Seite 1 von 1

Windoows Storry´s

Verfasst: 20.01.2002 17:19:06
von xraver
Hi,
letztens wollte ich beim WinXP Rechner mal ICS antesten und habe es auch hinbekommen. Aber da befand sich auch nen Assistent den ich mal "unbedingt" antesten musste. Der sollte angeblich ICS und das Netzwerk einrichten. Das Endergebnis war das das Netzwerk nicht mehr funktionierte. Es war Komplett breit. Es liess sich auch nicht mehr anderweitig einrichten. XP musste neu installet werden - Wieder ein Grund sich Linux anzuschliessen.

ps: mir war mal so ;)

Verfasst: 20.01.2002 17:56:29
von kb
rotfl

zum thema XP:
Mach Dir mal dne Spass und steck mal 'ne Grafikkarte mit <= 1MB Videoram in 'ne XP-Mühle, am besten so ein altes ISA-Schätzchen... und dann schau Dir den Bildschirmaufbau an! Kannst mitzählen beim Pixelzeichnen... :-)

Verfasst: 20.01.2002 18:47:33
von xraver
Hehe, und wieviele Pixel sind es pro Sekunde? :lol:
Schon krass was MS sich da immer wieder erlaubt. Zumal nicht in jeden Bürorechner ne AGP Karte steckt. Aber am Stärksten find ich das neu SecurityKonzept von Billy - bin gespannt was dabei rauskommen soll - zumal die sicherheit des eigenen Rechner´s meiner Meinung nach in erster Linie bei dem Anwender liegt.

Verfasst: 24.01.2002 19:45:55
von hw19
hahaha, schonmal versucht KDE/Gnome mit ner 256k ISA-Karte zu starten, ihr Nasen!

Verfasst: 24.01.2002 19:58:33
von k-pl
Beim nächsten Windows braucht man dann die aktuellste Geforce.

k-pl

Verfasst: 24.01.2002 20:33:20
von xraver
hw19 hat geschrieben: hahaha, schonmal versucht KDE/Gnome mit ner 256k ISA-Karte zu starten, ihr Nasen!
Naja DU Nase - KDE/Gnome sind nur Desktopumgebungen und man muss diese ja nicht nehmen. Arbeiten kann man auch mit ner 256k ISA. (denk ich doch :))

60GB für Debian

Verfasst: 27.01.2002 15:05:29
von xraver
...dachte mir mal ich erweiter mal den thread.
Habe mir ne neue Platte zugelegt und wollte da XP draufmachen. Naja, Windows installet alles bis zum 1 Neustart. Dann kommt der Error cant mount boot_volume in nen feinen Bluescreen. Naja, nicht weiter schlimm dachte ich mir. Eben mehr Platz für Debian.
Jedoch was soll Debian mit einer 60GB Festplatte? Was würdet ihr damit machen?
Ist ne IBM :P

Verfasst: 27.01.2002 16:08:19
von Roarin
hm ich würde die IBM platte zurückgeben und mir ne andere kaufen die IBM's sind die unzuverlässigsten platten die mir jemals untergekommen sind.

Ansonsten Video captuering, DL Server, FTP Server, Daten sicherungen....

Greetz

Verfasst: 27.01.2002 16:12:33
von xraver
Roarin hat geschrieben: hm ich würde die IBM platte zurückgeben und mir ne andere kaufen die IBM's sind die unzuverlässigsten platten die mir jemals untergekommen sind.
Wieso?
Wie kommst du darauf das sie so unzuverlässig sind?

Verfasst: 27.01.2002 16:16:19
von Roarin
mir selbst ein kaputt gegangen war ne 40 gig.

Ausserdem haben sehr viele in meinem StammHW forum (http://www.planet3dnow.de) probleme mit den IBM platten auch neueren datums.

Greetz

Verfasst: 27.01.2002 18:31:28
von xraver
Frage mich dabei nur OB es an den Platten selber liegt oder an der Technologie die IBM einsetzt und nich von allen OS unterstützt wird. Debian liess sich ja auch Problemlos installen - nur winXP halt net. werde mal Win9x antesten. Brauch es ja eh nur als GamePlattform :)

win... wie auch immer

Verfasst: 08.02.2002 10:30:43
von ferida
ich hab wind... nicht mehr installiert seit ich's das letzte mal vor zwei jahren auf einem notebook hatte. das war ein firmen-rechner (acer) und der ist nach einer halben stunde so heiss gewesen, dass win98 einfach haengen geblieben ist....

und eines tages dachte ich mir, da gaebe es ein programm, das ich gern drauf haben wuerde (zwecks arbeit) und wollte es installieren, wie man's halt so tut. windows hat dann - logischerweise - gemeint es will rebootet werden und beim wieder hochfaren gab's die schoene meldung:

konnte die datei ****.dll nicht finden - bitte installieren sie windows neu.

... hab das notebook zurueck gegeben und wem anderen windows neu installieren lassen :twisted:

Verfasst: 08.02.2002 11:11:52
von k-pl
Privat habe ich auch schon seit drei Jahren kein Windows mehr und auch bei mir in der Firma ist meine Workstation seit über einem Jahr Debian.

Allerdings habe ich genug WinNT und Win2000 Server, mit denen ich zu tun habe. Ich muss sagen, die Linuxserver laufen während die Windowsserver Probleme machen.

k-pl

Verfasst: 12.02.2002 13:06:41
von ferida
die erfahrung hab ich auch gemacht - und noch dazu kommt dass unser linux-server wenn's ein windows-server waere wohl schon einige male erfolgreich gehackt worden waere. der windows-server macht auch probleme, aber zum glueck laueft dort nur ein einziges projekt... da bestand einer auf intershop... ich hoffe, die kiste kommt bald weg...

noe, also so lange ich es mir aussuchen kann kommt auf einen server als erste wahl debian, als zweite wahl... *hmm*
entweder eine andere linux-distri oder bsd.

Verfasst: 12.02.2002 13:14:01
von k-pl
Bei uns in der Firma laufen schon einige Server auf NT Basis. Allerdings nur die Oracledatenbankserver. Und mit Service Pack 6 sind die schon sehr stabil. Der Rest, also E-Mail, Webserver, Proxy, Firewall sind alles Debiankisten. Und die laufen (der eine seit drei Jahren ohne Reboot -- immernoch Debian 2.1)

k-pl