Seite 6 von 10

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 03.04.2011 12:08:48
von Unixoid
Ich hab da mal ne kleine Frage: ist es dem Finanzamt eigentlich egal, wenn man auf einer privaten Seite (privat da keine kommerziellen Inhalte wie Werbung) um Spenden bittet, die nur dazu dienen, die "Betriebskosten" zu decken? Oder muss man das sonst irgendwie anmelden? Kann man das ganze nicht auch einfach als "Geschenk" deklarieren? :D Nicht dass man am Ende noch als kommerziell eingestuft wird samt "Nebenwirkungen" wie Gewerbeanmeldung...

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 03.04.2011 15:39:38
von 123456
Dafür das man das als Gewerbe oder Freiberufler anmelden müsste fehlt es an der Gewinnerzielungsabsicht.
Und Steuern muss man nur von einem Gewinn zahlen. Da hier aber über die Zeitachse die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben wieder voll ausgegeben und investiert wird fehlt auch der Gewinn. Das ist aber nur meine Meinung ...und ohne Kläger und Richter und so...

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 04.04.2011 11:06:14
von Unixoid
Danke!

Btw. "Danke", wir brauchen unbedingt mal einen Bedanken-Button unter den Beiträgen :D

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 30.08.2011 16:48:41
von marte123
Moin,

bisher zwar noch nicht von dem Forum (dies ist erst mein zweiter Beitrag hier) aber viel von debian profitiert - daher das Angebot, dass ich an Stelle von Geld gerne Webspace / Email-Adressen / was-auch-immer für das Projekt hier zur Verfügung stelle... Server laufen eh... :-)

Gruß

marte

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 31.08.2011 06:54:30
von Liffi
marte123 hat geschrieben: bisher zwar noch nicht von dem Forum (dies ist erst mein zweiter Beitrag hier) aber viel von debian profitiert - daher das Angebot, dass ich an Stelle von Geld gerne Webspace / Email-Adressen / was-auch-immer für das Projekt hier zur Verfügung stelle... Server laufen eh... :-)
Dein Angebot ist sehr nett gemeint, aber unnoetig. Der aktuelle Server hat afaik noch einiges an Reserve.
Und die Spenden reichen auch noch fuer 7 Monate, wenn ich das richtig sehe.

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 31.08.2011 09:12:24
von Tintom
Viel gespendet wurde dieses Jahr aber noch nicht. Ich werde es heute tun. :THX:

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 26.03.2012 08:30:48
von Milbret
Wie ist den der aktuelle Stand zu den Spenden?
Ich kann nächte Woche wenn Brötchengeld wieder da ist ein paar Pfennige spenden :)

Martin

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 26.03.2012 08:39:34
von Liffi
Milbret hat geschrieben:Wie ist den der aktuelle Stand zu den Spenden?
Ich kann nächte Woche wenn Brötchengeld wieder da ist ein paar Pfennige spenden :)
Martin
Der aktuelle Stand steht im wiki[1].
[1]http://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/Spenden

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.07.2012 07:54:14
von detix
Debianforum-Unterstützer hat geschrieben:sind momentan noch EUR 189,03 von der Spendensumme übrig
Bei aktuell 31037 Mitgliedern spenden nur 17?
Langsam wirds knapp für feltel!
http://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/Spenden

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.07.2012 08:21:11
von uname
Langsam wirds knapp für feltel!
Ich würde eher sagen, dass es langsam knapp für unser geliebtes Forum wird. Ich habe dieses Jahr schon gespendet. Vielleicht keine große Summe aber immerhin.

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.07.2012 08:56:15
von schorsch_76
Spendenkonto wurde etwas ausgebessert ;)
Gruß
schorsch

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 11.08.2012 18:56:02
von paedubucher
Von meiner Seite sollten demnächst auch ein paar Groschen ankommen, es könnte aber ein paar Tage dauern, da ich aus der Schweiz überweise.

EDIT: Was zur Hölle ist eine Fremdbankgebühr? 27 Franken Überweisungsgebühr? Womit verdienen sich denn diese verdammten Drecksparasiten dieses Geld? Muss da ein Bote in einem Einspänner nach Deutschland geschickt werden, der unterwegs noch frühstückt? Drecksbanken, Parasitenpack...

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 06.11.2012 14:55:48
von beLI3VeR
Gibt es eine Möglichkeit, einen Spendenbalken zu integrieren um so immer auf den aktuellen Stand zu bleiben!

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 06.11.2012 15:03:17
von hikaru
beLI3VeR hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, einen Spendenbalken zu integrieren um so immer auf den aktuellen Stand zu bleiben!
Du könntest dir hierauf ein Lesezeichen setzen:
http://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/Spenden

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 21.12.2012 22:45:17
von guennid
@feltel

Hallo Sebastian, willste nicht mal endlich Kontonummer und Bankleitzahl online-banking-gerecht eintragen? :wink:

Geruhsame Feiertage, Günther

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 22.12.2012 06:47:04
von feltel
guennid hat geschrieben:Hallo Sebastian, willste nicht mal endlich Kontonummer und Bankleitzahl online-banking-gerecht eintragen? :wink:
done. .... weil du´s bist. :D

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 23.12.2012 10:26:17
von Mirulan
Hallo Leute, hallo feltel.

Möglicherweise wurde das hier ja schon diskutiert, ich muss zugeben nicht alles
gelesen zu haben, aber wie wär's mit einem flattr-Button für ab und zu Spenden.
Vorallem wenn einem mal wieder geholfen wurde.

Ich habe mich gerade bei flattr registriert wegen alternativlos.org und habe gerade
hier wieder eine neue Lösung für ein Problem gefunden.
Vielleicht könnte Kleinkram auf die Dauer auch Mist machen!

Der Minimumbetrag von flattr sind 5€ im Monat und bishr hab ich nur für die
andere Geschichte eine Anwendung. Ein mal pro Monat bin ich locker im Forum#+
unterwegs und 2€ pro Monat ist doch auch nicht schlecht, oder?

Wäre nur ein Vorschlag.

Mit freundlichen Grüßen

Mirulan

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.12.2012 07:35:37
von uname
Flattr kann ich noch nicht und ich habe mir mal die Seite angeschaut. Es gibt bestimmt viele Leute, die diese Idee gut finden. Auch kann man natürlich damit recht einfach eine Vielzahl von meist ehrenamtlichen Projekten fördern.
Leider hat die Idee jedoch einige Nachteile. Es gibt sehr gute ehrenamtliche Projekte (wie dieses Forum), die auf sowas verzichten. Persönlich finde ich schon die beiden Banner links etwas anstrengend, obwohl sie sehr diskret und berechtigt sind. Wo ich gerade darüber nachdenke fällt mir gar keine andere Internetseite mehr ohne Werbung oder Facebook-Button ein. Mag daran liegen, dass ich diese gar nicht mehr aufrufe.
Mindestens 5€ im Monat finde ich auch eine vollkommen unnötige Untergrenze. Da ich nicht anonym spende kannst du gerne im unten stehenden Link nachschauen wie viel ich dieses Jahr gespendet habe. Mit den 5€ im Monat wäre das nicht abzubilden. Auch hat niemanden vor allem kein Datensammler zu interessieren wem ich wieviel spende. Und wenn ich spenden möchte kann ich noch gerade einen Überweisungsträger im Internet-Banking ausfüllen. Ich möchte meine Freiheit behalten und statt monatlich kann ich auch jährlich spenden.

Es gibt bestimmt viele Möglichkeiten eine Webseite aufzupeppen. Man braucht nur den Rest des Internets bewundern. Generell empfehle ich aber jedem Webseitenbetreiber zu überlegen was das Kernthema ist und den ganzen anderen Rest wegzulassen. Hierzu gehört es meiner Meinung nach auch auf Bezahlsysteme, soziale Netzwerke usw. zu verzichten.

Falls du spenden möchtest warte nicht auf Flattr sondern schau hier:

http://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/Spenden

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.12.2012 11:21:53
von Mirulan
Hi Leute, Hallo uname.
uname hat geschrieben: Mindestens 5€ im Monat finde ich auch eine vollkommen unnötige Untergrenze. Da ich nicht anonym spende kannst du gerne im unten stehenden Link nachschauen wie viel ich dieses Jahr gespendet habe.
Mit den 5€ im Monat wäre das nicht abzubilden.
Das sind 60€ im Jahr, die ich für ausgwählte Projekte über flattr bereit bin zu spenden. Ohne Quittung.
Das ist auch Geld. Und so ein kleiner Klick im Monat ist nicht so schwer und sollte sich feltel trotz allem dafür entscheiden wäre es erst mein zweites Projekt. Also 2,50 monatlich, gleich 30€ im Jahr.
uname hat geschrieben: Auch hat niemanden vor allem kein Datensammler zu interessieren wem ich wieviel spende. Und wenn ich spenden möchte kann ich noch gerade einen Überweisungsträger im Internet-Banking ausfüllen. Ich möchte meine Freiheit behalten und statt monatlich kann ich auch jährlich spenden.
Das ist der entscheidende Punkt, den ich nicht bedacht habe. Ich habe kein Internetbanking und bin momentan
geheingeschränkt, aber das wird wieder.

uname hat geschrieben: Hierzu gehört es meiner Meinung nach auch auf Bezahlsysteme, soziale Netzwerke usw. zu verzichten.
Dies respektiere ich und gehe bezüglich sozialer Netzwerke wie Facebook konform.
uname hat geschrieben: Falls du spenden möchtest warte nicht auf Flattr sondern schau hier:
http://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/Spenden
Spenden werde ich, wenn ich wieder vernünftig laufen kann, denn dieses Forum hat mir schon gut geholfen.


CU
Mirulan

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 24.12.2012 11:45:56
von uname
Internet-Banking kann ich empfehlen. Mit Debian, Zwei-Schritt-TAN-Verfahren und etwas Nachdenken vollkommen sicher.

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 16.02.2013 14:02:22
von detix
Habe vor 2 Wochen eine kleine Summe gespendet, aber hier ist nichts davon zu lesen,
muss ich mir Sorgen machen (falsche Kontonummer oder so...)?

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 16.02.2013 16:51:14
von Liffi
detix hat geschrieben:Habe vor 2 Wochen eine kleine Summe gespendet, aber hier ist nichts davon zu lesen,
muss ich mir Sorgen machen (falsche Kontonummer oder so...)?
feltel trägt das meines Wissens nach per Hand ein. Üblicherweise gehts aber recht zügig.

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 17.02.2013 10:49:33
von detix
Ah ja, ist doch angekommen, alles in Ordnung! :THX:

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 23.06.2013 14:55:43
von Krull
Wie wäre es denn mit ner Bitcoinadresse?! Die könnte man dann auch oben auf der Seite neben das Forenlogo malen. Vielleicht nochmit der kleinen Grafik, Statistik, wann/ob das Spendensoll zur Kostendeckung erfüllt ist. Seit ich jedenfalls mit BTCs hantiere, sitzt das Geld bei mir deutlich lockerer ;) Die Dinger sind in drei Sekunden auf den Weg geschickt. Bei einem Überweisungsformular überlege ich mir vorher mindestens drei Mal, ob ich dazu jetzt wirklich Lust habe.

Ich hoffe, das wurde hier nicht schon diskutiert. Das Brett ist ja schon ziemlich lang. Da bin ich einfach direkt ans Ende gesprungen ^^

Re: Spendenaufruf zum Erhalt des Forums

Verfasst: 21.04.2014 14:01:30
von detix
The same procedure as last year?
viewtopic.php?f=15&t=10950&start=135#p919426