Problem bei der Installation von Gnome2 und gdm2

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Problem bei der Installation von Gnome2 und gdm2

Beitrag von freak » 16.02.2003 15:32:46

Hallo!

Ich habe mir gedacht mal Debian auf meinem Notebook zu installieren. Hab dies auch getan und wollte mir jetzt mal Gnome 2 und Gdm2 installieren.
Dazu hab ich diese Sourcen eingetragen:

Code: Alles auswählen

deb http://people.debian.org/~kov/debian woody gnome2 
deb-src http://people.debian.org/~kov/debian woody gnome2
ein update mit ap-get update
und als letzten

Code: Alles auswählen

apt-get install gnome gdm2
Nun bringt mit apt diese Fehlermeldung:
Reading Package Lists...
Building Dependency Tree...
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

Sorry, but the following packages have unmet dependencies:
gdm2: Depends: bonobo-activation (>= 1.0.3) but 0.9.6-1 is to be installed
Depends: libatk1.0-0 (>= 1.2.0) but 1.0.1-2 is to be installed
Depends: libbonobo-activation4 (>= 1.0.3) but 0.9.6-1 is to be installed
Depends: libbonobo2-0 (>= 2.1.0) but 1.113.0-1 is to be installed
Depends: libbonoboui2-0 (>= 2.1.0) but it is not going to be installed
Depends: libgconf2-4 (>= 1.2.1-2.1) but 1.1.9-1 is to be installed
Depends: libgcrypt1 (> 1.1.8-0) but 1.1.5-3.4 is to be installed
Depends: libglade2-0 (>= 2.0.0) but 1.99.10-1 is to be installed
Depends: libglib2.0-0 (>= 2.2.0) but 2.0.1-2 is to be installed
Depends: libgnome2-0 (>= 2.0.0) but it is not going to be installed
Depends: libgnomecanvas2-0 (>= 2.0.0) but it is not going to be installed
Depends: libgnomeui-0 (>= 2.0.0) but it is not going to be installed
Depends: libgnomevfs2-0 (>= 2.0.4) but 1.9.11-1 is to be installed
Depends: libgnutls5 (>= 0.5.9-1) but it is not going to be installed
Depends: libgtk2.0-0 (>= 2.0.9) but 2.0.2-5woody1 is to be installed
Depends: liblinc1 (>= 1:0.5.5) but 0.1.21-1 is to be installed
Depends: liborbit2 (>= 1:2.4.4) but 2.3.107-1 is to be installed
Depends: libpango1.0-0 (>= 1.0.5) but 1.0.1-3 is to be installed
Depends: libpopt0 (>= 1.6.4) but 1.6.2-7 is to be installed
Depends: librsvg2-2 (>= 2.0.1) but it is not going to be installed
Depends: libxml2 (>= 2.4.28-1) but 2.4.19-4 is to be installed
gnome: Depends: bug-buddy (>= 2.2.0) but 2.0.8-1 is to be installed
Depends: gnome-control-center (>= 1:2.0.3) but 1:1.4.0.5-3 is to be installed
Depends: libeel2-2 but it is not going to be installed
Depends: eog (>= 1.1.0) but 0.6-6 is to be installed
Depends: gnome-applets (>= 2.0.4-1) but 1.4.0.5-2 is to be installed
Depends: gnome-panel (>= 2.0.11-1) but 1.4.0.6-5 is to be installed
Depends: gnome-session (>= 2.0.9-1) but 1.4.0.6-5 is to be installed
Depends: gnome-system-monitor but it is not going to be installed
Depends: gnome-terminal (>= 2.1.0) but 1.4.0.6-5 is to be installed
Depends: gnome2-user-guide but it is not going to be installed
Depends: gnome-utils (>= 2.0.5) but 1.4.1.2-4 is to be installed
Depends: libgail-gnome0 but it is not going to be installed
Depends: libgnomeprint2-0 but it is not going to be installed
Depends: libgnomeprintui-0 but it is not going to be installed
Depends: libgtkhtml2-0 but it is not going to be installed
Depends: librsvg2-2 but it is not going to be installed
Depends: libwnck4 but it is not going to be installed
Depends: nautilus (>= 2.0.7) but 1.0.6-5 is to be installed
Depends: yelp but it is not going to be installed
Depends: gnome-media (>= 2.1.0) but 1.2.3-4 is to be installed
Depends: gedit (>= 2.0.5) but 0.9.6-4 is to be installed
Depends: file-roller (>= 2.0.4) but 0.8-1 is to be installed
Depends: system-tray-applet (>= 0.15) but it is not going to be installed
E: Sorry, broken packages
Könnte mir hier jemand weiterhelfen? Ich bin schon fast am verzweifeln. Hatte mit XFree 4.2 auch dieses Problem...

fg freak

PS: Mein System Debian 3.0 Woody

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 16.02.2003 15:59:30

Ich tippe mal einfach ins Blaue:

Hast Du die woody-proposed-updates in Deiner Apt-Liste? Vielleicht werden Pakete aus ihnen benötigt.

Probier mal eine drunterliegendes Paket zu isntallieren, wie z.B. :

apt-get install libatk1.0-0

Damit bekommst Du mehr Auskünfte. Auch dselect ist etwas auskunftfreudiger.

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 16.02.2003 16:41:53

glatzor hat geschrieben:Ich tippe mal einfach ins Blaue:

Hast Du die woody-proposed-updates in Deiner Apt-Liste? Vielleicht werden Pakete aus ihnen benötigt.
Eine Frage am Rande: Was sind woody-proposed-updates?
glatzor hat geschrieben: Probier mal eine drunterliegendes Paket zu isntallieren, wie z.B. :

apt-get install libatk1.0-0

Damit bekommst Du mehr Auskünfte. Auch dselect ist etwas auskunftfreudiger.
Dieses Paket hat sich einwandfrei installieren lassen!

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 16.02.2003 19:10:09

Updates, die nicht aus Sicherheitsgründen erfolgen müssen, aber nahegelegt werden:

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ woody-proposed-updates main non-free contrib

Ich weiss aber leider jetzt nicht auswendig, ob der Backport auf eines dieser Pakete zurückgreift.

Hast Du sonst noch irgendwelche Paket-Quellen?

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 16.02.2003 20:20:43

Abend!

Hab nun deine Source hingefügt und ein apt-get upgrade gemacht. Dabei hat er 12 Packete mit insgesamt ~3.6MB heruntergeladen.

Wenn ich nun apt-get gnome gdm2 kommt wieder die Meldung.

Hier meine sources.list
Schön langsam aber doch fange ich an zu verzweifeln. Kann das sein, dass es darin liegt das ich Woody/stable habe??

mfg freak

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 16.02.2003 20:38:29

freak hat geschrieben: Schön langsam aber doch fange ich an zu verzweifeln. Kann das sein, dass es darin liegt das ich Woody/stable habe??
Nein. Das ist eigentlich der Grund, warum alles funktionieren müsste, bzw. wohl sollte.

Nebenbei: Du solltest lieber "dist-upgrade" an der Stelle von "upgrade" verwenden. Bei einem blossen "upgrade" werden keine neue Versionen eingespielt, die zusätzliche Abhängigkeiten haben, sprich die Installationen weiterer Pakete erforderlich machen würden. Daher: "apt-get -u dist-upgrade"

Falls Du mit dselect umgehen kannst, würde ich Dir empfehlen dieses mal zu benutzen und dort gnome auszuwählen.

Ansonsten kannst Du mal versuchen Fehler einzuengen, in dem Du die Pakete einzeln installierst. Das Paket gnome ist nur ein Meta-Paket. Dies bedeutet, dass es keinen eigenen Inhalt hat, sondern nur Abhängigkeiten besitzt um andere Pakete zu installieren.

Ich kann es mir nicht vorstellen, aber es könnte auch sein, dass der Backport (oder zumindest ein Teil von ihm) von Paketen abhängig ist, die nicht 100% zur Woody-Release waren. Dies vermute ich aber auch nur, da Du lediglich "main" und nicht noch "contrib" und "non-free" benutzt.

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 17.02.2003 09:46:05

Guten morgen!!
glatzor hat geschrieben: Nebenbei: Du solltest lieber "dist-upgrade" an der Stelle von "upgrade" verwenden. Bei einem blossen "upgrade" werden keine neue Versionen eingespielt, die zusätzliche Abhängigkeiten haben, sprich die Installationen weiterer Pakete erforderlich machen würden. Daher: "apt-get -u dist-upgrade"
Hab ich gemacht, apt findet aber nichts zum upgraden.
glatzor hat geschrieben: Falls Du mit dselect umgehen kannst, würde ich Dir empfehlen dieses mal zu benutzen und dort gnome auszuwählen.
MIt dselect finde ich nur gdm2 (Version 2.2.5.5-2). Alle weiteren Versionen von Gnome sind 1.4.x. Wenn ich nun gdm2 installieren möchte sag dselect, dass diese gnome 1.4.x Packete von im abhänging sind. Hab aber nichts installiert.
Nun frage ich mich warum mir dselect nicht gnome2 anzeigt (hab doch die source in der Liste).
glatzor hat geschrieben: Ansonsten kannst Du mal versuchen Fehler einzuengen, in dem Du die Pakete einzeln installierst. Das Paket gnome ist nur ein Meta-Paket. Dies bedeutet, dass es keinen eigenen Inhalt hat, sondern nur Abhängigkeiten besitzt um andere Pakete zu installieren.

Ich kann es mir nicht vorstellen, aber es könnte auch sein, dass der Backport (oder zumindest ein Teil von ihm) von Paketen abhängig ist, die nicht 100% zur Woody-Release waren. Dies vermute ich aber auch nur, da Du lediglich "main" und nicht noch "contrib" und "non-free" benutzt.
Hab ich schon mal versucht aber das scheint endlos zu sein :(

mfg freak

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 19.02.2003 08:30:47

So nun hab ich mein Debian total zerschossen und werd heute mal neu installieren!

Könntest du mir eventuell ein paar gute Sources sagen zu "contrib" und "non-free"?
Wäre dir sehr verbunden!!

mfg freak

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 20.02.2003 07:48:42

Bist Du Dir eigentlich sicher, dass Du woody installiert hattest?

Bist Du der Jürgen?

Einfach "contrib" und "non-free" hinter main schreiben. Du wirst aber auch bei der Installation gefragt, ob diese benutzen willst.

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 20.02.2003 09:00:54

glatzor hat geschrieben:Bist Du Dir eigentlich sicher, dass Du woody installiert hattest?
Bin mir zu 100% sicher.
glatzor hat geschrieben:Bist Du der Jürgen?
Nein, ich wüsste nichts davon. Wie kommst du darauf (wenn man fragen darf)??
glatzor hat geschrieben:Einfach "contrib" und "non-free" hinter main schreiben. Du wirst aber auch bei der Installation gefragt, ob diese benutzen willst.
Danke für den Tipp! Eigentich müsste man ja selber daruf kommen!! :oops:

mfg freaky

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 20.02.2003 18:21:22

Hallo!

So endlich hab ich es geschaft Gnome (hab michfür den 2.2er Backport entschieden) zu installieren.
(Benutzte XFree 4.2x wegen meiner SiS-Grafikkarte.)
Nun kommt ein weiteres Problem:
GDM startet normal. Kann Benutzer und Passwort eingeben. Plötzlich wird der Bildschirm des Notebook bläulich anschließend Schwarz und das komplette System bleibt stehen!!

Ein weiteres Phänomen: Kann mich einloggen Gnome 2.2 Splashscreen kommt und nun muss ich die einzelnen Komponenten (Panel, usw.) händisch "aufziehen" also Gnome 2.2 ist sozusagen keine komplette "Einheit" sondern besteht aus einzellnen Fenstern.

Wenn ich jetzt (wenn gdm/xdm gestartet ist) mit STRG+ALT+F1 auf die Bash wechsle friert auch hier das System nach kurzer Zeit wieder ein.

Hatte auch schon XFree 4.2.x und Fluxbox laufen und hier hatte ich nie ein Problem. Erst nachdiem ich gnome2.2 und gdm installiert habe tritt dieses Problem auf!

Vielleicht könnte mir hier jemand weiterhelfen!!

mfg freak

PS: Ich weiß ich bin verdammt nervig! :?

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 21.02.2003 08:50:35

Der Bug mit dem "Aufziehen" wurde bereits behoben: es wurde der TWM und nicht metacity als WindowManager verwendet. Fahre einfach ein Update.

freak
Beiträge: 27
Registriert: 16.11.2002 08:51:18
Wohnort: Austria

Beitrag von freak » 21.02.2003 13:07:32

Da mit dem "Fensteraufziehen" hab ich nun behoben. Sieht schon viel besser aus!! Danke!

Aber leider friert mir nach einiger Zeit immer noch das System ein. Hab zu Testzwecken KDE3.1 installiert und dies läuft anscheindend ohne Probleme...

Kann es sein das gnome2.2 oder gdm nicht ganz mit meinem XServer zurecht kommt?

mfg freaky

Nachtrag: Ok KDE3.1 läuft doch nicht so "ohne" Probleme. System friet ein wenn ich von KDE auf die Bash und wieder auf KDE schalte.

Xantian
Beiträge: 8
Registriert: 30.04.2003 07:46:22

Beitrag von Xantian » 04.05.2003 01:12:27

Nein.Das sollte eigentlich nicht der Fall sein.

Installiere mal aptitude und schau mal ob alle gtk-engine installiert sind schau unter aptitude unter dem mnü "udateble packages" oder so ähnlichalso damit habe ich es geschafft Gnome2.2 backport druff zuziehen und das es sofort loopt

Schau hier welche packette dir noch fehlen

http://www.debianforum.de/guides/index. ... 1001&id=53

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 04.05.2003 13:13:17

Ich glaube nicht, dass hier ein Zusammenhang besteht.

Es wird wohl eher ein schlechter SIS-Treiber sein.

Auch die große Anzahl an Pakete, die dort angegeben hast, wird da nicht weiterhelfen.

"apt-get install gnome gnome-fifth-toe" installiert den kompletten Gnome-Desktop.

Auch würde ich nicht zu Safish raten. Metacity ist der Standard-Windowmanager von Gnome

Antworten