Xara angeblich viel besser als Corel Draw

Smalltalk
Antworten
Benutzeravatar
meandtheshell
Beiträge: 4054
Registriert: 14.01.2005 17:51:30

Xara angeblich viel besser als Corel Draw

Beitrag von meandtheshell » 12.10.2005 11:23:05

kennt dieses Programm jem. - ich nicht aber
http://www.heise.de/newsticker/meldung/64819
lässt gutes erwarten - besonders funny ist das
Anscheinend nach Fertigstellung der Linux- und Mac-Versionen will Xara das Programm dann unter der GNU General Public License (GPL) als Open Source veröffentlichen. "Wir gehen dahin, wohin Adobe und Microsoft nicht gehen können", gibt sich Charles Moir, CEO von Xara, selbstbewusst. Und er feuert auch in seinen Lobeshymnen auf die neue Software-Version gleich einige Breitseiten auf die Konkurrenz ab: "Es macht Adobe und das neue Microsoft-Produkt zur Schnecke." Adobe habe seit 10 Jahren versucht, auch nur annähernd an Xaras Performance heranzukommen und habe es nicht geschafft. "Und Microsoft wird das auch nicht schaffe, das garantiere ich", erklärte Moir
.

hat jem. Erfahrung mit Xara? wenn ja welche?

markus[/b]

R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Beitrag von R.Heller » 21.11.2006 10:38:22

Hallo,
ich push die Frage mal wieder nach oben, da ich auch langsam Interesse an dem Programm hege ...

Hat jemand damit Erfahrungen?

Gruß
Roland

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 21.11.2006 11:16:22

zur portierung auf linux eine aktuellere meldung, die nicht so begeisternd klint:

http://www.pro-linux.de/news/2006/10404.html

das hauptproblem von xara ist dass die zentrale rendering engine erstmal nicht open source sein soll, weshalb sich nur wenige oss entwickler finden.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 21.11.2006 11:39:56

Xara ist als Paket xaralx in non-free Zweig von testing und unstable.

crazyed

Beitrag von crazyed » 27.11.2006 07:20:44

Moin,

ich benutze xaralx und muss sagen, daß es einiges besser und einiges anders als inkscape macht.
Angeblich wollen die Entwicklerteams beider Programme kooperieren und auf die Ergebnisse bin ich schon jetzt gespannt. Es arbeiten nicht gerade wenig Entwickler an den Programmen.
Den Vergleich mit anderen Programmen kann ich nicht machen da ich nichts anderes benutze.

Jens

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8865
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Beitrag von Meillo » 27.11.2006 09:19:23

ich benutz xaralx auch ab und an
find's ganz nett und komme gut damit zurecht (Stichwort: Intuitivität)

Was mich stört ist der nicht funktionierende SVG-Export (aber das wird ja) und v.a. dass nur im Xara-eigenen Dateiformat gespeichert werden kann. An dieser Stelle würde ich mir mehr wünschen.

Ansonsten sehe ich darin die beste Alternative zum für mich (bisher) unersetzlichen Fireworks

(weiß leider nicht auswendig welche Version ich verwende)
Use ed once in a while!

R.Heller
Beiträge: 82
Registriert: 28.08.2003 13:52:48
Wohnort: Köln

Beitrag von R.Heller » 27.11.2006 10:12:33

Hallo,
Exportmöglichkeiten sind für mich ein KO-Kriterium.
Ich bin auf weiter Flur der einzige, der Linux einsetzt ... insofern muss ich die Verbindung zu anderen Programmen (Windows) herstellen.

Bitmap-Export (TIFF, PNG, JPG) sind ganz ok, aber ich brauche zumindest ein halbwegs gut unterstütztes Vektorformat.

Sollte das nicht gehen, kann ich mir die Einarbeitung (leider) sparen

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 27.11.2006 20:26:08

Moin

Also SVG Export klappt doch hervorragend.. ich weiss garnicht was ihr habt...

Aber auch der Export nach Jpeg, Gif etc.. klappt einwandfrei..

Greetz Sascha
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

Antworten