icewm und desklaunch

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guennid

icewm und desklaunch

Beitrag von guennid » 01.05.2003 22:23:15

Hallo Leute,
ich benutze auf 'nem alten Laptop aus Platz- und Performance-Gründen icewm und für die Icons desklaunch. Beim Ausloggen nervt icewm mit einer Warnmeldung vor dem "Abwürgen" einer Anwendung. Dabei kann es sich nur um desklaunch handeln, alles andere ist zu. Wie kann ich das abstellen?
Gestartet werden icewm u. desklaunch über ~/.xsession. Ich denk mir mal, ich müsste icewm irgendwie klarmachen, dass beim Ausloggen desklaunch gestoppt werden soll. Aber wo und wie? man desklaunch liefert keinen Hinweis, wie man das Teil stoppen kann.
Grüße, Günther

mansur
Beiträge: 275
Registriert: 02.08.2002 18:59:54

Beitrag von mansur » 02.05.2003 01:54:43

hallo,

wie sieht den der eintrag in der .xsession aus? hast du evtl ein & hinter icewm ?
das dann mal wegmachen, icewm als letzten Eintrag.

mansur

guennid

Beitrag von guennid » 02.05.2003 08:41:15

Die .xsession habe ich an diesem Rechner gerade nicht greifbar, aus dem Gedächtnis:
Ich starte (desklaunch mit "&") VOR (icewm ohne "&")

An das "&" hatte ich auch schon gedacht und damit rumgespielt. Eine Lösung habe ich aber nicht gefunden.
Danke für den Versuch
Gruß, Günther

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 02.05.2003 11:47:55

Ich kann nicht wirklich weiterhelfen, außer des es sich mit Sicherheit um ein IceWM Problem handelt. Andere WM (Oroborus, etc) haben diese Problem nicht. Vielleicht gibt es für IceWM eine Konfigurationsmöglichkeit, beim ausloggen Programme zu beenden, bzw. zu warnen?

-> WM Forum

guennid

Beitrag von guennid » 02.05.2003 12:14:56

ad Six:
Gibt es, hab' ich schon geprüft. Um das nutzen zu können, müsste ich aber erst mal wissen, ob es einen Befehl gibt, mit dem man desklaunch abstellt.
Gruß, Günther

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 03.05.2003 15:50:15

Ach so! Wenn's nicht in der man-Page steht, dann weiß ich auch nix. Evtl.

Code: Alles auswählen

killall -HUP desklaunch
:?:

guennid

Beitrag von guennid » 03.05.2003 21:23:40

Hallo Six,
'N bisschen was Eleganteres ist mir jetzt eingefallen, ich hab's jetzt folgendermaßen realisiert:
in ~/.icewm/preferences gibt's die Zeile

Code: Alles auswählen

LogoutCommand=""
Der habe ich das Kommando kill $(pidof desklaunch) verpasst, so dass sie jetzt
so aussieht

Code: Alles auswählen

LogoutCommand="kill $(pidof desklaunch)".
Das funktioniert - aber immer noch ziemlich "schmutzig", finde ich.
Hat jemand 'ne bessere Idee.
Grüße, Günther

Benutzeravatar
Beelzebub
Beiträge: 24
Registriert: 24.03.2003 00:18:54
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Beelzebub » 05.05.2003 19:56:11

Ich habe ein ähnliches Problem mit icewm bin aber noch nicht so ganz dahintergestiegen.

Bei mir verursacht irssi in einem xterm einen nicht shutdownbaren icewm. Icewm versucht wohl das xterm zu schliessen und irssi fängt das ab und weigert sich einfach so zu sterben. Ich hatte bisher noch keine zeit mir anzuschauen, welche signale icewm beim logout an noch offene fenster schickt ... aber hier scheint wohl ein Unterschied zu anderen WM vorzuliegen. desklaunch quittiert dieses Sigal dann wohl mit der Meldung.

Hier müsste man entweder selbst mal etwas testen oder eben die icewm leute fragen ...

Gruss
Beelzebub
"Multiple exclamation marks [...] are a sure sign of a diseased mind." Terry Pratchett in "Eric"

Antworten