsp
------------------------------------
Ich habe nach der Installation von Debian den normalen user zu der Gruppe audio hinzugefügt?!
Wie kann ich dem normalen user erlauben auf /dev/dsp zuzugreifen :?:

Cya, BlackEagle.
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 02.02.2003 15:28:31

versuchts du das spiel unter gnome oder kde zu starten und hast einen sounddeamon wie arts oder den von gnome an?
unter kde könnte es dir helfen wenn du quake mit

Code: Alles auswählen

artsdsp -m quake3
startest. wies unter gnome geht weiß ich leider ned..

cu

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 02.02.2003 15:44:11

Ich würde mal versuchen im KDE-Kontrollmenu unter Klänge den artsd-soundserver zu deaktivieren, ich glaub das hat bei mir geholfen.

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 02.02.2003 15:49:10

jup geht auch, aber mit artsdsp kann man quake3 mit sound spielen und den artsd laufen lassen. so kann man zum beispiel mp3s hören während man gerade wieder amok läuft ;-)

cu

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 02.02.2003 17:06:56

Sorry, aber beide Tipps funktionieren nicht...
Zur Info, ich benutze KDE 3.1 + Soundblaster Live Value, die Fehlermeldung bleibt die gleiche...
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 02.02.2003 17:15:50

benutzt du den artsd? benutzt du alsa ohne oss-emulation?mit was spielst du mp3s ab und über welches plugin spielt das ab(zum bespiel xmms mit alsa plugin).

cu

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 02.02.2003 18:49:45

Bei xmms ist als output plugin OSS Driver ausgewählt.... :|
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 02.02.2003 18:58:41

hmm, hast du noch xmms an während du versuchst quake3 zu starten?
ohne artsd kann immer nur ein prozess auf dsp zugreifen.

cu

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 02.02.2003 19:13:19

Nein, xmms war ausgeschaltet... :)
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 02.02.2003 19:35:44

hmm, jetzt hörts mit meinen einfällen irgendwie auf...

kannst ja höchsens mal versuchen den artsd zu starten(zum beispiel über kontrollzentrum) und dann mit der oben beschriebenen methode mit artsdsp versuchen.

cu

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 02.02.2003 21:33:58

ist dein user in der Gruppe "audio" ?

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 02.02.2003 22:14:06

Ich habe bei der nach der Installation meiner Soundkarte den user mit

Code: Alles auswählen

adduser user audio
zu der Gruppe audio hinzugefügt. Dann funktionierte der Sound auch auf meinem System, nur nicht in Q3... :cry:
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Benutzeravatar
redrat
Beiträge: 828
Registriert: 12.09.2002 10:11:46
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von redrat » 03.02.2003 09:39:09

hi,

hast Du das letzte Pointrelease von Q3 installiert? Ist, wenn ich mich richig erinnere, ist das 1.32b.

Ansonsten kann ich nur sagen, daß bei mir mit der gleichen Soundkarte unter KDE3.1 alles wunderbar läuft. Sogar wenn Arts läuft und ich Quake _nicht_ mit artsdsp starte... (früher, unter kde3.0.x war das anders - denke ich)...

so long,
red

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 04.02.2003 19:57:02

Ich habe jetzt den arts Soundserver im KDE Kontrollzentrum wieder aktiviert, jedoch kommt beim Start von KDE dieser Fehler:

Code: Alles auswählen

Sound server informational message:
Error while initializing the sound driver:
device: default can't be opened for playback (No such file or directory)
The sound server will continue, using the null output device.
Ich kann aber weiterhin MP3s mit xmms anhören....
Qauke 3 Problem bleibt. Hat jemand ne Idee? :?

p.s: Pointrelease 1.32b war installiert...
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 10.02.2003 12:52:13

Also, ich hab den Soundserver wieder zum laufen bekommen, aber der Sound in Quake bleibt immer noch weg! Wenn ich mich als root einlogge kann ich es auch mit Sound spielen, allerdings bin ich als root ungern online...
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 11.02.2003 23:07:47

Kann mir keiner helfen? :cry: Muss der normale user noch anderen Gruppen außer audio angehören?

Grüße, BlackEagle
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

sschock
Beiträge: 473
Registriert: 18.11.2002 05:18:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von sschock » 16.02.2003 10:06:11

MOin,
wie hast du den Quake installiert?
Als Root?
Ich habe jetzt auch Q**ke installiert und habe festgestellt, das das letzte Pointrelease allen Dateien der INstallation, bei INstallation als root, einer neuen Gruppe hinzufügt, alle Dateien waren User: Root, Gruppe: Staff, schau mal nach ob das bei dir auch der Fall ist, und ändere dann entweder die Gruppe oder tritt dieser Gruppe bei, dann könnte es ja vielleicht klappen...?

Hoffe ich konnte ein wenig helfen.

sschock

PS:
Wie ist denn bei dir die Textur-Darstellung?
Wenn ich die VERTEX Einstellung benutze habe ich See-Through Wände, also recht üble Grafische-Fehler, mit LIghtmap ist es besser, da sind dann nur ab-und-zu kleine Gafikfehler bei der Texturdarstellung. Alles unter ner Radeon 8500 LE mit den letzten ATI treibern unter Linux.
Wo das Chaos auf die Ordnung trifft, gewinnt meist das Chaos, weil es besser organisiert ist.
-Friedrich Nietzsche-

jabber-ID: sschock@amessage.de

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 16.02.2003 15:45:24

Also wenn ich

Code: Alles auswählen

more /etc/group
eingebe gibt es da die Zeile:

Code: Alles auswählen

staff:x:50:
. Ist es das was du meinst? Ich hab mal meinen user zur Gruppe staff hinzugefügt -> keine Verbeserung!
Aber ich bin alle Tipps nochmal durchgegangen und mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

artsdsp -m quake3
geht es jetzt plötzlich! Frag mich nicht warum jetzt auf einmal?! 8O
@sschock: Texturfehler hab ich bei mir keine erkennen können...ist aber auch ne NVIDIA-Grafikkarte und keine Ati...

Cya BlackEagle.
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Antworten