LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Du hast Probleme mit Deinem eMail-Programm, Webbrowser oder Textprogramm? Dein Lieblingsprogramm streikt?
Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 06.10.2023 11:52:45

Hallo, habe leider seit kurzem das Problem das *.ods Dateien mit LibreOffice sich sehr, sehr lange öffnen wollen, letztendlich sich die Datei nicht wirklich öffnet, aber stattdessen das System einfriert. Manchmal gelingt es via Tastenkombi <Strg>+<Alt>+<Esc> den Task zu killen, aber das System erholt sich dennoch nicht, auch habe ich es schon mit einem neuen User-Profil versucht, auch das scheitert. Habt Ihr noch Ideen, gibt es eigentlich noch das Projekt OpenOffice oder Alternativen?

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 06.10.2023 12:38:41

Vielleicht solltest Du eine Konsole vor diesem Vorgang starten und beobachten, wie sich die Ausgaben von verhalten.

Interessant wär auch, auf welchem System sich das abspielt.

TuxPeter
Beiträge: 1969
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von TuxPeter » 06.10.2023 12:42:06

Habe mal diverse *.ods-Dateien mit LO geöffnet (unter Debian Stable) und konnte keinerlei Probleme sehen.
Ich vermute also, Dein Problem liegt an einer fehlerhaften oder zerschossenen Installation, oder Dein neuer User war doch nicht so ganz neu? Noch einmal ~/.config/libreoffice löschen bzw. umbenennen?
Eine schnellere Alternative zu LO Calc ist übrigens Gnumeric, das ich lieber benutze, da es bei größeren Datenmengen deutlich schneller ist. Wenn es nicht möglichst compatibel zu MS-Exel sein muss, dann ist es sicherlich empfehlenswert.

Benutzeravatar
Waldlaeufer
Beiträge: 74
Registriert: 04.04.2015 16:16:28

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Waldlaeufer » 06.10.2023 13:27:27

Ich hatte das kürzlich unter einer Windows 11 Installation auch. Da war das Problem, dass LO beim Öffnen einer Datei erst Kontakt zum Standard-Drucker aufnehmen (Netzwerkdrucker), der war aber offline und dann hat das Öffnen seeeehr lange gedauert. Habe das dann gelöst, dass ich den Standarddrucker im System auf "in Datei schreiben, PDF" geändert habe und schon öffneten sich die Dateien wieder ohne Zeitverzug. Wie gesagt, war Windows, keine Ahnung ob das mit Deinem Problem in Zusammenhang steht, ggf. mal ausprobieren.

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 06.10.2023 16:24:20

Code: Alles auswählen

$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description:    Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
Release:        12
Codename:       bookworm
Oder ist mit Version einfach nur Stable gemeint. OK werde top vorher in der Konsole starten. Habe mittlerweile unter den Libre Option die Hardwarebeschleunigung und Kantenglättung deaktiviert. Leider beides ohne Erfolg, auch TOP in der Konsole am laufen, am Anfang ist nicht von libre zu sehen, aber nach geraumer Zeit kommst du da einfach nicht mehr dran, das System friert nur einfach ein. Habe ich schon erwähnt das dies nur bei cal Dateien so ist mit writer Datein geht es bis jetzt.

Wie gesagt habe auch das File unter ~/.config/libreoffice/4/ umbenannt, danach libre gestartet und sah wie das File user neu angelegt wurde, danach wieder das einfrieren, vielleicht sollte ich nach dem löschen oder umbenennen des Files user das System neu starten und nicht clac starten?

Ich schaue mal nach ob und welcher Drucker wenn überhaupt hinterlegt ist. Sehe gerade es ist das der Haken bei PDF als standardmäßiges Druckformat sitzt.

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 06.10.2023 17:41:42

Vielleicht solltest Du mal in den Ausgaben von top auf java achten. Allerdings meine ich, dass das alles unter bookworm rund laufen sollte.

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 07.10.2023 10:59:05

Guten Morgen, ja ich schaue nochmal unter TOP. Aber bin zumindest Glaube ich das, ein Stück weiter.

Meine Schritte, zuerst habe ich parallel das neue Libre7.6.x installiert und eine *.ods Datei geöffnet, diese öffnet sich ohne dass, das System eingefroren ist. Ich dachte schon ok dann nehmen wir das neue Libre, aber als ich das *.ods File beendete, was es auch tat, aber dann dennoch das System zum einfrieren brachte (nur über Power Taste neu starten), verworf ich den Gedanken und deinstallierte das neue wieder, zeitgleich dachte ich mir es kann ja nichts schaden das Libre das in der Distribution ist, erneut zu installieren.

Danach starte ich wieder Clac, aber diesmal mit einem *.ods File das lokal vorhanden war und siehe da es ging auch das schließen des Files. Das konnte ich noch nicht Glauben also öffnete ich weitere *.ods Dateien. Irgendwann war eine dabei die im NAS liegt und die Probleme waren wieder da.

Also muss es irgendwie etwas mit den nicht lokalen Dateien zu tun haben. Selbstverständlich habe ich gleiche NAS Datei auf einen Windows PC ebenfalls mit Libre versucht und hier gibt es keine Probleme.

Chameleon
Beiträge: 359
Registriert: 15.07.2023 11:11:28

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Chameleon » 07.10.2023 11:01:34

Randbemerkung: es heißt "LibreOffice Calc", nicht "Clac" :lol:

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 07.10.2023 11:31:10

Mit welchem Protokoll erfolgt den der Zugriff auf das NAS?

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von rhHeini » 07.10.2023 11:43:02

Es könnte mit dem Handling der lock-Datei zusammenhängen. Ist versteckt, wird beim Öffnen angelegt und beim Schliessen des Dokuments wieder gelöscht.

Die sieht in etwa so aus:

Code: Alles auswählen

.~lock.dateiname.ext#

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 07.10.2023 13:58:41

Auf mein NAS geht via Samb also smb Protokoll bzw. die sogenannte Einhängung wird mit dem Tool smbk4 umgesetzt. Aber gebe zu bedenken das dies schon sehr lange so ist und es noch nie diesbezüglich Probleme gab, erst seit kurzem ist der Wurm drinnen zumindest bei Clac, unter Writer funzt es zumindest noch ohne Probleme. Und ja die Datei ist unter '.config/libreoffice/4/' bei mir vorhanden, anbei den Inhalt.

Code: Alles auswählen

[Lockdata]
User=lenor
Host=leny
Stamp=2C110425DC017504370E703A9AB6D133
Time=Fri Oct  6 17:54:44 2023
IPCServer=true

ManniK
Beiträge: 103
Registriert: 06.08.2022 19:33:37

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von ManniK » 07.10.2023 14:15:05

Nutzt Du wayland oder X11?
Mir ist unter wayland mehrmals ein Office Dokument "eingefroren"! Unter X11 hatte ich da nie Probleme!

Debian 12 (Plasma) mit Libre Office

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 07.10.2023 14:22:40

Du meinst das Design oder, nutze Breeze

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 07.10.2023 14:24:17

Die Frage diente nur zur Problemausgrenzung.

Ich verwende Debian Testing seit ca. 18 Jahren. Dabei war immer eine Libre(Open)Office Version und ich hatte nie Probleme damit (wobei das eigentlich auch eher eine Schreibmaschine für mich war).
Ich nutzte immer die Version, die mir das Paketmanagement zur Verfügung stellte. Unter Testing ist das derzeit die Version LibreOffice 7.5.6.2 50(Build:2).

Jetzt schreibst Du, dass Du die Version 7.6.x unter Stable installiert hast. War das ein Fremdrepo, oder hast Du über dpkg installiert.?

TuxPeter
Beiträge: 1969
Registriert: 19.11.2008 20:39:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von TuxPeter » 07.10.2023 18:52:00

.. die Version 7.6.x unter Stable installiert ...
Ach so. Habe gerade geschaut: Meine Version unter Stable heißt 7.4.x.
Da wäre dann wohl die Empfehlung fällig, diese zu deinstallieren und ganz normal die aus dem Stable-Repo zu installieren.

rhHeini
Beiträge: 2388
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von rhHeini » 07.10.2023 20:04:16

lenor hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.10.2023 13:58:41
Auf mein NAS geht via Samb also smb Protokoll bzw. die sogenannte Einhängung wird mit dem Tool smbk4 umgesetzt. .... Und ja die Datei ist unter '.config/libreoffice/4/' bei mir vorhanden, anbei den Inhalt.

Code: Alles auswählen

[Lockdata]
User=lenor
Host=leny
Stamp=2C110425DC017504370E703A9AB6D133
Time=Fri Oct  6 17:54:44 2023
IPCServer=true
Das ist nicht die Datei die ich meine. LO legt in dem Verzeichnis des Dokuments eine lock-Datei an und löscht die wieder wenn das Dokument geschlossen wird. Ich glaube das eher da der Samba-Server irgendwelche Spielchen macht ...

Benutzeravatar
Meillo
Moderator
Beiträge: 8865
Registriert: 21.06.2005 14:55:06
Wohnort: Balmora
Kontaktdaten:

Re: LibreOffice Clac hängt Debian 12 auf

Beitrag von Meillo » 07.10.2023 20:28:30

Chameleon hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
07.10.2023 11:01:34
Randbemerkung: es heißt "LibreOffice Calc", nicht "Clac" :lol:
Ich hab's im Titel korrigiert.
Use ed once in a while!

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 08.10.2023 12:37:19

Ja ich habe die deb Datei unter Libre HP geladen und installiert und ja auch im Verzeichnis (ladende Datei) selbst wird ein .~lock.... Datei angelegt die logischerweise nach einem harten Reset immer vorhanden ist.

Fällt mir noch etwas schwer das es an Samba liegt, denn unter Windows ebenfalls via Samba auf das NAS funzt es. Und thx für die Korrektur.
Schade das es ohne deinstallation von Libre mit openoffice nicht funktioniert.

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 08.10.2023 18:34:36

Vielleicht solltest Du Dein Vorgehen mal überdenken. Debian betreibt eine sehr 'konservative' Updatepolitik.
Bookworm wurde über 2 Jahre getestet und man kann erwarten, dass es völlig reibungslos funktioniert, mit all den Paketen, die dafür zur Verfügung gestellt werden. Es ist nicht wie Windows, bei dem man immer auf der Suche nach den neuesten Programmversionen ist.

Wenn man so ein durchgetestetes System betreibt, sollte man sich auch mit den Paketen zufrieden geben, die das Paketmanagment zur Verfügung stellt. Dann funktioniert wahrscheinlich alles.

Wenn man mit moderneren Systemen arbeiten möchte nimmt man derzeit Trixie, oder Sid, mit dem Umstand, dass die Zuverlässigkeit nicht gegeben ist. Wenn Du wirklich moderner magst, könntest Du Dich auch mit Arch befassen. ;)

Korodny
Beiträge: 707
Registriert: 09.09.2014 18:33:22
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von Korodny » 08.10.2023 22:31:16

@TuxPeter/Draal:

Er hat testhalber, nachdem das Problem aufgetreten ist, die 7.6.x installiert, dann aber gleich wieder deinstalliert.

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 09.10.2023 12:40:24

lenor hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
08.10.2023 12:37:19
Fällt mir noch etwas schwer das es an Samba liegt, denn unter Windows ebenfalls via Samba auf das NAS funzt es.
Um Samba auszugrenzen, könntest Du probeweise das Netzlaufwerk (Samba) aushängen und per ssh auf das NAS zugreifen. Dann könntest Du z.B. mit einem Dateimanager eine *.ods Datei, die auf dem NAS gespeichert ist, öffnen.

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 09.10.2023 17:48:47

thx für den Tipp, jup sofort umgesetzt und siehe da es funzt ohne Einfrierung, Danke

Benutzeravatar
Draal
Beiträge: 584
Registriert: 11.03.2005 14:45:26

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von Draal » 09.10.2023 18:32:47

Um den Gedanken jetzt weiterzuspinnen: Windows soll ja mittlerweile auch nfs können. Falls das Dein NAS auch kann, könntest Du, der Bequemlichkeit halber, nfs, statt samba nutzen.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 10929
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von MSfree » 09.10.2023 18:35:17

Draal hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑
09.10.2023 18:32:47
Falls das Dein NAS auch kann, könntest Du, der Bequemlichkeit halber, nfs, statt samba nutzen.
Oder einfach SMB für Windows und NFS für Linux nutzen. Die meisten NASen können NFS und SMB gleichzeitig.

Benutzeravatar
lenor
Beiträge: 302
Registriert: 08.04.2012 23:49:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: LibreOffice Calc hängt Debian 12 auf

Beitrag von lenor » 15.10.2023 17:28:49

smb4k bietet mir kein NFS, glaube ich.

Mittlerweile geht auch Writer Dokumente im NAS nicht mehr, habe die Tage von der Distri ein Update was Samba betreffend eingespielt. Irgendwie scheint es mir, das Libre oder Debian beim öffnen von NAS Dokumenten zuviel Speicher allokiert oder diesen zumüllt.

Antworten