Gnome Zugriff auf Netzwerk einschränken für Endbenutzer

Alles rund um sicherheitsrelevante Fragen und Probleme.
Antworten
Onandy
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2007 10:16:49
Kontaktdaten:

Gnome Zugriff auf Netzwerk einschränken für Endbenutzer

Beitrag von Onandy » 14.01.2008 10:16:36

Hallo,
ich will meinen Debian so konfigurieren das man in der Grafischen Oberfläche nicht auf das Netzwerk zugreifen kann. Jedoch muss es trotzdem möglich sein E-mail, Remote Verbindungen usw. auszuführen. Ich habe bereits das COMPUTER Icon von dem Desktop entfernt. Was mir jetzt noch sorgen macht ist:

- Mit Server verbinden... (befindet sich unter Datei!)
- Drop Down Menu Alacarte

Das Menu kann ich zwar ausblenden, ist aber nicht unbedingt sinnvoll. Ich weiß das ich das ausgeblendet Menu über ein Root Terminal ersetzen kann (Wenn man weiß was man sucht, zb. Alacarte). Für Administrationszwecke wäre es nicht schlecht wenn man das Menu beibehalten könnte, jedoch sollte der Benutzer mir nicht das System kaputtklicken durch wilde konfiguration.

Das Netzwerk soll man nicht per klick durchsuchen können da der Benutzer somit auf andere PC´s im Netzwerk zugreifen kann.

Vielen Dank für die Hilfe im vornherein!!! :)

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 14.01.2008 14:10:34

Hallo und willkommen im df.de!
Ich schätze, die Tools pessulus und sabayon werden dir weiterhelfen. pessulus ist ein "Lock-Down-Manager", unterstützt also genau das, was du machen willst. sabayon ist ein Administrator-Frontend für Gnome-Benutzerrollen.
Be seeing you!

Onandy
Beiträge: 4
Registriert: 14.12.2007 10:16:49
Kontaktdaten:

Beitrag von Onandy » 15.01.2008 09:14:28

Danke für die schnelle Antwort und das Willkommen!

Bin jetzt dabei Pessulus zu testen, wobei ich noch etwas Probleme mit der Abhängigkeit zu Python habe.

Antworten