Hat jemand noch ne alte Strato AGB, so von vor 2003???

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
Frosch6669
Beiträge: 155
Registriert: 02.07.2003 23:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Hat jemand noch ne alte Strato AGB, so von vor 2003???

Beitrag von Frosch6669 » 14.08.2006 17:32:36

Hat jemand noch ne alte Strato AGB, so von vor 2003???
Ich brauch die das Strato jetzt folgendes macht:
4.2 STRATO ist berechtigt, auf bereitgestellten Accounts eingegangene E-Mail-Nachrichten zu löschen, a) nachdem diese vom Kunden abgerufen wurden, b) nachdem sie gemäß Kundenweisung weitergeleitet wurden, c) nachdem sie 60 Tage gespeichert wurden.
Ich habe dadurch wichtige Mails verloren, welche zwar gelesen waren, aber noch auf dem Server (arbeite mit IMAP-Protokoll).
Ich möchte gerne wissen, ob das früher schon drin stand, wilch ich nie einen Brief bekommen habe, in dem ich hingewiesen wurde, dass sich die agbs ändern und ich innerhalb einer frist von meinem sonderkündigungsrecht gebrauch machen kann.
MfG

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22365
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.08.2006 20:16:09

Machen die sich nicht damit strafbar ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.08.2006 20:37:29

KBDCALLS hat geschrieben:Machen die sich nicht damit strafbar ?
Wieso? Wenn es in den AGBs stand?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22365
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 14.08.2006 20:44:06

Dann frag ich mich doch mal warum es die Diskussion gibt/gab ob Spammails einfach gelöscht werden dürfen. Bei GMX läßt sich das alles einstellen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.08.2006 20:45:49

KBDCALLS hat geschrieben:Dann frag ich mich doch mal warum es die Diskussion gibt/gab ob Spammails einfach gelöscht werden dürfen.
Es ist ein Unterschied, ob du Mails gar nicht zustellst und von dir aus wegschmeisst, oder sie löschst, nachdem sie gelesen wurden. Wenn es in den AGBs stand, ist es zwar bescheuert und extrem kundenfeindlich, aber (IMHO) dennoch rechtens.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 14.08.2006 20:50:18

Joghurt hat geschrieben:
KBDCALLS hat geschrieben:Dann frag ich mich doch mal warum es die Diskussion gibt/gab ob Spammails einfach gelöscht werden dürfen.
Es ist ein Unterschied, ob du Mails gar nicht zustellst und von dir aus wegschmeisst, oder sie löschst, nachdem sie gelesen wurden. Wenn es in den AGBs stand, ist es zwar bescheuert und extrem kundenfeindlich, aber (IMHO) dennoch rechtens.
Strato scheint tapfer seinen schlechten Ruf verteidigen zu wollen...

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 14.08.2006 20:55:49

ub13 hat geschrieben:Strato scheint tapfer seinen schlechten Ruf verteidigen zu wollen...
Macht doch nichts, solange sie genug zahlende Kunden haben und die Betriebskosten weiter senken können... Das ist wirtschaftliches Denken!

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 14.08.2006 21:19:06

Joghurt hat geschrieben:Macht doch nichts, solange sie genug zahlende Kunden haben und die Betriebskosten weiter senken können... Das ist wirtschaftliches Denken!
Na, wenn das wirtschaftliches Denken sein soll ist es zumindest ein recht kurzfristiges Denken und bestens geeignet Kunden abzuschrecken.

@Frosch6669: Sollten die tatsächlich einfach so die AGB geändert haben versuch mal a) Google Cache oder ähnliches, b) Google mal zu anderen "Strato Selbsthilfegruppen" - wenn das bei Dir so sein sollte, müsste nach meiner Logik das Netz voll davon sein...

hier ein paar Testberichte:
http://www.dooyoo.de/internet-service-p ... tberichte/

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 14.08.2006 21:34:46

http://web.archive.org/web/*/strato.de

//edit: phpBB is bescheuert :evil:

//edit: kbdcalls Das ist das Sternchen was phpBB nicht mag.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 14.08.2006 23:11:53

catdog2 hat geschrieben:http://web.archive.org/web/*/strato.de

//edit: phpBB is bescheuert :evil:

//edit: kbdcalls Das ist das Sternchen was phpBB nicht mag.
So gehts:
Link
mit url verpacken und den Hex UTF-8 Code für den "*" einsetzen...

Benutzeravatar
Frosch6669
Beiträge: 155
Registriert: 02.07.2003 23:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

dieses webgeschichtsbuch ist cool

Beitrag von Frosch6669 » 16.08.2006 20:55:23

8.3 STRATO ist berechtigt, auf bereitgestellten POP3-Accounts (Hauptadressen für E-Mails) eingegangene E-Mails zu löschen, a) nachdem diese vom Kunden abgerufen wurden, b) nachdem sie gemäß Kundenweisung weitergeleitet wurden, c) nachdem sie 60 Tage gespeichert wurden.

Antworten