Neues Debianforum
Sata/AHCI Problem 2
thx
Das sieht ja neu aus.
Muss ich mich erst mal zurechtfinden.
Gibt es noch "aktuelle Themen" in welchen das Fenster öffnet, wie beim alten?
edit: ok ist da, nur nicht mit extra Fenster.
Das sieht ja neu aus.
Muss ich mich erst mal zurechtfinden.
Gibt es noch "aktuelle Themen" in welchen das Fenster öffnet, wie beim alten?
edit: ok ist da, nur nicht mit extra Fenster.
- Cassadi
- Beiträge: 135
- Registriert: 19.03.2005 12:58:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Cool ich dachte grade ich hätt ne falsche Seite geöffnet. Nene ich bin richtig hier ist endlich neue Software eingezogen :)
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Migration.
LG
Cassadi
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Migration.
LG
Cassadi
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 01.05.2004 13:21:26
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: DE
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Ach schön, mir gefällt das auf den ersten Blick sofort. Ging die Migration völlig stressfrei ab?
ciao, storm
ciao, storm
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10288
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Danke danke. Einen persönlichen Dank möchte ich auch aussprechen, und zwar in Richtung salnet. Ihm haben wir das neue Design zu verdanken. Hab vielen Dank dafür. 

debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10288
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Jein. Softwaretechnisch ja, bis auf das ich den Suchindex noch aufbauen lassen muss. Zugangstechnisch nein, da ich nicht bedacht hatte das die DSL 24h-Zwangstrennung genau in das von mir geplante Zeitfenster fiel. *doh*. Naja, hab ich die Migration halt ein zweites mal angestoßen.storm hat geschrieben:Ach schön, mir gefällt das auf den ersten Blick sofort. Ging die Migration völlig stressfrei ab?
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 30.11.2006 22:26:48
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Also ich muss auch gestehen das ich im ersten moment dachte das ich auf der falschen Seite bin.
Sieht aber bis jetzt doch ganz schick aus. Natürlich muss man sich erst einmal an die Umstellung gewöhnen. ;)
Sieht aber bis jetzt doch ganz schick aus. Natürlich muss man sich erst einmal an die Umstellung gewöhnen. ;)
- Saxman
- Beiträge: 4211
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Schickes Ding. Noch alles etwas ungewohnt aber sehr sauber.
Daumen hoch!
Daumen hoch!
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Kann man das nicht mittlerweile in fast jedem router einstellen, dass das irgendwann mitten in der Nacht passiert? :)feltel hat geschrieben:Jein. Softwaretechnisch ja, bis auf das ich den Suchindex noch aufbauen lassen muss. Zugangstechnisch nein, da ich nicht bedacht hatte das die DSL 24h-Zwangstrennung genau in das von mir geplante Zeitfenster fiel. *doh*. Naja, hab ich die Migration halt ein zweites mal angestoßen.storm hat geschrieben:Ach schön, mir gefällt das auf den ersten Blick sofort. Ging die Migration völlig stressfrei ab?
//edit: "BBCode ist ausgeschaltet", lässt sich auch nicht aktivieren. hä?
Edit KBDCALLS : BBCODE eingeschaltet
Neues Debianforum
Servus,
ruf grad das Debianforum auf und stelle fest: Das ist ja schon die neue Version. Fein fein.
Und, wie soll es auch anders sein, hab ich gleich was zu bemängeln. Die Felder für Benutzername und Passwort sind ganz unten. Da ich mich im Debianforum eigentlich immer einlogge (und das auch weiterhin per Hand tue und nicht dem Browser überlasse), ist das natürlich etwas nervig, da man dort nicht mehr so schnell hinkommt, wie bisher. Wär nicht soo schlecht, wenn diese wieder etwas zentraler wären und das Feld für den Benutzernamen gleich den Fokus hat, bzw. durch einen einzelnen Druck auf Tab bekommt.
Ein zweites (wenn auch nicht so gravierendes Manko) ist die Bestätigung des erfolgreichen Einloggens. Mich persönlich nervt sie. Nimmt nur Zeit weg und hat keinen wirklichen Informationswert.
Mehr hab ich noch nicht zu sagen, muss mich erst mal dran gewöhnen. Und um auch noch was Positives zu sagen: Schick isses ja.
Nachtrag: Hab doch noch was gefunden.
Die Links in den Forenbeschreibungen sind keine Links, sondern reiner Text. Wäre nicht so wild, jedoch stehen die HTML-Tags nun sichtbar da. Das ist nicht so schön.
Und um auf die Startseite des Forums zu kommen, wäre es schön, wenn das nicht nur über das Debian-Logo links oben klappen würde, sondern auch den Text daneben. (Ja, ich weiß. Wenn er sonst keine Probleme hat.... Doch, hat er.
)
ruf grad das Debianforum auf und stelle fest: Das ist ja schon die neue Version. Fein fein.

Und, wie soll es auch anders sein, hab ich gleich was zu bemängeln. Die Felder für Benutzername und Passwort sind ganz unten. Da ich mich im Debianforum eigentlich immer einlogge (und das auch weiterhin per Hand tue und nicht dem Browser überlasse), ist das natürlich etwas nervig, da man dort nicht mehr so schnell hinkommt, wie bisher. Wär nicht soo schlecht, wenn diese wieder etwas zentraler wären und das Feld für den Benutzernamen gleich den Fokus hat, bzw. durch einen einzelnen Druck auf Tab bekommt.
Ein zweites (wenn auch nicht so gravierendes Manko) ist die Bestätigung des erfolgreichen Einloggens. Mich persönlich nervt sie. Nimmt nur Zeit weg und hat keinen wirklichen Informationswert.
Mehr hab ich noch nicht zu sagen, muss mich erst mal dran gewöhnen. Und um auch noch was Positives zu sagen: Schick isses ja.

Nachtrag: Hab doch noch was gefunden.

Die Links in den Forenbeschreibungen sind keine Links, sondern reiner Text. Wäre nicht so wild, jedoch stehen die HTML-Tags nun sichtbar da. Das ist nicht so schön.
Und um auf die Startseite des Forums zu kommen, wäre es schön, wenn das nicht nur über das Debian-Logo links oben klappen würde, sondern auch den Text daneben. (Ja, ich weiß. Wenn er sonst keine Probleme hat.... Doch, hat er.

- minimike
- Beiträge: 5578
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Na dat is doch alles töfte. Häste jot jemat Sebastian, isch drink en Kölsch op disch drop. Eins haste ja gut
Noch mehr Power
Feltel Superdebianforum 2008
das mit dem orginal Swirl
Denn gute Information ist alles
Noch mehr Power
Feltel Superdebianforum 2008
das mit dem orginal Swirl
Denn gute Information ist alles
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Ja, wunderbar. Schön, dass alles geklappt hat. Allerdings haben meine Jabber-ID und die Lizenz für eigene Beiträge die Migration nicht überstanden. Macht aber nix, is ja schnell nachgetragen.. ;)
Danke für die geleistete Arbeit und weiter so
smo
Danke für die geleistete Arbeit und weiter so
smo
- blueflidge
- Beiträge: 1414
- Registriert: 31.01.2005 10:16:49
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: bei Bonn
Re: Neues Debianforum
Hallo hupfdule!
Versuch doch mal die Ende-Taste auf deiner Tastaur:

Versuch doch mal die Ende-Taste auf deiner Tastaur:

Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
Da müsst ich eigentlich gleich mal ne Spende los werden :)
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10288
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Neues Debianforum

debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
Re: Neues Debianforum
Nein, hab doch noch drei Kleinigkeiten gefunden. 
Was mir nicht gefällt ist, dass Code-Abschnitte jetzt mit Scrollbalken ausgestattet werden. Ist mir in anderen Foren bereits aufgefallen, dass ich das nicht mag. Verhindert zwar, dass man sich durch endlose Codeabschnitte wühlen muss, erschwert das Lesen dieser aber ungemein. Und für richtig lange Logfiles haben wir ja immer noch nopaste. Fänd ich also tatsächlich besser, wenn hier wie bisher der gesamte Inhalt ohne zu Scrollen dargestellt wird.
Der Mouseover-Effekt in der Forenübersicht ist sehr schön. Noch schöner wäre es, wenn auch immer der ganze Balken (nicht nur der Forentitel) klickbar wäre. Wenn nicht, ist auch kein Drama.
Und mir ist aufgefallen, wenn man sich in einem Forum, bzw. einem Thread befindet und sich von dort aus einloggt (Anmelden in der linken Navigation), dann landet man auf der Startseite, nicht dort, wo man vorher war. Das war im bisherigen Forum glaub schon genauso. Aber wenn ich schon mal am Nörgeln bin.
(Hätt ich gewusst, dass ich so viele Kleinigkeiten finde, hätt ich mich als Betatester gemeldet. Hab das eigentlich nur deswegen nicht gemacht, weil ich zum Testen eigentlich nicht die Zeit hab...)
Du fühlst dich doch nicht etwas auf den Schlips getreten?

Was mir nicht gefällt ist, dass Code-Abschnitte jetzt mit Scrollbalken ausgestattet werden. Ist mir in anderen Foren bereits aufgefallen, dass ich das nicht mag. Verhindert zwar, dass man sich durch endlose Codeabschnitte wühlen muss, erschwert das Lesen dieser aber ungemein. Und für richtig lange Logfiles haben wir ja immer noch nopaste. Fänd ich also tatsächlich besser, wenn hier wie bisher der gesamte Inhalt ohne zu Scrollen dargestellt wird.
Der Mouseover-Effekt in der Forenübersicht ist sehr schön. Noch schöner wäre es, wenn auch immer der ganze Balken (nicht nur der Forentitel) klickbar wäre. Wenn nicht, ist auch kein Drama.

Und mir ist aufgefallen, wenn man sich in einem Forum, bzw. einem Thread befindet und sich von dort aus einloggt (Anmelden in der linken Navigation), dann landet man auf der Startseite, nicht dort, wo man vorher war. Das war im bisherigen Forum glaub schon genauso. Aber wenn ich schon mal am Nörgeln bin.

(Hätt ich gewusst, dass ich so viele Kleinigkeiten finde, hätt ich mich als Betatester gemeldet. Hab das eigentlich nur deswegen nicht gemacht, weil ich zum Testen eigentlich nicht die Zeit hab...)
Du wirst lachen: Das hilft natürlich nichts. Dann seh ich die Dinger zwar, muss aber dennoch erst mit der Maus hinklicken anstatt einfach (bzw. nach einem Druck auf Tab) mit Tippen anzufangen.salnet hat geschrieben: Versuch doch mal die Ende-Taste auf deiner Tastaur
Du fühlst dich doch nicht etwas auf den Schlips getreten?
- TRex
- Moderator
- Beiträge: 7708
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: KA
Re: Neues Debianforum
Eben wurde gerade nicht funktionierendes nopaste bemangelt...aber eigentlich wird das kaum noch benötigt, wenn ich mir die code-tags ansehe 
Vielleicht zur Vermeidung von Ladezeit, aber ansonsten betrachte ich das als Rückwärtskompatibilität zu den bestehenden Einträgen.
edit: geniale Funktion:


Vielleicht zur Vermeidung von Ladezeit, aber ansonsten betrachte ich das als Rückwärtskompatibilität zu den bestehenden Einträgen.
edit: geniale Funktion:
@hupfduhle: find ich nich...aber jedem das seineIn dem Thema wurde in der Zwischenzeit mindestens ein neuer Beitrag erstellt. Du kannst deinen Beitrag überprüfen und ihn gegebenenfalls anpassen.

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Neues Debianforum
"Jedem das Seine" wär super. Alles, was man für sich selbst gesondert einstellen kann, macht einem das Leben natürlich leichter. Nur vermute ich, dass phpbb nun nicht unbedingt darauf ausgelegt ist, jeden Mist pro Account konfigurierbar zu machen.TRex2003 hat geschrieben: @hupfduhle: find ich nich...aber jedem das seine

Re: Neues Debianforum
Nicht ganz was du möchtest, aber mit 7x Tab-Taste oder 4x die Shift-Tab-Taste bist du auch dort, Geht wahrscheinlich schneller als mit der Maus herumhantieren.hupfdule hat geschrieben:Du wirst lachen: Das hilft natürlich nichts. Dann seh ich die Dinger zwar, muss aber dennoch erst mit der Maus hinklicken anstatt einfach (bzw. nach einem Druck auf Tab) mit Tippen anzufangen.salnet hat geschrieben: Versuch doch mal die Ende-Taste auf deiner Tastaur
Gruß
gms
- feltel
- Webmaster
- Beiträge: 10288
- Registriert: 20.12.2001 13:08:23
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leipzig, Germany
-
Kontaktdaten:
Re: Neues Debianforum
Eine Idee wäre noch einen Accesskey im HTML-Code zu definieren. Dann wäre man z.B. mit CTRL+L (für Login) direkt in der Inputbox. Mal sehen wie sich das integrieren lässt.
debianforum.de unterstützen? Hier! | debianforum.de Verhaltensregeln | Bitte keine Supportanfragen per PM
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22302
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Neues Debianforum
Was mir missfällt ( ist mir auch schon bei mir Local aufgefallen der Absenden Button befindet sich rechts und ein Button Speichern Links. Umgedreht wäre eigentlich sinvoller und entspricht eher phpBB 2.0.xx . Denn es war genau andersrum wenn ich mich recht entsinne.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Neues Debianforum
Aber eben auch langsamer als nur 1x Tab zu drücken.gms hat geschrieben: Nicht ganz was du möchtest, aber mit 7x Tab-Taste oder 4x die Shift-Tab-Taste bist du auch dort, Geht wahrscheinlich schneller als mit der Maus herumhantieren.

Accesskeys find ich eher unpraktisch, weil die leicht im Browser bereits eine andere Bedeutung haben können. Viel geschickter fänd ich das Login-Feld per tabindex zu priorisieren.feltel hat geschrieben: Eine Idee wäre noch einen Accesskey im HTML-Code zu definieren. Dann wäre man z.B. mit CTRL+L (für Login) direkt in der Inputbox. Mal sehen wie sich das integrieren lässt.
Ich persönlich würde die Felder zwar lieber auch weiter oben sehen (entweder im Menü wie bisher oder im Header, der ja noch genügend Platz bietet). Aber so lange ich sie mit einem einzelnen Tastendruck erreichen kann, kann ich damit leben.
Re: Neues Debianforum
Ich konnte mich mit meinen "alten" Daten nicht mehr anmelden. Musste mir ein neues Passwort generieren lassen.
Aber jetzt funktioniert alles wieder und ich muss mich erstmal in dem "neuen" Design zurecht finden.
Aber jetzt funktioniert alles wieder und ich muss mich erstmal in dem "neuen" Design zurecht finden.
Oh, yeah!
- Saxman
- Beiträge: 4211
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Neues Debianforum
Ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber Ich kann das auch nicht leiden.hupfdule hat geschrieben: Was mir nicht gefällt ist, dass Code-Abschnitte jetzt mit Scrollbalken ausgestattet werden.
Erschwert das lesen unnötigerweise.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Re: Neues Debianforum
Denke mal, dass es wohl ein wenig gewöhnungszeit geben wird. Habe nämlich selber auch noch so ein paar Probleme mich zurecht zu finden.
...aber das wird wohl normal sein...
...aber das wird wohl normal sein...
Oh, yeah!
- jensm
- Beiträge: 389
- Registriert: 23.07.2006 14:13:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Bruchsal
Re: Migration des Forums zu phpBB 3.0 am 31.03. ab 18:30h
mmmHHHH.. sieht schick aus :-) prima