Das überflüssigste Debianpaket

Smalltalk
Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Das überflüssigste Debianpaket

Beitrag von Raoul » 27.04.2004 12:44:21

Habt Iht Euch schon mal angeguckt, was teilweise auf den 7 CD's alles drauf ist?

Mein Vorschlag für das überflüssigste Debian Paket:
apt-cache show anarchism
Package: anarchism
Priority: optional
Section: doc
Installed-Size: 9188
Maintainer: Ed Boraas <ed@debian.org>
Architecture: all
Version: 9.5-1
Suggests: www-browser
Filename: pool/main/a/anarchism/anarchism_9.5-1_all.deb
Size: 4189496

MD5sum: f0ab753fa3864ee2abedeec6aa334797
Description: An exhaustive exploration of Anarchist theory and practice.
The Anarchist FAQ is an excellent source of information regarding Anarchist
(libertarian socialist) theory and practice. It covers all major topics,
from the basics of Anarchism to very specific discussions of politics,
social organization, and economics.
Kann das einer toppen?

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 27.04.2004 13:01:08

[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 27.04.2004 13:14:33

Ihr seit peide ganz, ganz pöse! Die Anarchist FAQ wollte ich schon immer lesen und vrms finde ich auch recht nützlich, hab's ehrlich schon mehrfach benutzt.

Mit euch pösen purschen spiele ich nicht mehr :P

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 27.04.2004 13:16:19

na, die anarchist faq find' ich auch prima..;)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 29.04.2004 23:01:47

Code: Alles auswählen

Package: sl
Description: Correct you if you type `sl' by mistake
 .
 Sl is a program that can display animations aimed to correct you
 if you type 'sl' by mistake.

Benutzeravatar
domo
Beiträge: 268
Registriert: 11.07.2002 18:18:27

Beitrag von domo » 29.04.2004 23:13:17

Alle drei Beispiele bisher können sinnvoll sein.... :wink:

Bitte bessere Beispiele...

Benutzeravatar
tbals
Beiträge: 191
Registriert: 10.07.2002 11:19:23

Beitrag von tbals » 29.04.2004 23:21:24

ich habs:

Code: Alles auswählen

Package: cowsay
Priority: optional
Section: games
Installed-Size: 77
Maintainer: michael d. ivey <ivey@debian.org>
Architecture: all
Version: 3.03-3
Depends: perl5
Filename: pool/main/c/cowsay/cowsay_3.03-3_all.deb
Size: 16434
MD5sum: d6e546ae865c957b6fa74ef1f5281eac
Description: a configurable talking cow
 Turns text into happy ASCII cows, with speech balloons.
thomas
1985 war gestern.

Benutzeravatar
domo
Beiträge: 268
Registriert: 11.07.2002 18:18:27

Beitrag von domo » 29.04.2004 23:32:15

Neeeiiiinnn das Ding ist geil, der erste Befehl nach einer Debian-Installation:

Code: Alles auswählen

apt-get install cowsay
und dann

Code: Alles auswählen

cowsay geil

pugnacity
Beiträge: 187
Registriert: 13.04.2004 15:02:45
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von pugnacity » 30.04.2004 08:57:20

cowsay gleich mal installiert,.....
nun steht da dank eterm immer ne eindeutige nachricht....

Benutzeravatar
Vinc
Beiträge: 488
Registriert: 12.03.2003 10:11:55
Wohnort: Speyer (RLP)
Kontaktdaten:

Beitrag von Vinc » 30.04.2004 09:37:03

Ich hab nen Bug bei cowsay gefunden 8O ;)

Code: Alles auswählen

cowsay hallo!!

Benutzeravatar
domo
Beiträge: 268
Registriert: 11.07.2002 18:18:27

Beitrag von domo » 30.04.2004 09:57:11

Ne das ist kein Bug. das ist ein bash feature :)

!! gibt den letzte Befehl aus in der Bash

Also:

Code: Alles auswählen

domo@debian$ ls -l
total 0
domo@debian$ echo !!
echo ls -l
ls -l
domo@debian$

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 30.04.2004 09:58:54

Code: Alles auswählen

cowsay 'hello!!'
cu

Benutzeravatar
Vinc
Beiträge: 488
Registriert: 12.03.2003 10:11:55
Wohnort: Speyer (RLP)
Kontaktdaten:

Beitrag von Vinc » 30.04.2004 10:02:35

domo hat geschrieben:Ne das ist kein Bug. das ist ein bash feature :)

!! gibt den letzte Befehl aus in der Bash

Also:

Code: Alles auswählen

domo@debian$ ls -l
total 0
domo@debian$ echo !!
echo ls -l
ls -l
domo@debian$
Hmm na denn :)

Code: Alles auswählen

cowsay 'hallo!!'
bringt demnach den gewünschten Erfolg ;)

EDIT: Okok ich trödel einfach zu lange bis zum Abschicken :roll:

Chimerer
Beiträge: 514
Registriert: 28.01.2002 16:10:44

Beitrag von Chimerer » 30.04.2004 11:40:02

domo hat geschrieben:Ne das ist kein Bug. das ist ein bash feature :)
Und ein überaus nützliches sogar. Kombiniert mit entsprechenden Kommandos lässt sich damit sehr komfortabel und zeitsparend mit der history arbeiten, siehe man bash.

Code: Alles auswählen

  !      Start a history substitution, except when followed by  a  blank,
              newline, = or (.
       !n     Refer to command line n.
       !-n    Refer to the current command line minus n.
       !!     Refer to the previous command.  This is a synonym for `!-1'.
       !string
              Refer to the most recent command starting with string.
       !?string[?]
              Refer  to the most recent command containing string.  The trail-
              ing ? may be omitted if string  is  followed  immediately  by  a
              newline.
       ^string1^string2^
              Quick  substitution.  Repeat the last command, replacing string1
              with string2.  Equivalent to ``!!:s/string1/string2/'' (see Mod-
              ifiers below).
       !#     The entire command line typed so far.
Gleich darunter stehen noch die "Word Designators" mit denen man Ersetzungen etc. vornehmen kann.

Benutzeravatar
tbals
Beiträge: 191
Registriert: 10.07.2002 11:19:23

Beitrag von tbals » 30.04.2004 12:06:09

nix fuer ungut.........aber ihr seit vom thema abgekommen.

also wer schlaegt mein cowsay??
:) :)


thomas
1985 war gestern.

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 30.04.2004 13:06:50

mhhh. ich denke, dass vrms nach wie vor an der spitze liegt.. cowsay ist ja wenigstens witzig. ;)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 30.04.2004 13:16:22

An die Games Sektion habe ich ja gar nicht gedacht, das eröffnet ungeahnte Möglichkeiten :-)
Hier ein paar Vorschläge:
Package: blast
...
Description: Vent your frustration with programs by blowing holes in them
Package: cappuccino
...
Description: an utility to let your boss think that you're working hard
Package: filters
...
Description: a collection of filters, including B1FF and the Swedish Chef
(richtig bescheuert)
Package: geekcode
...
Description: Program for generating geekcode.
(sollte jeder fließend sprechen)
Package: robotfindskitten
...
Description: Zen Simulation of robot finding kitten
To be continued... Dagegen waren ja die ersten Vorschläge noch richtig sinnig, mal abgesehen von der Anarchist FAQ: Ohne das hier weltanschaulich werten zu wollen ;-): Was hat das mit Debian/GNU/Linux zu tun? Dann will ich noch das "Das Kapital", zum Ausgleich noch was von Adam Smith, und als Sahnehäubchen Theodor W. Adornos "Ästhetische Theorie" im Volltext.

Aber nicht wundern, wenn's dann 10 CDs werden.

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 30.04.2004 13:30:31

naja, zumindest die ersten beiden sind doch sehr sinvoll.

ich bin dann übrigens noch für wittgensteins 'traktatus' sowie poppers 'das ich und sein gehirn'.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 30.04.2004 14:56:23

sowie poppers 'das ich und sein gehirn'.
jau, dass hab ich auch mal gelesen, hih. @raoul: anarchism hat viel mit debian und gnu zu tun ...

was ist mit xcruiser?

ich mags ja, aber sinnlos ist es schon ...

Benutzeravatar
Joghurt
Beiträge: 5244
Registriert: 30.01.2003 15:27:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joghurt » 30.04.2004 16:03:40

Raoul hat geschrieben:
Package: blast
...
Description: Vent your frustration with programs by blowing holes in them
He! Das Programm ist sehr nützlich, um Frust abzubauen

Wenn es das hier als Debian-Paket geben würde, hätte es mein Stimme als sinnfreiestes Tool ;)

Edit: <Troll>
Package: kde
Priority: optional
Section: kde
Installed-Size: 16
Maintainer: Debian Qt/KDE Maintainers <debian-qt-kde@lists.debian.org>
Architecture: all
Source: meta-kde
Version: 4:3.1.2
Depends: kde-core, kde-amusements, kdeaddons, kdeadmin, kdeartwork, kdegraphics, kdemultimedia, kdenetwork, kdepim, kdeutils, quanta
Suggests: kde-i18n
Filename: pool/main/m/meta-kde/kde_3.1.2_all.deb
Size: 6866
MD5sum: a471ac806151fe53bc4feedb0e34ebab
Description: The K Desktop Environment
A metapackage containing dependencies for the official suite of KDE including
arts, kdeaddons, kdeadmin, kdeartwork, kdebase, kdeedu, kdegames, kdegraphics,
kdelibs, kdemultimedia, kdenetwork, kdepim, kdetoys, kdeutils, and quanta.
.
Does not contain depends for Development packages.
</Troll>

Benutzeravatar
domo
Beiträge: 268
Registriert: 11.07.2002 18:18:27

Beitrag von domo » 30.04.2004 17:02:25

wine

Kaum hatte die Welt endlich eine Alternative zu Windows, gibt es doch Leute, die das Ganze emulieren, statt es einfach zu vergessen. Verlorene Programmierzeit.

/Edit: Tipfeler

Benutzeravatar
g-henna
Beiträge: 733
Registriert: 03.11.2003 14:59:56
Wohnort: Berlin

Beitrag von g-henna » 30.04.2004 17:35:21

Hi!
Raoul hat geschrieben:To be continued... Dagegen waren ja die ersten Vorschläge noch richtig sinnig, mal abgesehen von der Anarchist FAQ: Ohne das hier weltanschaulich werten zu wollen ;-): Was hat das mit Debian/GNU/Linux zu tun? Dann will ich noch das "Das Kapital", zum Ausgleich noch was von Adam Smith, und als Sahnehäubchen Theodor W. Adornos "Ästhetische Theorie" im Volltext.
Hallo? Vielleicht voll sinnvoll?!? Neue Sektion aufmachen... "literature" und dann alle Projekt-Gutenberg-Bücher als debian-Pakete, wo dann jeweils ein pdf, html (multiple pages/single page) und vielleicht noch die TeX-Source drin ist. Ist doch was schönes für die Bildung; bei mir im Deutschunterricht stell ich schon immer fest, was ich für ein krasser Kulturbanause bin...

<off-topic>

Code: Alles auswählen

apt-get install alice-in-wonderland through-the-looking-glass
Das fällt mir eine lustige Geschichte ein: In der Schule haben wir mal in Englisch ein Buch gelesen, das mit einem Zitat aus "Alice through the looking glass" begann. Ich also so: "Hey, das ist Weltliteratur und du hast es nie gelesen; darf ja nicht wahr sein." Also "Alice in Wonderland" runtergeladen und ausgedruckt und angefangen zu lesen. Bin dabei ein paar Mal eingeschlafen und hab mir dann gedacht, dass es wohl doch nicht soooo wichtig ist. Ein paar Wochen später... ich leih mir aus der Bücherei "DNS & BIND" aus und jedes einzelne Scheiß-Kapitel wird mit einem Zitat aus "Alice in Wonderland" eingeleitet. Ich muss es mir wohl doch noch mal zu Gemüte führen... *grin*
</off-topic>

Bye
g-henna
follow the penguin...

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 30.04.2004 17:40:06

Wine is not an emulator!

Abgesehen davon eines der sinnvollsten Programme überhaupt, wie sollte ich sonst CS zocken?? Außerdem gibt es viele Spezialanwendungen, die mangels Kundschaft nicht für Linux erhältlich sind: Kindler's neues Literaturlexikon, Digitale Bibliothek...

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Benutzeravatar
tbals
Beiträge: 191
Registriert: 10.07.2002 11:19:23

Beitrag von tbals » 01.05.2004 13:29:28

Raoul hat geschrieben: Abgesehen davon eines der sinnvollsten Programme überhaupt, wie sollte ich sonst CS zocken??
Raoul
wie???? du spielst CS per ueber wine??? mach keine witze...
neben photoshop ist das CS der einzige grund warum ich noch ein windoof-rechner habe...

thomas
1985 war gestern.

Benutzeravatar
Raoul
Beiträge: 1435
Registriert: 20.05.2003 00:16:35
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Raoul » 01.05.2004 15:26:18

tbals hat geschrieben: wie???? du spielst CS per ueber wine??? mach keine witze...
Wieso das denn nicht?

http://www.linux-gamers.net/modules/wfs ... ticleid=17
http://frankscorner.org/modules.php?op= ... =49&page=1
http://www.counter-hack.net/content.php?page=steamwine
neben photoshop ist das CS der einzige grund warum ich noch ein windoof-rechner habe...
Photoshop habe ich noch nicht hinbekommen, aber darum habe ich mich auch nicht großartig gekümmert. Es gibt schließlich Gimp ;-) auch für Win32.

Raoul

Code: Alles auswählen

grep -ir fuck /usr/src/linux

Antworten