ATI Treiber bald teilweise frei?

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
koni
Beiträge: 304
Registriert: 25.12.2003 13:27:12
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

ATI Treiber bald teilweise frei?

Beitrag von koni » 10.08.2006 21:11:31


Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 11.08.2006 00:51:36

Reine Spekulation, nix handfestes -> keine News. Keep on rockin' ;-)

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 11.08.2006 09:00:15

Und das könnte durchaus etwas wie der "nv"-Treiber werden, der funktioniert zwar gut, hilft einem bei der 3D-Beschleunigung auch nicht weiter. Aber besser als der Vesa wäre er allemal.
Mfg
Hoshpak

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.08.2006 13:51:47

Der Open Source ati Treiber ist aber jetzt schon um längen besser als der nv Treiber.

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 11.08.2006 14:39:09

Auch für die neueren Karten? Soweit ich gehört habe muss man für diese oftmals auf den Vesa zurückgreifen. Für die X1300 wurde ja ein 2D-Treiber entwickelt, kann aber wegen ATI-NDA noch nicht veröffentlich werden.
Mfg
Hoshpak

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 11.08.2006 14:50:20

Simmt du has recht, ich wusste nicht das der nv Treiber jetzt auch Geforce 7 Karten unterstützt.

blan
Beiträge: 242
Registriert: 20.01.2006 20:05:56

Beitrag von blan » 11.08.2006 16:02:24

was heist denn teilweise frei? wie darf man sich das vorstellen?

mfg blan

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 11.08.2006 16:13:38

Das könnte eigentlich vieles bedeuten, im Artikel wird wird von einer "funtkionsfähigen Untermenge" gesprochen, dies könnte imho z.b. bedeuten:
-2D-Treiber für alle Karten werden freigegeben
-komplette Treiber für einzelne Karten werden freigegeben
- funktionsfähige Treiber mit nur teilweiser 3D-Funktionalität werden freigegeben (würde am allerwenigsten Sinn machen)

Ich denke mal am besten das beste hoffen und das schlimmste befürchten.
Mfg
Hoshpak

jhr-online
Beiträge: 2186
Registriert: 18.09.2005 15:52:02
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von jhr-online » 13.08.2006 10:59:32

Sieht doch wohl schlecht aus...

http://www.heise.de/newsticker/meldung/76743

jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13

Hoshpak
Beiträge: 556
Registriert: 25.03.2005 08:34:35
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoshpak » 13.08.2006 11:19:53

Ja, das jetzt ausgerechnet DRM (ich gehe mal davon aus, dass das gemeint war) dazwischenfunkt ist mehr als unglücklich. :-( Allerdings wird in dem Artikel auch eine freier 3D-Treiber für die x800 erwähnt. Hat irgendjemand dazu einen Link? Ich habe bis jetzt nichts gefunden. Falls die Treiber gut sind wäre das ja mal zumindest ein Lichtblick.

EDIT:gefunden, http://dri.freedesktop.org/wiki/R300_20Portal leider sind die Treiber wohl noch etwas instabil, also wirds erstmal nichts mit 3D :(
Mfg
Hoshpak

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 13.08.2006 13:04:15

Ich hab den r300 Treiber jetzt mal mit einer X800 All in Wonder und einer 9700pro getestet, bei Torcs (freies 3d Autorennen) ist die Leistung einer Radeon 9250 mit r200 Treiber besser.

Edit: Quake 3 Demo:
Radeon 9250, r200: ~71 Fps
Radeon 9700pro, r300: ~140 Fps (instabil)
Radeon X800 Aiw, r300: ~170 Fps (instabil)

Antworten