Bildschirm dunkel auf Notebook mit SIS630

Debian auf Notebooks und speziellen Geräten wie eingebetteten Systemen, Routern, Set-Top-Boxen, ...
Antworten
mutzel.man
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2003 21:15:45
Wohnort: Buchholz

Bildschirm dunkel auf Notebook mit SIS630

Beitrag von mutzel.man » 07.06.2003 21:24:32

Hallo Alle,

Bei derInstallation von Woody auf einem Notebook
bleibt der Bildschirm nach dem Neustart dunkel.

Gestart habe ich die Installation mit: bf24 vga=791

Ohne vga=791 bleibt der Bildschirm gleich nach der
Auswahl vom bf24 dunkel.

Wo muss ich eventuell noch Parameter angeben.

Schönen Abend noch
Jürgen Müller

Benutzeravatar
tomiboy
Beiträge: 328
Registriert: 28.03.2002 23:34:27
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von tomiboy » 12.06.2003 22:02:15

Nach der Installation die /etc/lilo.conf editieren un die Zeile vga=normal suchen ggf. auskomentieren und vga=791 eintragen. Abspeichern und dann nochmal lilo eingeben und enter. Dann sollte es funktionieren.

PS Die Betonung liegt auf sollte :)
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther

mutzel.man
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2003 21:15:45
Wohnort: Buchholz

Beitrag von mutzel.man » 13.06.2003 18:55:15

Hallo tomiboy,

danke für Deinen Hinweis, geht leider nicht.

Hatte bei der Installation vga=791 als Parameter angegeben
und wurde in die -lilo.conf- eingetragen.

Das konnte ich mit Knoppix überprüfen.

Also wenn noch jemand von Euch eine Idee hat??


Schönen Freitag den 13.
Jürgen

Benutzeravatar
demarque
Beiträge: 70
Registriert: 29.07.2002 19:59:46

Beitrag von demarque » 14.06.2003 23:50:10

Ich denke mal das KNOPPIX die modifizierten fb treiber von

http://www.winischhofer.net/linuxsis630.shtml
http://www.winischhofer.net/sisdri.shtml


nimmt. Auf diesen Seiten findest Du eigentlich alles was Du brauchst (sisfb sisdri).

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 15.06.2003 00:50:28

Hi Jürgen,

also bei der installation hast du ihm per Hand die vga Option übergeben und nachdem das System installiert war hast du du es auch noch beim booten übergeben. Ohne bekommst du keine Bildschirmausgabe... ?!

Wie tomiboy schon meinte kannst du das in /etc/lilo.conf eintragen. Bist du dir auch sicher, das du danach den Befehl lilo ausgeführt hast damit die änderungen in den Bootsektor übernommen werden?

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

mutzel.man
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2003 21:15:45
Wohnort: Buchholz

Beitrag von mutzel.man » 15.06.2003 19:38:57

Erstmal Danke für Eure Mühe,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Aslo ich starte die Installation von CD,
geben dann bf24 vga=791 ein,
.....
dann gebe ich an das LILO in den MBR soll,
dann habe ich die Möglichkeit das System neu zu starten oder von Bootdisk.

Ich wähle Systemneustart, entnehme die CD damit von Festplatte
gebootet werden kann.

Nun sehe ich kurz noch einige Meldungen vom Linux-Ladevorgang.
Dann wird das TFT dunkel, die Festplatte arbeitet noch weiter.
Wenn ich nach einiger Zeit STRG-ALT-ENF drücken piet das Notebook kurz,
die Festplatte arbeitet und das Notebook 'fährt' runter und bootet erneut.

Schönen Sonntag noch
Jürgen

Benutzeravatar
tomiboy
Beiträge: 328
Registriert: 28.03.2002 23:34:27
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von tomiboy » 15.06.2003 22:33:05

Dann hast Du nur für die Installation vga=791! Du musst dann beim booten am Lilo Deinen Eintrag wählen, es wird wohl "Linux" sein und diesen um vga=791 ergänzen. Danach solltest Du wie oben beschrieben Deine lilo.conf editieren.
"Aus einem verzagten Arsch kommt kein fröhlicher Furz."
Luther

mutzel.man
Beiträge: 59
Registriert: 29.03.2003 21:15:45
Wohnort: Buchholz

Nun funktioniert es !

Beitrag von mutzel.man » 16.06.2003 10:30:24

DANKE !!

Ihr habt vollkommen recht!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, LILO gigt sogar einen Hinweis das
man noch Parameter angeben kann.

Habe Cursor runter/hoch bedient und schon stand dort: Linux
nun habe ich noch (SPACE) vga=791 eingeben und RETURN gedrückt.

Und siehe da, ich sehe.

Nun noch die lilo.conf um vga=791 ergänzt,
LILO eingegeben und Notebook neu gestartet.

UND ICH SEHE :o !

Danke für die Geduld von Euch
Jürgen

Antworten