KDE 3.1.5 erschienen

Neuigkeiten rund um GNU/Linux
Antworten
deadbabylon
Beiträge: 369
Registriert: 06.10.2003 11:38:14
Wohnort: Hannover

KDE 3.1.5 erschienen

Beitrag von deadbabylon » 15.01.2004 01:45:48

Entnommen von ProLinux:
Das KDE-Projekt hat Version 3.1.5 von KDE herausgegeben, den möglicherweise letzten Update vor KDE 3.2.

Das neue Update der freien Desktop-Umgebung KDE enthält keine neuen Features, um die Stabilität nicht zu verschlechtern. Neue Features werden zur Genüge in KDE 3.2 enthalten sein, das frühestens im Februar erscheinen wird.

KDE 3.1.5 bringt eine Reihe von Korrekturen für Fehler, die in letzter Zeit entdeckt wurden. Auch eine Sicherheitslücke beim Einlesen von VCF-Dateien wurde behoben. Die Einzelheiten zu den Änderungen können dem Änderungslog entnommen werden.

Der Download des vollständigen Quellcodes ist von der KDE 3.1.5 Infoseite möglich. Binärpakete für verschiedene Distributionen stehen ebenfalls bereit. Bislang enthält die Liste Debian 3.0, Slackware 9.0 und 9.1 und SuSE 8.x und 9.0. Einige weitere werden noch hinzukommen oder sind bereits verfügbar, auch wenn sie nicht in der Liste stehen. (Dank an Stefan.)

Benutzeravatar
Vinc
Beiträge: 488
Registriert: 12.03.2003 10:11:55
Wohnort: Speyer (RLP)
Kontaktdaten:

Beitrag von Vinc » 15.01.2004 11:10:06

Zum Thema noch der Heise Artikel:

http://www.heise.de/newsticker/data/jk-15.01.04-001/

Gruß,

Vinc

Torsten
Beiträge: 384
Registriert: 24.09.2002 22:51:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten » 16.01.2004 11:04:26

Dass es für Debian Binärpakete gibt, halte ich aber (noch) für eine Lüge.

Torsten

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 16.01.2004 11:41:00

Torsten hat geschrieben:Dass es für Debian Binärpakete gibt, halte ich aber (noch) für eine Lüge.
Debian stable (woody) (Intel i386, IBM PowerPC, DEC Alpha) :
deb http://download.kde.org/stable/3.1.5/Debian stable main
Quelle: http://www.kde.org/download/

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 16.01.2004 11:44:06

Allerdings macht mit diesen Quellen mein apt kein Upgrade von 3.1.4 nach 3.1.5 . Es ist der Meinung, das noch alles aktuell wäre.
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Hackmeck » 16.01.2004 11:47:55

Bert hat geschrieben:Allerdings macht mit diesen Quellen mein apt kein Upgrade von 3.1.4 nach 3.1.5 . Es ist der Meinung, das noch alles aktuell wäre.
Also in unstable ist ein Großteil von KDE schon auf Version 3.1.5.

Benutzeravatar
Ano
Beiträge: 488
Registriert: 07.10.2002 17:39:08

Beitrag von Ano » 16.01.2004 12:26:56

@BERT:

Das liegt wahrscheinlich daran, dass das latest/3.1.5 Verzeichniss fuer debian auf das 3.1.4 Verzeichniss gelinkt ist...


Ano

BrownEyes
Beiträge: 58
Registriert: 15.01.2004 15:06:29
Kontaktdaten:

Beitrag von BrownEyes » 16.01.2004 13:07:16

Es liegt daran, dass 3.1.5 auf 3.1.4 gelinkt ist

Torsten
Beiträge: 384
Registriert: 24.09.2002 22:51:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten » 16.01.2004 13:52:31

Sag ich doch, ist halt gelogen. Ein Blick auf den FTP hätte allen Andersmeinenden Aufklärung verschaffen. ;-)

Torsten

Benutzeravatar
Ano
Beiträge: 488
Registriert: 07.10.2002 17:39:08

Beitrag von Ano » 26.01.2004 08:52:41

Hallo nochmal!

Das habe ich gestern gefunden:

ftp://ftp.de.kde.org/pub/kde/stable/3.1.5/Debian/README

im ersten Absatz steht:

"KDE 3.1.5 for Woody
===================


UPDATE FOR 3.1.5 WILL COME WHEN I'M BACK FROM MY VACATION ON
MONDAY, JAN 26.

Then I'll also prepare 3.2 debs. Stay tuned, no need to mail me until next week.

:-)

Ralf"

Dann muesste es ja heute losgehen ;-)

Ano

Antworten