Debian Etch Vserverhost, absichern mit Selinux oder Grsec

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5594
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Debian Etch Vserverhost, absichern mit Selinux oder Grsec

Beitrag von minimike » 15.09.2007 04:07:45

Hi

Ich veruche gerade einen Linux-vserver absichern. Früher verwendete ich Grsec auf dem neuen System möchte ich aber Selinux verwenden weil es schon im Debiankernel 2.6.18-5-vserver-amd64 mit dabei ist und es die Abhärung ist die in dem Kernel das Rennen betreff Einzug gewonnen hatte. Allerdings habe ich so noch einige Schwirigkeiten mit Selinux.

Was gebt ihr auf einem Linux-vserver dem Vorzug? Grsec oder Selinux?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten