Software zum kabelosen Bilderübertragen von Nikon Kamera

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Linuxa
Beiträge: 57
Registriert: 08.10.2018 17:25:57

Software zum kabelosen Bilderübertragen von Nikon Kamera

Beitrag von Linuxa » 20.11.2023 17:06:30

Gibt es in den Paketquellen eine Software um Bilder von einer aktuellen Nikon Kamera kabellos nach Debian zu übertragen?
Nikon bietet leider nur Software für Windows und IOS an.
Eine Koppelung via Bluetooth wird immer mit der Meldung "connection failed " abgebrochen. Offensichtlich braucht Nikon zwingend Snapbridge für den Austausch.
Danke Gruß
Linuxa

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Software zum kabelosen Bilderübertragen von Nikon Kamera

Beitrag von CH777 » 21.11.2023 10:51:48

In den Paketquellen ist nichts, soweit ich weiß.

Es gab mal Airnef, aber die letzte Version ist von 2015... Fraglich, ob das noch funktioniert, aber einen Versuch ist es vielleicht wert.

EDIT:
Gerade gefunden: qDslrDashboard

Linuxa
Beiträge: 57
Registriert: 08.10.2018 17:25:57

Re: Software zum kabelosen Bilderübertragen von Nikon Kamera

Beitrag von Linuxa » 21.11.2023 16:57:57

Airnef ist definitiv zu alt. Die letzte Version ist von 2015. Da gab es diesen Typ Kamera noch nicht.
Gdslrdashboard ist eine Software, die es erlaubt die Kamera für Studioaufnahmen vom PC aus zu steuern. Die Übertragung erfolgt meines Wissens via USB.
Dank an CH777!

Benutzeravatar
CH777
Beiträge: 1466
Registriert: 27.05.2008 16:37:17

Re: Software zum kabelosen Bilderübertragen von Nikon Kamera

Beitrag von CH777 » 22.11.2023 11:52:24

qDslrDashboard hat geschrieben:Wireless button
single press – will try to connect to Nikon WU-1a/1b/D5300 using the default 192.168.1.1 IP using PTP/IP communication. The PC or Android device wireless must be paired with the Nikon WU-1a/1b/D5300 prior pressing this button.
long press – will show a dialog where you can enter the IP address of the Nikon WU-1a/1b/D5300 if it is different then the default 192.168.1.1
Das klingt, als würde es mit manchen Modellen gehen.

Antworten