dpkg zerschosen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Schmelly

dpkg zerschosen?

Beitrag von Schmelly » 26.12.2001 19:01:38

Hi zusammen,

ich glaube ich habe mir dpkg zerschossen...

nach gleichzeitigem musik-hören, im-internet-surfen, softwareinstallieren, downloaden und kompilieren hat sich auf einmal das system aufgehängt. Nach dem reboot und reparieren von VIELEN inodes erhalte ich nun leider, wenn ich mit dpkg ein paket installieren will, den fehler, dass das packet info file /var/lib/dpkg/status nicht mehr das ist (isses auch nicht)

kann ich das irgendwie reparieren oder hilft da nur mehr ein reinstall von debian?

thx, Schmelly

debian woody 3.0...

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 28.12.2001 16:43:28

Oha, da hast du ein Problem. Schaue unter /var/backups nach, ob du dort ein Backup findest. Evtl. suche /var/lib/dpkg/available und kopiere es um in "status", da diese Dateien inhaltsgleich sein sollen. Als letzter Versuch suche sync(x), ebenfalls /var/backups. In der Standardkonfiguration sollten apt und dpkg regelmäßig sync durchführen und dabie die Inhaltsliste in sync(x) ablegen. (x) ist dabei die letzte Version.

Ich hoffe, das einer dieser Tips dir weiterhilft, denn sonst sehe ich schwarz. :cry:

Viel Glück.

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10378
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 28.12.2001 17:22:17

Ich hab mal ein bischen Gegoogled und fand einige Fehlerberichte und Hinweise zu deren Behebung in Bezug auf /var/lib/dpkg/status. Gib doch einfach mal die genaue Fehlermeldung ein. Vielleicht hilft Dir aber auch die debian-dpkg Mailingliste weiter....

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8066
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 29.12.2001 16:35:47

feltel hat geschrieben: Vielleicht hilft Dir aber auch die debian-dpkg Mailingliste weiter....
Das ist doch mal eine Idee... :D

Antworten