Seite 1 von 1

dpkg ist sich nicht ganz sicher ;)

Verfasst: 10.05.2006 00:08:44
von rahab
Wusste nicht wohin damit, aber irgendwo wollt ich es doch mal posten.
Smalltalk scheint mir dafür nicht so schlecht ;)

Eben bei einem 'aptitude upgrade' auf meinem Ubuntu-Laptop kam folgende Meldung von dpkg...

Code: Alles auswählen

Entpacke Ersatz für gdesklets ...
touch: Fehlendes Dateioperand
„touch --help“ gibt weitere Informationen.
dpkg: Warnung - altes post-removal-Skript wurde beendet mit Fehler-Status 1
dpkg - probiere stattdessen Skript aus dem neuen Paket ...
dpkg: ... sieht so aus, als hätte das geklappt.
Das ist dann wohl der Ubuntu-Spirit oder was :D
Oder hat jemand schonmal sowas unter good ol´ debian gesehn ? ;)

Verfasst: 10.05.2006 00:17:12
von DeletedUserReAsG
Sieht man öfter mal bei Open Source Software. Lustig: Nach dem configure "Now type make and pray"

cu

Verfasst: 10.05.2006 00:26:40
von makko
ich erinnere mich dunkel an einen satz den ich in irgendeiner linux distri (ich glaube vector linux) mal in einer konfig las:
blessed by the almighty moo
oder etwas ähnliches :)

leider weiss ich nicht mehr wo ich das gelesen hab, aber ich finde solche dinge die den computer und dessen sture, logische abläufe etwas humorvoller darstellen sehr willkommen ;)

Verfasst: 10.05.2006 00:36:01
von DeletedUserReAsG
apt-get moo ist ja auch bekannt

cu

Verfasst: 10.05.2006 00:43:00
von ToPeG
Allso meine witzigste Medung war mal bei einem Installationsprogramm die ging ungefähr so:

Oh I'm dying! I'm dying! I can't hear my hardbeat! Say my hacker i loved him...
...[ungef. eine Minute ohne Meldungen]...
Hallelujah! I live! I live!
...[etwas später]...
Instaltion compete. Thank God!

Verfasst: 10.05.2006 12:46:44
von rahab
LOL!
Auch nicht schlecht :)

Verfasst: 10.05.2006 13:07:53
von mig
Und manchmal ist apt-get sich nicht sicher, daß sich der Benutzer sicher ist.:-)

Bei einem upgrade einer uralten Testinstallation auf ein (damals) aktuelles unstable, mußte ich
Yes, do as I say
eingeben.
Es ging um die libc glaub ich.:-)
Ich tat das natürlich nur, weil ich zu faul war die aktuellen Installationsmedien zu suchen. Überflüssig zu sagen daß alles gut ging, wir sind ja bei Debian ;-)

Verfasst: 10.05.2006 13:08:15
von becke
Beim compilieren von Gimp sah ich mal:

Code: Alles auswählen

"$ Searching for intelligent life...........    [Not found]"
...oder so ähnlich. :)

Die Meldung erschien, während das Script verschiedene Abhängigkeiten überprüfte.

Verfasst: 10.05.2006 13:23:43
von captain nemo
Ich finde solche Meldungen immer sehr amüsant und freu mich richtig drüber wenn ich mal wieder so eine lese. Da sieht man noch, dass ein Mensch das Programm geschrieben hat, bzw die Community die dahinter steht. Dafür steht Linux meiner Meinung nach auch Menschlichkeit

Verfasst: 10.05.2006 14:28:52
von KBDCALLS
Ich hab fast unterm Tisch gelegen, allerdings war das keine Fehlermeldung die mit Linux zu tun hatte, sondern ein Windows Multiple Errors Der Wortlaut ging ungefähr so

Code: Alles auswählen

 Unbekannt hat in Unbekannt einen Fehler verursacht, Unbekannt wird jetzt geschlossen

Verfasst: 10.05.2006 15:46:49
von Joghurt
Ging hier zwar nicht um Fehlermeldungen, aber mein absoluter Favorit unter eben jenen ist
Kein Papier im Drucker beim Lesen von Laufwerk @:
(A)bbrechen, (W)iederholen, (I)gnorieren
(Trat dann auf, wenn man in der Win 3.1 Dosbox nochmals den guest-Treiber vom Iomega ZIP-Laufwerk geladen hat und dann versuchte, auf das (am Parallelport angeschlossene) Laufwerk zuzugreifen.)

Schön ist auch, wenn man mit WXP eine Kennwortwiederherstellungsdiskette auf einem PC ohne Disklaufwerk erstellen will:
Legen sie die leere, formatierte Diskette in Laufwerk C: ein
Aber GNOME arbeitet auch daran, Windowstypische Meldungen zu produzieren...
Bild

Verfasst: 10.05.2006 16:10:04
von novalix
habe mich letzlich aus interesse mal direkt ueber einen smptp-client beim mailserver meines isp eingeloggt. nach dem ueblichen austauch von protokollinformationen war die letzte meldung vor dem eingabeprompt:

"Go ahead punk, make my day!"

yeah, niels

Verfasst: 10.05.2006 16:25:50
von frosch
Der ftp-server, von dem ich mir meine debian cd's
heruntergeladen habe, hatte folgende Meldung beim Einloggen:
beat me, break me! vsftpd, yeah baby!

Verfasst: 10.05.2006 16:35:41
von deadeye
Dieser Thread entwickelt sich in Richtung Easter Eggs, das gabs schon mal:
http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=21087

Und habe da eben noch was amüsantes hinzugefügt...

Gruß
deadeye

Verfasst: 10.05.2006 21:17:29
von ToPeG
Das ist auch noch so eine Witzige Meldung...
Bild