Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Antworten
Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 314
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von chris71 » 05.01.2024 21:12:05

Servus,

ich bin mal wieder am basteln und auf ein "unschönes" Verhalten von Dolphin gestoßen.

Normalerweise hängt man ja immer am Netz, aber wie der Zufall so will habe ich Dolphin ohne Netzwerkverbindung geöffnet. Er schafft es nicht meinen "Persönlichen Ordner" anzuzeigen. Das root erzeichnis und alle anderen Verzeichnisse werden sofort gezeigt. Nur wie gesagt bei meinem home Verzeichnis bleibt er stehen und zeigt nichts. Sobald ich die Verbindung herstelle ist "plopp" alles da.

Was sucht ein Dateibrowser bitte im Netz? Ich finde das relativ uncool.

Ich habe gerade gar keine Idee, wo ich ansetzen soll .... aber vielleicht weiß hier jemand mehr.

Danke und Grüße
Chris
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2177
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von The Hit-Man » 05.01.2024 23:28:14

Bei mir dauert es zum Beispiel immer länger wenn ( egal welcher File-Manager ) irgendwelche Sachen Netzlaufwerke gemountet hat, die aber nicht mehr erreichbar sind. Meine Netzwerke mounte ich immer per sshfs und das geht auch recht fix, intern ... Aber wenn ein ssh Server mal im richtigen Netz aus fällt dann wird das Verzeichnis auch nicht angezeigt oder es dauert ewig lange ...
Ob es Dir hilft, weiß ich nicht ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
QT
Beiträge: 1257
Registriert: 22.07.2004 21:08:02
Wohnort: localhost

Re: Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von QT » 06.01.2024 00:21:54

Habe das "mal eben schnell" [tm] hier nachgestellt und alle Netzwerkverbindungen getrennt und dann den Dolphin gestartet und den "Persönlichen Ordner" angesteuert. Was soll ich sagen: der Order wurde SOFORT angezeigt. Mir scheint es, als hast Du eventuell irgendwas in Deinem persönlichen Ordner, was zum beschriebenen Problem führt, denn Dolphin an sich, scheint kein Internet zu benötigen, um diesen Ordner anzuzeigen...

Idee als Test für Dich: Lege einen neuen Testuser an und probier es dort mal aus. Dann weisst Du, ob es an Deinem "Dolphin" liegt oder am Inhalt Deines $HOME

Benutzeravatar
The Hit-Man
Beiträge: 2177
Registriert: 21.11.2004 17:01:56
Wohnort: Menden ( Sauerland )
Kontaktdaten:

Re: Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von The Hit-Man » 06.01.2024 00:25:45

Ich würde zum testen einfach mal nen neuen Benutzer anlegen und mit dem neuen Benutzer den Dolphin testen ob es da die selben Probleme gibt. Denn wenn nicht, stimmt wohl echt nicht was mit deinem Home-Verzeichnis ...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.

damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux ;)

Benutzeravatar
chris71
Beiträge: 314
Registriert: 26.09.2003 00:43:09
Wohnort: Ulm
Kontaktdaten:

Re: Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von chris71 » 06.01.2024 19:52:45

Danke für eure Antworten, ich kann de Fehler heute nicht mehr reproduzieren.

Keine Ahnung was da blockiert hat.
jabber: chris71@amessage.de
linux is like a wigwam, no gates, no windows and an apache inside

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Dolphin zeigt kein home Verzeichnis ohne Internetverbindung

Beitrag von rhHeini » 06.01.2024 19:58:05

Manchmal kann es auch das Netzwerk sein. Da fehlt ein Share oder nfs geht nimmer dann rennt da was in einen Timeout ...

Antworten