Benutzerrechte bei Verwendung von gpg

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Benutzeravatar
Noar
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2007 23:30:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Benutzerrechte bei Verwendung von gpg

Beitrag von Noar » 29.11.2007 00:20:29

Hi,

ich hab folgendes Problem:
Ich kann mit gpg als normaler user keine Schlüssel importieren, da dann immer behauptet wird, ich hätte keine Rechte, in mein Home-Verzeichnis zu schreiben. Als root kann ich die Schlüssel normal importieren.

Muß ich da bei gpg noch etwas beachten? Muss ich einer bestimmten Gruppe zugehören?

Gruß und Dank,
Thomas
-- GNU/Linux (Debian unstable) --
--- It is only in our decisions that we are important. Jean-Paul Sartre ---

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Benutzerrechte bei Verwendung von gpg

Beitrag von Lohengrin » 29.11.2007 16:07:00

Noar hat geschrieben:ich hab folgendes Problem:
Ich kann mit gpg als normaler user keine Schlüssel importieren, da dann immer behauptet wird, ich hätte keine Rechte, in mein Home-Verzeichnis zu schreiben. Als root kann ich die Schlüssel normal importieren.

Muß ich da bei gpg noch etwas beachten? Muss ich einer bestimmten Gruppe zugehören?
Bei mir schreibt gpg nach ~/.gnupg/pubring.gpg. Das ist eine gewöhnliche Datei, die dem Benuzter und seiner Standardgruppe zugegeordnet ist.
Schreib direkt etwas da rein, zB touch ~/.gnupg/doof. Geht das?

Benutzeravatar
Noar
Beiträge: 27
Registriert: 25.09.2007 23:30:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Noar » 29.11.2007 22:06:13

Hi,

danke für deine Antwort. Tatsächlich waren die Rechte an dem Verzeichnis falsch gesetzt.

Nachdem ich die Rechte neu gesetzt habe, hat es funktioniert.

Gruß und Dank,
Thomas
-- GNU/Linux (Debian unstable) --
--- It is only in our decisions that we are important. Jean-Paul Sartre ---

Antworten