Mein Versuch Yammi zu compilieren...scheitert

Vom einfachen Programm zum fertigen Debian-Paket, Fragen rund um Programmiersprachen, Scripting und Lizenzierung.
Antworten
Jeff.Johnson
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2003 23:21:37
Kontaktdaten:

Mein Versuch Yammi zu compilieren...scheitert

Beitrag von Jeff.Johnson » 22.02.2003 00:26:34

Ich bin gerade dabei Yammi zu compilieren und fast am durchdrehen...

libqt3-dev(3.1.1-3) ist installiert...

ich führe ./configure --with-qt-libs=/usr/lib/ --with-qt-include=/usr/include/qt3/ aus:

checking for Qt... configure: error: Qt (>= Qt 3.0.2) (headers and libraries) not found. Please check your installation!
For more details about this problem, look at the end of config.log.

ok hab ich in die config.log geschaut...:
conftest.cc:2: qglobal.h: No such file or directory
conftest.cc:3: qapplication.h: No such file or directory
conftest.cc:4: qcursor.h: No such file or directory
conftest.cc:5: qstylefactory.h: No such file or directory
conftest.cc:6: private/qucomextra_p.h: No such file or directory
conftest.cc:8: #error 1

so...

Debian:/usr/lib/qt3# locate qglobal.h
/usr/include/qt3/qglobal.h

Also die Datei ist da...

Aber warum geht es net? Wodran könnte es liegen?
Hab keene Idee und bin langsam am verzweifeln :P


thx

Jeff
J

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 22.02.2003 02:39:57

versuch mal bevor du configure machst die zeile

Code: Alles auswählen

export QTDIR="/usr/share/qt3"
einzugeben. dann dürftest du das mit den 2 parametern weglassen können. jedenfalls geht bei mir dann das configure durch. richtig kompiliert bekomme ich es trotzdem nicht (jedenfalls die 0.8beta version) und die 0.7 bekomm ich zwar kompiliert aber es scheitert am bauen eines debpaketes.
aber vielleicht hast du ja mehr glück/können und kannst dann berichten wie des gemacht hast...

cu

Jeff.Johnson
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2003 23:21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff.Johnson » 22.02.2003 02:58:04

Mmmmh bin doch schon weiter...

wenn ich vorher export=usw... ausführe, findet er nun library qt-mt nicht, aber das Paket
libqt3-mt-dev hab ich installiert...

Mmmmh noch jemand 'ne Idee... oder ich muss wohl warten bis das programm benutzbar ist :=)

Kennt jemand 'n ähnliches grafisches Programm zum verwalten von MP3 Dateien?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 22.02.2003 17:32:25

Der Pfad /usr/lib/qt3 weisst auf Debian SID hin, richtig?

In den QT Pakete hat sich in den letzten Tagen einiges geändert, daher braucht man momentan ein paar Parameter für configure. Der Tipp mit QTDIR ist schon nicht verkehrt, reicht aber aus irgendeinem Grund nicht immer. Ich verwende momentan für QT Anwendungen folgende zusätzlichen configure Parameter:

Code: Alles auswählen

./configure [...] --with-qt-dir=/usr/lib/qt3 --with-qt-includes=/usr/include/qt3
damit geht's bei mir hier.

Wenn man SID benutzt muss man sich halt ein wenig auf dem laufenden halten, was die Entwicklung der Anwendungen die man benutzt in Debian angeht. Die Mailinglisten Archive auf http://www.debian.org sind dabei eine grosse Hilfe. Insbesondere debian-devel (Vorsicht viel!) und debian-kde wären speziell für dieses Problem zu nennen...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Jeff.Johnson
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2003 23:21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff.Johnson » 22.02.2003 17:51:38

sry, doppel post
Zuletzt geändert von Jeff.Johnson am 22.02.2003 17:52:27, insgesamt 1-mal geändert.

Jeff.Johnson
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2003 23:21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff.Johnson » 22.02.2003 17:51:53

Danke für deine Mühe...
Hat aber leider auch nichts geholfen...
checking for Qt... configure: error: Qt (>= Qt 3.0.2) (library qt) not found. Please check your installation!

in /usr/lib/qt3/
gibts bei mir nur den ordner plugins

libqt3-dev ist aber installiert und die fehlenden dateien laut config.log vorhanden

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 22.02.2003 19:34:27

installier mal noch xmms-dev und mach dann noch mal das mit dem QTDIR. danach ging de configure bei mir glaub durch...
hört sich komisch an aber da war glaub im configure.log nen hinweis das die fehlermeldung nicht die ist die es eigentlich ist ;-)

cu

Jeff.Johnson
Beiträge: 8
Registriert: 21.02.2003 23:21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Jeff.Johnson » 22.02.2003 19:46:40

nee dat wars net...


ICH GEBS AUF :D

Antworten