Seite 1 von 1

Mit einer USV zwei Rechner schalten?

Verfasst: 08.09.2006 07:44:59
von kaldmalt
Hallo @ all,

ich möchte gerne mit einer USV zwei LInux Rechner von Überspannung und Stromausfall schützen. Ist das mit einer USV überhaupt möglich?

Gedacht habe ich an das Modell Back-UPS RS 500VA. http://www.apc.com/resource/include/tec ... b=features

Der eine von den Rechnern ist ein IPCop, wäre also nicht so 100% zu schützen, da schnell wieder aufgesetzt. (Vorausgesetzt HW durch Blitzschlag o.ä. nicht defekt). Schön wäre es allerdings schon.

Oder kann man den IPCop durch ein Script von dem einen Server zum Shutdown überreden. Wenn ja, wie?

Verfasst: 08.09.2006 07:49:18
von HELLinG3R
Das sollte prinzipiell schon gehen.

Es gibt ein paar Tools zur Ansteuerung von Rechnern von USVs aus - ainfach mal etwas googeln.
Du benötigst ein spezielles Kabel (kann man sich aber kostengünstig selber löten) das die USV mit einem Rechner verbindet. So kann die USV ein Signal senden, wenn der Strom ausgeht, denn einen kurzen Stromausfall etc sollte nicht gleich deinen Rechner herunterfahren, wen man es auch überbrücken kann.

Sobald am einen Host ein Shutdownsignal eintrifft, könntest du per script einen shutdown auf allen anderen Systemen auslösen.