Seite 1 von 1

passender Router fuer schnelle DSL Verbindung

Verfasst: 10.10.2006 23:32:01
von halleluja
Hi und erst mal ein Hallo an das Forum ;)


Also ich hab folgendes Problem:

Vor ein paar Tagen wurde meine DSL Leitung von 2 auf 16 Mbit erhoeht was natuerlich sehr nett ist. ;)

Allerdings scheint mein bisherieger Router (Dlink DI 604) das nicht zu verkraften.

Das aussert sich z.B in kompletten abstuerzen des Routers.


Deshalb meine Frage:

Wer kennt Hardware Router die mit 16Mbit klar kommen?

Ansonsten waer vielleicht so ein embedded Router Board wie z.B WRAP eine Loesung?

Schon mal vielen Danke fuer alle Meinungen/Anregungen.

Verfasst: 11.10.2006 07:35:13
von Keruskerfürst
Da must Du eben nach der maximalen Datenrate für den Router suchen.
Wird bei manchen Geräten angegeben.
WRAP mit entsprechender Hardware ist natürlich auch eine Lösung.

Verfasst: 11.10.2006 08:26:21
von El Heini
Moin!

Wahrscheinlich hilft Dir ein Firmware-Upgrade?!

http://forum.dlink.de/topic.asp?ARCHIVE ... C_ID=35201

Thorsten

Verfasst: 11.10.2006 09:51:26
von Sarem_Avuton
Guten Morgen,

ich habe hier einen DGL-4100 von D-Link stehen , leider nur an einen 6000 DSL aber der Wan Port ist dort 10/100 Mbit und die Lan Ports 10/100/1000 Mbit. Der sollte auch mit deinem 16 Mbit DSL zurechtkommen.

Grüße Jörg

PS: @Thorsten Der DI-604 hat aber nur ein 10 MBit Wan Port das ist suboptimal da an eine 16 MBit DSL zugehen.

Verfasst: 11.10.2006 12:41:57
von halleluja
Hi danke erst mal fuer die Antworten

Keruskerfürst: Was meinst du mit entsprechender Hardware?

Vielleicht hat ja hier jemand im Forum so einen WRAP Routerboard und kann mal berichten, hab gesehen das es zumindest einen Wiki eintrag gibt.

Waere natuerlich meine erste wahl wenn die Hardware ausreicht. Muss eigentlich nur routen halt mit iptables noch und eventuell ein webserver noch fuer eine Statusuebersicht.


El Heini:Hab schon die aktuelle 3.14 drauf.

Sarem_Avuton: Wie lange hast du den schon, bzw laeuft er problemlos durch ohne reset?

Verfasst: 11.10.2006 13:48:25
von Keruskerfürst
Passende Hardware:
Prozessor muß schnell genug sein.
Und das Board genügend RAM und entsprechende Netzwerkchips.

Verfasst: 12.10.2006 11:48:40
von Six
Keruskerfürst hat geschrieben:Passende Hardware:
Prozessor muß schnell genug sein.
Und das Board genügend RAM und entsprechende Netzwerkchips.
Ich glaube, der Kollege sucht so eine kleine Plastikbox, die sonst nix kann. Wie nennt man das? Eine Hardware Appliance? Ich weiß es echt nicht.

Verfasst: 12.10.2006 11:53:10
von Silke
Moin,

wir hatten nach der Umstellung auf 16000 auch massive Probleme mit Verbindungsabbrüchen. Der Übeltäter war das Arcor-Modem, das mit der relativ hohen Leitungsdämpfung nicht klar kam. Also: neues Modem, und zwar das Devolo 1100 LAN. Das hat mit unserer Leitung überhaupt keine Probleme, die Verbindungsabbrüche sind Geschichte. Ist halt ein reines Modem, geroutet wird über fli4l.

Gruß,

- Silke -

Verfasst: 12.10.2006 13:25:18
von Keruskerfürst
Naja, wenn der Signal/Rauschabstand (der Telefonleitung) zu niedrig ist, hilft auch kein neues Modem.
Woher nun die Probleme mit dem DSL Anschluß kommen, kann man eben nur durch Ausprobieren oder besser Nachmessen herausfinden.
Modem probeweise austauschen
Firewall probeweise austauschen

Ich habe die Verkabelung zwischen DSL-Modem und Router mit einem CAT6 Kabel (geschirmte und verdrillte Adern) ausgeführt.