Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

KDE, Gnome, Windowmanager, X11, Grafiktreiber und alles was dazu notwendig ist. Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Jetix
Beiträge: 99
Registriert: 13.07.2021 18:26:23

Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von Jetix » 28.04.2022 11:17:03

Hat jemand dafür eine Anleitung?

dasebastian
Beiträge: 1922
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von dasebastian » 28.04.2022 12:05:43

Hat KDE nicht sowas wie ein Shortcuttool (Tastenkombinationen) integriert?

Der oder die auszuführenden Befehle wären dann:

Code: Alles auswählen

flameshot full -p /wo/es/hin/soll		# ganzer Bildschirm
flameshot gui -p /wo/es/hin/soll		# interaktiv
Und einen Tipp gibt's noch obendrauf:

Code: Alles auswählen

man flameshot
EDIT: Ergänzungen

Jetix
Beiträge: 99
Registriert: 13.07.2021 18:26:23

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von Jetix » 29.04.2022 09:40:36

nein,
Bild
auch das hier bringt kein Erfolg
Zuletzt geändert von Jetix am 29.04.2022 11:39:56, insgesamt 1-mal geändert.

dasebastian
Beiträge: 1922
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von dasebastian » 29.04.2022 09:52:15

Kann das Bild nicht anschauen, aber was bringt keinen Erfolg? Hast du versucht, die 2 Befehle mal im Terminal abzusetzen? Ausgabe davon?

Jetix
Beiträge: 99
Registriert: 13.07.2021 18:26:23

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von Jetix » 29.04.2022 11:36:38

(das Bild sehe ich auch nicht - edit: jetzt ja)
habe alles versucht: (config und launcher auch. was ich hier brauche ist eher der "launcher")

Code: Alles auswählen

flameshot full -p
Expected value after the option 'p'. See flameshot --help.
commodore@pc64:~$ flameshot gui -p
Expected value after the option 'p'. See flameshot --help.
commodore@pc64:~$ flameshot --help
Usage: flameshot [flameshot-options] [arguments]

Per default runs Flameshot in the background and adds a tray icon for configuration.

Options:
  -h, --help     Displays this help
  -v, --version  Displays version information

Arguments:
  gui            Start a manual capture in GUI mode.
  screen         Capture a single screen.
  full           Capture the entire desktop.
  launcher       Open the capture launcher.
  config         Configure flameshot.

dasebastian
Beiträge: 1922
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von dasebastian » 29.04.2022 11:43:31

Naja, du musst halt schon einen Pfad angeben, hast du mein Post bzw. die man nicht gelesen? Das -p deutet ja an, dass da ein Pfad folgen sollte, wo das Bild dann abgespeichert wird. 8O

Jetix
Beiträge: 99
Registriert: 13.07.2021 18:26:23

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von Jetix » 29.04.2022 12:08:03

ich möchte nur wenn ich STRG+L drücke das der die Funktion bewirkt, als wenn ich im Terminal flameshot gui
eingebe, mehr nicht. das ist im man oder sonst wo nicht beschrieben
auch das hier mit dem Pfad bringt nichts:
Bild

Bild

dasebastian
Beiträge: 1922
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von dasebastian » 29.04.2022 12:32:18

Wie gesagt, ich kenne deine KDE-Tools nicht, aber du bist einmal im Tastaturmenü und einmal im Menüeditor.

Mein Vorschlag, lösche im Tastenkombinationenmenüdings den Flameshot-Eintrag ganz raus und erstelle einen "Eigenen Kurzbefehl" mit:

Code: Alles auswählen

flameshot gui -p /home/DEINNAME/Downloads		# oder wo auch immer

Martin38
Beiträge: 7
Registriert: 29.04.2022 12:26:14

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von Martin38 » 29.04.2022 12:33:42

Ich habe es folgendermaßen gemacht:
Super-Taste, Tastatur, Tastenkombinationen, Eigene Tastenkombination, Eigene Tastenkombination erstellen, Name: flameshot Befehl: flameshot gui, und dann unten die Tastenkombination eingegeben (zwei mal nacheinander auf "nicht zugeordnet" klicken, dann erscheint "Tastenkombinationen auswählen" dann die Kombination eingeben. In deinem Fall Leertaste + L; bei mir super + s);

Viel Erfolg

willy4711

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von willy4711 » 29.04.2022 18:51:20

Jetix hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.04.2022 12:08:03
ich möchte nur wenn ich STRG+L drücke das der die Funktion bewirkt, als wenn ich im Terminal flameshot gui
eingebe, mehr nicht.
So richtig verstehe ich das nicht:
  • Man kann doch Flameshot automatisch starten ---> dann hat man ein Icon im System-Tray
  • Man kann über Systemeinstellungen --->eigene Kurzbefehle-->Bearbeiten-->neu
    eine Tastenkombi anlegen (Im Beispiel ALT+F) , und in in "Aktion" jeden Befehl eingeben, den Flameshot akzeptiert, also auch

    Code: Alles auswählen

    flameshot gui
    oder eben z.B:

    Code: Alles auswählen

    flameshot full  -p /home/willy/Bilder
    Alt+F gedrückt -->
Fullscreen wird automatisch gespeichert und Flameshot bleibt in Tay erhalten.
  • Man kann den in Startmenü vorhanden Starter auch auf die Kontrollleiste ziehen
Wo hast du Probleme ? Flameshot hat eigentlich keine richtige GUI mehr.
Meinst du eventuell den Einstellungs- Dialog oder den Launcher :?:

Bild

dasebastian
Beiträge: 1922
Registriert: 12.07.2020 11:21:17

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5

Beitrag von dasebastian » 30.04.2022 08:27:04

willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.04.2022 18:51:20
Flameshot hat eigentlich keine richtige GUI mehr.
Gemeint wird der GUI-Modus sein, wo du dann selbst auf die gewünschte Größe hinziehen und einfache Bearbeitungsvorgänge machen kannst.

Dieser Fall ist für mich ein gutes Beispiel dafür, dass Einstellungen per GUI (in diesem Fall die Tastenkombination zuzuweisen) einfach viel komplizierter zu erklären sind, als per Terminal (zB. Debianxbindkeys). Da muss man halt da drücken und dort drücken und da nochmal bestätigen...

EDIT:
Jetix hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.04.2022 12:08:03
... das ist im man oder sonst wo nicht beschrieben
Das ist natürlich schon im man beschrieben, sogar mit kompletten Syntaxbeispielen. Dein Problem scheint ja nicht zu sein, dass flameshot nicht das macht, was du willst (du hast so auf die Art geschrieben, ich will, dass es wie im Terminal passiert) sondern dass es dir noch nicht gelingt, diesen Befehl per Tastenkombination deinem System mit zu teilen. Und das ist aber keine Aufgabe von flameshot sondern deiner Desktopoberfläche.

Ich versuche es noch einmal ganz einfach:
Teste die gewünschten Befehle im Terminal, wenn du dann das gewünschte Ergebnis hast, kompierst du diese Befehle aus dem Terminal 1:1 in dein Tastenkombinationstool und weist dort die Shortcuts zu. Mehr ist es nicht.

Jetix
Beiträge: 99
Registriert: 13.07.2021 18:26:23

Re: Flameshot per Wunschtaste starten - KDE 5.20.5 (gelöst)

Beitrag von Jetix » 30.04.2022 10:10:06

gelöst, Danke!
willy4711 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.04.2022 18:51:20
Jetix hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
29.04.2022 12:08:03
ich möchte nur wenn ich STRG+L drücke das der die Funktion bewirkt, als wenn ich im Terminal flameshot gui
eingebe, mehr nicht.
So richtig verstehe ich das nicht:
  • Man kann doch Flameshot automatisch starten ---> dann hat man ein Icon im System-Tray
  • Man kann über Systemeinstellungen --->eigene Kurzbefehle-->Bearbeiten-->neu
    eine Tastenkombi anlegen (Im Beispiel ALT+F) , und in in "Aktion" jeden Befehl eingeben, den Flameshot akzeptiert, also auch

    Code: Alles auswählen

    flameshot gui
    oder eben z.B:

    Code: Alles auswählen

    flameshot full  -p /home/willy/Bilder
    Alt+F gedrückt -->
Fullscreen wird automatisch gespeichert und Flameshot bleibt in Tay erhalten.
  • Man kann den in Startmenü vorhanden Starter auch auf die Kontrollleiste ziehen
Wo hast du Probleme ? Flameshot hat eigentlich keine richtige GUI mehr.
Meinst du eventuell den Einstellungs- Dialog oder den Launcher :?:

Bild

Antworten