Quake3: Problem mit der Auflösung

Sound, Digitalkameras, TV+Video und Spiele.
Antworten
Benutzeravatar
Feanor
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2002 02:22:23
Kontaktdaten:

Quake3: Problem mit der Auflösung

Beitrag von Feanor » 08.10.2002 18:14:47

Hi all,

ich habe ein Problem mit der Auflösung in Quake3. Ich kann Q3 nur mit meiner Desktop Auflösung spielen, die liegt bei 1280x1024, da dass recht happig für Quake ist, suche ich dringend Hilfe. Was passiert, wenn ich in Quake eine andere Auflösung verwende? Wenn ich sie höher stelle, geht das Bild über den Rand hinaus. Wenn ich die Auflösung kleiner stelle, zieht sich der Rand zusammen - wie im window-mode, mit dem Unterschied, dass der Rest des Screens flackert.

Welche Änderungen muss ich in der XF84Config-4 (?) vornehmen, um mit einer gewünschten Auflösung spielen zu können?

Danke im Voraus
Feanor

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 08.10.2002 18:32:26

hast du in der XF86Config-4 auch andere Modes als den den du benützt eingetragen ?

Benutzeravatar
Feanor
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2002 02:22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Feanor » 08.10.2002 19:02:56

Ich hätte vielleicht sagen müssen, das ich Linux (Debian) erst seit wenigen Tage benütze und ich auf dem Gebiet unerfahren bin. Ich poste am besten meine Config:
### BEGIN DEBCONF SECTION
# XF86Config-4 (XFree86 server configuration file) generated by dexconf, the
# Debian X Configuration tool, using values from the debconf database.
#
# Edit this file with caution, and see the XF86Config-4 manual page.
# (Type "man XF86Config-4" at the shell prompt.)
#
# If you want your changes to this file preserved by dexconf, only make changes
# before the "### BEGIN DEBCONF SECTION" line above, and/or after the
# "### END DEBCONF SECTION" line below.
#
# To change things within the debconf section, run the command:
# dpkg-reconfigure xserver-xfree86
# as root. Also see "How do I add custom sections to a dexconf-generated
# XF86Config or XF86Config-4 file?" in /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.gz.

Section "Files"
FontPath "unix/:7100" # local font server
# if the local font server has problems, we can fall back on these
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/misc"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/cyrillic"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi/:unscaled"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Type1"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/Speedo"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/100dpi"
FontPath "/usr/lib/X11/fonts/75dpi"
EndSection

Section "Module"
Load "bitmap"
Load "dbe"
Load "ddc"
Load "extmod"
Load "freetype"
Load "glx"
Load "int10"
Load "pex5"
Load "record"
Load "speedo"
Load "type1"
Load "vbe"
Load "xie"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Keyboard"
Driver "keyboard"
Option "CoreKeyboard"
Option "XkbRules" "xfree86"
Option "XkbModel" "pc105"
Option "XkbLayout" "de"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Configured Mouse"
Driver "mouse"
Option "CorePointer"
Option "Device" "/dev/psaux"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "InputDevice"
Identifier "Generic Mouse"
Driver "mouse"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "Device" "/dev/input/mice"
Option "Protocol" "ImPS/2"
Option "ZAxisMapping" "4 5"
EndSection

Section "Device"
Identifier "GeForce 2 GTS"
Driver "nvidia"
VideoRam 32000
EndSection

Section "Monitor"
Identifier "Generic Monitor"
HorizSync 55-70
VertRefresh 65-80
Option "DPMS"
EndSection

Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "GeForce 2 GTS"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024"
EndSubSection
EndSection

Section "ServerLayout"
Identifier "Default Layout"
Screen "Default Screen"
InputDevice "Generic Keyboard"
InputDevice "Configured Mouse"
InputDevice "Generic Mouse"
EndSection

Section "DRI"
Mode 0666
EndSection

### END DEBCONF SECTION
"hast du in der XF86Config-4 auch andere Modes als den den du benützt eingetragen ?"

Nein, nicht das ich wüsste. Was muss ich genau tun?

Benutzeravatar
suntsu
Beiträge: 2947
Registriert: 03.05.2002 10:45:12
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von suntsu » 08.10.2002 19:20:15

dpkg-reconfigure xserver xfree86

dort kannst du die auflösungen wählen die du brauchst



gruss
manuel

Benutzeravatar
Feanor
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2002 02:22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Feanor » 08.10.2002 19:28:58

ja, das ist klar. aber darum geht es nicht. ich habe mich bemüht mein problem verständlich rüberzubringen :wink:

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 08.10.2002 20:33:41

In der Section Screens stehen Auflösungen in Zeilen der Form:

Code: Alles auswählen

Modes "1280x1024"
Ändere diese Zeilen z.B. in

Code: Alles auswählen

Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600"
um zusätzliche Auflösungen zu aktivieren. Die erste Auflösung, die dort steht, ist die Default Auflösung in der X startet, die anderen sind nur als "gültig" markiert. Jetzt sollten Anwendungen die DGA (Direct Graphics Access) benutzen die Auflösung umschalten können. Du musst die Einträge nur bei der gewüschten Tiefe in der Screens Section machen, aber es schadet nicht sie überall einzutragen, weil manche Spiele ja nicht nur die Auflösung, sondern auch die Displaytiefe von 32 oder 24 auf 16 schalten...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Feanor
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2002 02:22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Feanor » 08.10.2002 22:55:53

danke pdreker, das könnte hinhauen. hab sie wie folgend bearbeitet:
Section "Screen"
Identifier "Default Screen"
Device "GeForce 2 GTS"
Monitor "Generic Monitor"
DefaultDepth 16
SubSection "Display"
Depth 1
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 4
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 8
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 15
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 16
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 24
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
SubSection "Display"
Depth 32
Modes "1280x1024" "1024x768" "800x600" "640x480"
EndSubSection
EndSection
Nun stehe ich aber vor einem weiteren Problem, ich habe dummerweise das reconfigure von xserver xfree86 abgebrochen (mittendrin). Nun kann ich nicht "rekonfigurieren", folgende Fehlermeldung erscheint:

Package 'xserver-sfree86' is not installed and no info is available.

Kann man das im nachhinein noch 'fixen'?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 09.10.2002 14:46:05

"apt-get install --reinstall xserver-xfree86"

Vorher die Config Datei sichern!

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
Feanor
Beiträge: 17
Registriert: 05.10.2002 02:22:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Feanor » 12.10.2002 02:14:06

Danke ;)

Das Problem mit der Auflösung habe ich zwar immer noch nicht gelöst dafür habe ich mich mit der 1152x864 Auflösung abgefunden, mit dieser läuft Quake aktzeptabel :D

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 14.10.2002 07:59:11

also ich habe nach meiner neuinstallation das gleiche problem.
weis leider auch nicht woran das liegt.
in meinr XF86config-4 sind auch alle modi eingetragen.
der einzige unterschied zum letzten mal ist, das ich quake3 vorher nicht mit wine installiert hab, weil ich ja jetzt das pak0.pk3 hab. kann es damit zusammenhängen?
wäre echt gut wenn jemand rat wüsste.
gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 15.10.2002 14:45:14

also ich habe es geschafft.
meine lösung.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
die die graka konfigurieren.
und schon geht es wieder.
keine ahnung warum aber es geht.
gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 15.10.2002 17:06:10

eigene achse hat geschrieben:also ich habe es geschafft.
meine lösung.

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure xserver-xfree86
die die graka konfigurieren.
und schon geht es wieder.
keine ahnung warum aber es geht.
gruß
dpkg-reconfigure hatt bei den Auflösungen unten drunter noch 3 oder 4 Punkte die nicht zu sehen sind (im auswahlfeld) da sind dann noch einige Auflösungen bei default ausgewählt die eingetragn werden.

Benutzeravatar
eigeneachse
Beiträge: 752
Registriert: 28.01.2002 17:12:52
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von eigeneachse » 15.10.2002 19:04:53

try hat geschrieben: dpkg-reconfigure hatt bei den Auflösungen unten drunter noch 3 oder 4 Punkte die nicht zu sehen sind (im auswahlfeld) da sind dann noch einige Auflösungen bei default ausgewählt die eingetragn werden.
aber meine XF86Config-4 schaut jetzt eigentlich genauso aus wie vorher auch,
blos das es jetzt geht. komisches phänomen. es stehen auch keine kleineren auflösungen drin.
naja mir kanns ja recht sein solange es geht.
gruß
Debian Sarge

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 15.10.2002 22:50:04

eigene achse hat geschrieben:
try hat geschrieben: dpkg-reconfigure hatt bei den Auflösungen unten drunter noch 3 oder 4 Punkte die nicht zu sehen sind (im auswahlfeld) da sind dann noch einige Auflösungen bei default ausgewählt die eingetragn werden.
aber meine XF86Config-4 schaut jetzt eigentlich genauso aus wie vorher auch,
blos das es jetzt geht. komisches phänomen. es stehen auch keine kleineren auflösungen drin.
naja mir kanns ja recht sein solange es geht.
gruß
hm.. misteriös ..

Antworten