Root-CA

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8141
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Root-CA

Beitrag von TRex » 13.06.2007 15:16:03

Mit Bezug auf diesen Thread [1] hätte ich gerne ne etwas ausführlichere Erklärung zu den Zertifikaten..ich bekomm nämlich bei jedem Login bei GMX ein paar Zeilen mit Fehlern.

Code: Alles auswählen

Jun 13 14:58:54 server postfix/smtp[820]: certificate verification failed for mail.gmx.net: num=20:unable to get local issuer certificate
Jun 13 14:58:54 server postfix/smtp[820]: certificate verification failed for mail.gmx.net: num=27:certificate not trusted
Jun 13 14:58:54 server postfix/smtp[820]: certificate verification failed for mail.gmx.net: num=21:unable to verify the first certificate
Ich brauche das Zertifikat von Thawte (finds nicht auf der Webseite) und muss es an mein eigenes :?: anhängen. Wie komme ich an das eigene und das von Thawte?


[1] http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... ion+failed
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Beitrag von 123456 » 13.06.2007 15:38:01

http://www.thawte.com/roots/

Wie das mit dem Anhängen gehen soll, kann ich Dir nicht sagen.

joomart
Beiträge: 112
Registriert: 21.01.2003 14:38:17
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von joomart » 03.11.2007 21:19:18

Zur Abrundung des Threads:

Paket 'ca-certificates' installieren und dann sollte es gehen.
Ein Anhängen des Zertifikates sollte nicht erforderlich sein.
Ciao, Joo
------
zu meinen Debianpaketen: http://www.joonet.de/debian/

Antworten