/lib/modules/alter-kernel löschen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

/lib/modules/alter-kernel löschen?

Beitrag von Zwerg » 16.08.2006 18:23:55

Hallo,

ich habe soeben einen neuen Kernel eingespielt und den alten gelöscht wobei APT das Verzeichnich /lib/modules/alter-kernel nicht gelöscht hat weil es nicht leer ist. Ist es sinnvoll dieses Verzeichnis beizuberhalten, oder kann ich es löschen?

Aber eigentlich sollte doch nichts mehr damit anzufangen sein...

Danke!

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 16.08.2006 18:27:18

Kannst Du ruhigen Gewissens löschen. Ohne einen dazu passenden Kernel nützt es Dir eh nix mehr. Und solltest Du den alten Kernel wieder installieren (müssen), dann wird das Verzeichnis wieder mit angelegt.

Benutzeravatar
neuss
Beiträge: 2165
Registriert: 06.11.2004 17:56:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von neuss » 16.08.2006 18:33:12

Hallo,

Wenn der passende Kernel weg ist, kann man es ohne Sorge löschen.
Eigentlich wird es auch beim deinstallieren des Kernels gelöscht. Es sei denn man hat fremde Kernelmodule installiert. Die bleiben dann übrig.
Ich lösch es immer, allein der Übersicht wegen.

/edit: bei solchen Fragen antwortet doch meistens irgendjemand schneller :)

gruss neuss
stell dir vor, es geht, und keiner kriegt es hin.

Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

Beitrag von Zwerg » 16.08.2006 19:16:05

OK, danke euch!

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 16.08.2006 22:35:42

Wenn das Verzeichnis nicht gelöscht wird, sind da warscheinlich nur noch ein paasr Dateien drinn,, die du entweder selbst angelegt hast , oder die zu einem anderen Paket gehören. Aber in der Regel kann es weg. Wie auch die Vorgänger schon gesagt haben.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten