Debian auf 64 MB CompactFlash - aber wie? Platzmangel!

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Grumbler
Beiträge: 65
Registriert: 27.04.2002 18:16:01
Kontaktdaten:

Debian auf 64 MB CompactFlash - aber wie? Platzmangel!

Beitrag von Grumbler » 27.04.2002 18:28:06

Hi Leutz,

ich würde gerne Debian auf einer 64 MB Compactflash installieren. Zunächst habe ich um diese zu simulieren die Festplatte auf meinem Laptop auf eine Root Partition mit 64 MB partitioniert.

Allerdings habe ich enorme Probleme meine Soft unter der 64 MB Grenze zu halten.
Nach der Install geht dselect an. Verlasse ich dieses sofort, ohne etwas zu installieren, habe ich noch ca. 200 kB frei!
Nach dem löschen vieler Textdateien docs, mans, und gebietsspezifische Files kann ich den Speicher auf 50 MB drücken und mit dselect weitermachen. Ich wähle sätmliche neu zu installierenden Pakete ab. Dennoch wird eines ich glaube glibc upgedated. Danach sind ´noch 8 MB frei!
Ich schaffe es dann aber einfach nicht Samba, Apache und proftpd dann noch auf die Platte zu kriegen. ZU wenig Platz.

Wie kann ich also meine Debian Distri noch weiter drücken? Was kann ich noch deinstallieren, was eigentlich nicht nötig ist, aber trotzdem im Basispaket enthalten ist.

Weiß zufällig jemand eine Page, auf der die genauen Größen aller Pakete aufgelistet sind? Am besten zum Ausdrucken.

Hat vielleicht schon einmal jemand Debian für ein Routerprojekt verwendet?

Bis denne

Grumbler

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.04.2002 07:01:13

Soweit ich weiß gibts mehrere Router-Disti´s, die auf Debian basieren.

mhintz
Beiträge: 70
Registriert: 15.04.2002 19:23:05
Wohnort: Lübeck

filesystem komprimieren!

Beitrag von mhintz » 29.04.2002 11:00:38

filesystem komprimieren wie auf knoppix mit ah? :roll: weiss ich nicht mehr --- knopper fragen! :idea: http://www.knopper.net

Michael

könnte cfs sein ist aber eigentlich für crypt und nicht für compressed

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10379
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 07.05.2002 15:52:24

DLite fällt mir noch ein: http://opensrc.org/dlite/dlite.html
Ist ein zusammengeschrumpftes Debian.

Benutzeravatar
TheCourse
Beiträge: 51
Registriert: 03.05.2002 15:06:15
Wohnort: Passau/Bayern

Beitrag von TheCourse » 07.05.2002 19:09:24

Ich habe im Moment leider nicht die Zeit & Hardware
das selbst zu Testen. Aber wenn jemand Erfahrung mit
solchen Router-Dists, die auf Debian basieren gesammelt
hat und mit einer glücklich geworden ist möcht ich
bitten das mitzuteillen - wäre sehr interessiert. :roll:

Antworten