Neuer Kernel installiert (2.4.20-1-k7) ->Kernel panic

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Hilbert
Beiträge: 16
Registriert: 15.05.2003 19:25:48

Neuer Kernel installiert (2.4.20-1-k7) ->Kernel panic

Beitrag von Hilbert » 15.05.2003 19:31:07

Hallo,


Habe neuen Kernel installiert mit

$ apt-get install kernel-image-2.4.20-1-k7

danach bootdiskette aktualisiert mit

$ mkboot

Beim Neustarten von Linux mit bootdiskette kommt ein Kernel panic.

Was ist zu tun?

Vielen Dank

Hilbert

Benutzeravatar
Phoenix
Beiträge: 227
Registriert: 25.01.2003 14:54:21
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Phoenix » 16.05.2003 16:15:53

Hallo,

bei welchen Punkt bleibt er denn stehen beim Booten? Welches Dateisystem hast du? Ich hatte mal vergessen das ext3 Modul reinzunehmen :)
Da hatte ich aber den Kernel selber kompiliert. Wie das bei dem Standard Kernel aussieht weiss ich nicht.

MfG Andy

Benutzeravatar
eigenvalue
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2002 19:42:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von eigenvalue » 16.05.2003 19:51:35

Er hat den aktuellen unstable Zweig von Debian. Wie gesagt: die letzte Meldung ist: Kernel panic

Wie bekommen wir sein System wieder bootfähig?

EigenValue
"Our problems are mostly behind us. What we have to do now is fight the solutions." -- Stult's Report

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 16.05.2003 20:46:28

Sag doch einfach mal die vorletzte Fehlermeldung :)

Aber ich schätze mal, dass es ein Problem bei Eintrag der Root-Partition gab.

Am einfachsten ist es wohl Knoppix zu verwenden einen chroot auf die alte Platte zu machen dann nochmals mkboot auszuführen und dann aber die root-partition mit der "-r" OPtion explizit anzugeben.

Vielleicht kannst Du ja auch noch mit einer Installations-CD das System booten.

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 17.05.2003 03:13:40

Ich habe hier in den letzten Tagen mehrere Posts gesehen, die mit dem 2.4.20-k7 Kernel Panics beim Booten berichteten. Es ist allerdings kein Bug gefiled (gar keiner)...

Bilde ich mir das jetzt nur ein?

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
eigenvalue
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2002 19:42:10
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von eigenvalue » 17.05.2003 14:05:49

Es liegt mit ziemlicher Sicherheit bei uns nicht daran, daß der Kernel einen Bug hat, sondern daran, daß wir das mit der Bootdiskette versemmelt haben. Aber wir versuchen es weiter :-)

EigenValue
"Our problems are mostly behind us. What we have to do now is fight the solutions." -- Stult's Report

Strassy
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2003 20:29:49
Wohnort: Crailsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Strassy » 20.05.2003 19:06:30

Morgen leute,
ne das liegt nich daran das liegt blos daran das man das beim compilieren oder installieren ned aufmerksam liest und meist den befehl "initrd=/initrd.img" ind der lilo.conf vergisst... so war es zumindest bei mir...

hoffe ich konnte helfen..

Gruß Strassy
Hi Leute,
besucht unsere seite unter http://www.MuskelNet.de
oder unser Forum unter http://www.MuskelNetForum.de
[das is doch das richtige für so richtige zogger.... als Ausgleich ;-) ]

Antworten