Partitionierung bei 2 Platten

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
tom
Beiträge: 166
Registriert: 05.05.2002 15:13:20
Wohnort: Dorsten
Kontaktdaten:

Partitionierung bei 2 Platten

Beitrag von tom » 08.05.2002 16:20:23

Hallo Leute,

habe zwei SCSI-Platten mit 8 GB und 4,3 GB.
Wie sollte ich diese partitionieren?
Habe nichts spezielles mit dem System vor, halt 'n bischen Internet,
Tex etc.

Gruesse
tom

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: Partitionierung bei 2 Platten

Beitrag von feltel » 08.05.2002 16:41:35

tom hat geschrieben:Hallo Leute,
habe zwei SCSI-Platten mit 8 GB und 4,3 GB.
Wie sollte ich diese partitionieren?
So könnte ich mir das vorstellen:

8GB-Platte:

Code: Alles auswählen

  /    - 4 GB
  /usr - 3 GB
  /tmp - 500 MB
  /var - 500 MB
  swap - RAM-Größe
4GB-Platte:

Code: Alles auswählen

 /home - 4 GB

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 08.05.2002 23:02:45

Warum denn ein 4 GB root? Da ist nichts mehr drinne nachdem du /usr und /home rausgenommen hast. 200mb sind da ausreichend. Ich würde lieber das System auf die 4GB verlegen und die 8GB fürs home nutzen.
Ich habe es noch nie geschafft mehr als 3gb für mein System zu belegen.
Wenn es keine besonderen Ansprüche gibt würde ich die Partitionen folgendermassen aufteilen:
4GB:
128 mb SWAP und den Rest für ein Root
8gb:
ein 8GB home

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 08.05.2002 23:32:32

ich für meinen teil habe alles auf der / platte, ausser spiele und sonstige große sachen, wofür ich eigene partitionen eingerichtet habe..

/ 8.5 Gig
/games 20 Gig
/mp3 3.9 Gig
/mnt (kernel sourcen sonstiger krams) 1.5 Gig

zu viele rw gemountete partitionen sind auch nicht gut, soll das System (sofern ich irgendwo mal gelesen hab) auch geschwindigkeitsmäßig beeinträchtigen

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 08.05.2002 23:36:56

glatzor hat geschrieben:Warum denn ein 4 GB root? Da ist nichts mehr drinne nachdem du /usr und /home rausgenommen hast. 200mb sind da ausreichend. Ich würde lieber das System auf die 4GB verlegen und die 8GB fürs home nutzen.
Ich habe es noch nie geschafft mehr als 3gb für mein System zu belegen.
Wenn es keine besonderen Ansprüche gibt würde ich die Partitionen folgendermassen aufteilen:
4GB:
128 mb SWAP und den Rest für ein Root
8gb:
ein 8GB home

er teilt nur auf

3 gig + 500 mb + 500 mb ergeben immerhin 4 Gig :)

Benutzeravatar
glatzor
Beiträge: 1769
Registriert: 03.02.2002 19:01:46
Wohnort: Vierkirchen bei München

Beitrag von glatzor » 08.05.2002 23:51:31

Und ein 4GB Swap :)

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 09.05.2002 10:07:29

glatzor hat geschrieben:Warum denn ein 4 GB root?
Da hast Du allerdings recht. Wenns man so betrachtet, dann wäre die 8GB-Platte für /home besser und die 4GB-Platte würde ich dann für /var, /, /tmp und swap verwenden.

Ich würde für die einzelnen Verzeichnisse trotzdem einzelne Partitionen machen, damit Du wenn ein Programm die Platte vollmacht -ob gewollt oder nicht- Dein System nicht gefährdest. Eine volle /-Platte kann schon recht widerborstig sein.

Antworten